Volvo Cars News Volvo Cars News
  • DNA
  • Heritage
  • Innovation
  • Recharge
  • Scandic Life
  • Friends of Volvo
  • Fantastiska Stopp
  • Français
  • Italiano
Volvo Cars News Volvo Cars News
  • Français
  • Italiano
Volvo Cars News Volvo Cars News
Volvo Cars News Volvo Cars News
  • DNA
  • Heritage
  • Innovation
  • Recharge
  • Scandic Life
  • Friends of Volvo
  • Fantastiska Stopp
auto am fahren
  • Personal
  • Sustainability

Meilensteine unserer Nachhaltigkeitsstrategie.

  • 8. Juli 2024

Die Zeit für Klimamassnahmen ist jetzt. Wir reden nicht nur über Nachhaltigkeit, wir geben volle Power beim «Race to Zero». Unser Ziel sind Netto-Null-Treibhausgasemissionen bis 2040. Das Engagement für den Umweltschutz begann aber schon vor 80 Jahren. Eine spannende Übersicht über die Meilensteine unserer Nachhaltigkeitsstrategie.

1945 – Austauschteile wiederaufbereiten
Es ist doch eine Verschwendung, ein komplexes Bauteil einfach wegzuwerfen, nur weil es defekt ist. Deshalb haben wir 1945 das Austauschsystem eingeführt. So funktioniert es: Statt eines neuen Teils bekommt man im Austausch gegen ein defektes Teil ein wiederaufbereitetes. Im Vergleich zur Produktion von Neuteilen kosten wiederaufgearbeitete Teile rund 85 Prozent weniger Rohmaterial und 80 Prozent weniger Energie. Im Jahr 2022 konnten wir durch die Wiederaufarbeitung von über 33 000 Teilen (meistens Motoren, Getriebe, Turbolader und Kupplungen) mehr als 4 800 Tonnen CO2 einsparen.

Austauschteile

Volvo Austauschsystem

1972 – UNO-Umweltschutzerklärung
Vor rund 50 Jahren fand in Stockholm die erste Umweltkonferenz der Vereinten Nationen statt. Es war der Startschuss zur globalen Umweltpolitik. Auch für Volvo: Der damalige CEO Pehr G. Gyllenhammar anerkannte offiziell, dass Autos negative Auswirkungen auf die Umwelt haben und beschloss, etwas dagegen zu tun. Den Worten sollten Taten folgen.

Umweltkonferenz-1972-Video-Environment_

1976 – Volvo Elbil
Klein, elektrisch und der Zeit voraus: Was mit dem Volvo EX30 vollendet wurde, begann vor einem halben Jahrhundert mit dem «Elbil». Elbil ist schwedisch und bedeutet nichts anderes als Elektroauto. 1976 präsentieren wir mit dem Elbil zwei Prototypen, die rein elektrisch fuhren. Weit kamen die beiden Kleinwagen zwar noch nicht. Die Reichweite der 1 100 Kilo schweren Autos betrug 50 Kilometer.

First electronic concept car Volvo Elbil_1_auss

1976 – Einführung Lambdasonde
Die Lambdasonde gilt als eine der wichtigsten Erfindungen zur Senkung von Schadstoffen. Die Entwicklung des Drei-Wege-Katalysators mit Lambdasonde war ein ökologischer Durchbruch. Er reduzierte den Schadstoffausstoss eines Autos um bis zu 90 Prozent. Die Lambdasonde ist bis heute Bestandteil aller Fahrzeuge mit Benzinmotor.

Lambdasonde_VCC_20361

1991 – das weltweit erste Fahrzeug ohne FCKW
Früher war nicht alles besser! In Klimaanlagen von Fahrzeugen wurde beispielsweise häufig ozonschädliches FCKW verwendet. Um diesem Umweltproblem etwas entgegenzusetzen, brachten wir das weltweit erste FCKW-freie Fahrzeug auf den Markt. Zwei Jahre später waren alle Volvo Modelle FCKW-frei.

1996 – strenge Umweltanforderungen für Zulieferer
Schon immer spielten Zulieferer eine wichtige Rolle im Umweltschutz. 1996 stellten wir erste strenge Umweltanforderungen an unsere Lieferanten. Zudem wurde der Einsatz bestimmter Chemikalien gesenkt.

2008 – erneuerbare Energien in Werken
Wir sind nicht nur ein Teil des Problems, sondern wollen auch Teil der Lösung sein. Um die Auswirkungen der Produktion auf die Umwelt zu reduzieren, beziehen alle unsere europäischen Werke seit 2008 nur noch Strom aus Wasserkraft.

2012 – erster Plug-in Hybrid Diesel der Welt
Der Volvo V60 fuhr als weltweit erster Plug-in Hybrid mit Diesel vor. Zehn Jahre später haben rund die Hälfte aller verkauften Volvo SUV einen Plug-in Hybrid Antrieb.

41415_Volvo_V60_Plug-in-Hybrid

41405_Volvo_V60_Plug-in-Hybrid_-_Antriebsmodus_Knopf_Hybrid

2017 – Elektrifizierung der Modelle
Wir planten schon vor sieben Jahren als erstes grosses Automobilunternehmen die komplette Elektrifizierung der Modellreihen. Es blieb nicht nur beim Plan; die Umsetzung erfolgt Schritt für Schritt.

2018 – klimaneutrales Motorenwerk in Schweden
Skövde ist das erste klimaneutrale Motorenwerk. Hier, wo im Jahr 1927 der allererste Motor des Volvo ÖV4 gebaut wurde, werden die Elektro-Antriebe von morgen hergestellt. Bis Mitte des Jahrzehnts entsteht im klimaneutralen Motorenwerk eine komplett hauseigene E-Motorenfertigung.

2019 – erstes rein elektrisches SUV
Der XC40 Recharge Pure Electric ist nicht nur das erste Elektro-SUV von Volvo, sondern auch eines der sichersten Elektroautos. Bis heute gehört der erste vollelektrische Volvo zu den meistverkauften Modellen. Das Fazit der Besitzer: Sie sind begeistert.
Seit 2019 sind alle Modelle wahlweise mit Elektroantrieb erhältlich.

XC40-Recharge-Pure-Electric-100-Prozent

323388_Volvo_EX40_auss
E steht neu für Elektro. Darum heisst der XC40 Recharge Pure Electric nun EX40.

2019 – klimaneutral bis 2040
Volvo setzt sich als einer der ersten Automobilhersteller das ehrgeizige Ziel, bis 2040 in der gesamten Wertschöpfungskette klimaneutral zu sein.

2021 – erstes klimaneutrales Automobilwerk
Torslanda ist nicht nur das älteste Produktionswerk von Volvo, sondern auch das erste, das klimaneutral betrieben wird. Unser Stammwerk wird bereits seit 2008 mit klimaneutralen Strom betrieben und seit 2019 auch nachhaltig geheizt. Die Hälfte der Wärme stammt aus Biogas, die andere Hälfte wird aus Fernwärme durch industrielle Abwärme gewonnen.

2021 – COP26: Race-to-Zero-Erklärung
Volle Power voraus beim «Race to Zero»: Der ehemalige Volvo Präsident und CEO Håkan Samuelsson verpflichtete sich am COP26 UN-Klimagipfel in Glasgow – zusammen mit Industrien und Regierungen – den Individualverkehr bis 2040 emissionsfrei zu machen.

2021 – lederfreie Interieurs und Fokus auf nachhaltige Materialien
Der vollelektrische Volvo C40 wurde als erstes komplett lederfreies Modell lanciert. Als Lederersatz kommt unter anderem das innovative Material Nordico zum Einsatz. Gegenüber echtem Leder verursacht es kein Tierleid und der CO2-Fussabdruck reduziert sich um 70 Prozent. Weiter kommen recycelte und erneuerbare Materialien wie Denim, Flachs und Wolle eindrucksvoll zum Einsatz.

Volvo_EX90_SBD_Our Legacy_EX90_wool
Weiche, natürliche und atmungsaktive Wolle garantiert auch auf längeren Reisen höchsten Fahrkomfort.

2024 – erstes klimaneutrales Volvo Werk in China
Taizhou ist das erste Volvo Werk in China, das den Status klimaneutral erreicht hat. Taizhou produziert rund 40 Prozent seines Strombedarfs durch Solaranlagen vor Ort – in den kommenden Jahren sollen es noch mehr werden. Die restlichen 60 Prozent, die aus dem Stromnetz kommen, stammen ebenfalls aus Solarenergie. Mit der jüngsten Umstellung auf klimaneutrales Biogas können jährlich mehr als 7 000 Tonnen CO2 eingespart werden.

2025 – 50 Prozent aller Modelle vollelektrisch
Mit dem Volvo EX30, EX40, EC40 und EX90 haben wir bereits vier vollelektrische Modelle im Sortiment. Und es werden immer mehr. Jedes Jahr soll ein neues Elektromodell auf den Markt kommen, um das Ziel zu erreichen, dass jeder zweite verkaufte Volvo ein vollelektrisches Modell ist.

Volvo 2030 rein elektrisch

Volvo EC40 EX30 EX90 EX40 vollelektrisch
Die vollelektrischen Modelle von Volvo: EC40, EX30, EX90 und EX40.

2030 – CO2-Emissionen um 75 Prozent senken
Unsere Nachhaltigkeitsziele für 2030 sehen unter anderem vor, dass die CO2-Emissionen pro Auto um 75 Prozent (im Vgl. zu 2018) und der Energieverbrauch im Betrieb pro Auto um 40 Prozent (im Vgl. zu 2018) reduziert werden.

2030 – Recyclinganteil erhöhen, Wasserverbrauch senken
Zu den ambitionierten Nachhaltigkeitskonzepten gehört auch die Kreislaufwirtschaft. Bis 2030 soll der Recyclinganteil bei Neuwagenmodellen bei mindestens 35 Prozent liegen. Zudem soll sich der Wasserverbrauch im Betrieb um durchschnittlich 50 Prozent pro Auto (im Vgl. zu 2018) reduzieren. Und bis 2030 können mindestens 99 Prozent aller Abfälle aus dem Betrieb entweder wiederverwendet oder recycelt werden.

2030 – vollelektrisch bis 2030
2030 wird ein Meilenstein-Jahr. Ab dann werden wir nur noch vollelektrische Fahrzeuge herstellen. Es ist eines der wichtigsten Zwischenziele auf dem Weg zur Klimaneutralität bis 2040.
___________________________________________________________________

Vision 2040 – Volvo als Unternehmen komplett klimaneutral
Um dieses ambitionierte Ziel zu erreichen, haben wir konkrete Pläne, die im Einklang mit dem Pariser Klimaabkommen stehen. 2040 wird die gesamte Wertschöpfungskette klimaneutral sein. Durch die vollständige Emissionstransparenz können kohlenstoffintensive Materialien sowie Prozesse im Betrieb und in der Lieferkette genau bestimmt werden. Um diese wertvollen Ressourcen zu schonen, werden schon heute für sämtliche Komponenten Second-Life-, Upcycling- und Recycling-Konzepte erarbeitet.

Acting now to be climate neutral by 2040

Related Topics
  • Nachhaltigkeitsstrategie
  • Race to Zero
Vorheriger Beitrag
Maschinen am arbeiten an einem Auto
  • Personal
  • Recharge

60 Jahre Torslanda: vitaler denn je.

  • 5. Juli 2024
Beitrag lesen
Nächster Beitrag
Oldtimer am Strand
  • Fans of Volvo
  • Lifestyle
  • Volvo Classics

50 Jahre Swiss Volvo Classics: Schwedenreise zum Jubiläum.

  • 11. Juli 2024
Beitrag lesen
Das könnte Ihnen auch gefallen
Gleichberechtigung_Volvo_Titel_2400x800
Beitrag lesen
  • DNA
  • Personal

Frauen, Vielfalt, Innovation: Volvo gewinnt Award für Gleichberechtigung.

  • 12. Februar 2025
Volvo Scheibenreparatur_Titelbild ab Video_1
Beitrag lesen
  • Sustainability

Reparieren statt ersetzen: schwedische Nachhaltigkeit für deinen Volvo.

  • 3. Februar 2025
14940_Volvo_Cars_wind_tunnel_Windkanal
Beitrag lesen
  • Innovation
  • Sustainability

Innovation aus dem Volvo Windkanal.

  • 30. Januar 2025
Volvo For Life Fund announces new coastal health initiatives
Beitrag lesen
  • Sustainability

Volvo For Life Fund schützt die biologische Vielfalt von Küstenlandschaften.

  • 3. Januar 2025
Volvo Klimaschutz Titel
Beitrag lesen
  • Sustainability

Volvo Klimaschutz: gemeinsam für eine nachhaltige Zukunft.

  • 30. Dezember 2024
Titel-Pehr Gyllenhammar
Beitrag lesen
  • Erleben
  • Personal
  • Safety
  • Sustainability

Pehr Gyllenhammar: Visionär und Wegbereiter einer nachhaltigen Automobilzukunft.

  • 27. Dezember 2024
Volvo EX30, Recycled materials DSCF7386
Beitrag lesen
  • DNA
  • Personal
  • Sustainability

Volvo und Kreislaufwirtschaft: nachhaltige Materialien für die Zukunft.

  • 6. Dezember 2024
Volvo EX90 Driver Understanding System
Beitrag lesen
  • Innovation
  • Personal
  • Safety

Volvo EX90 mit bahnbrechendem Driver Understanding System ausgezeichnet.

  • 27. November 2024
FRIENDS & EVENTS
  • Volvo XC90-VCC_00900_Titelbild 2400×800
    Volvo XC90: Der SUV, der Sicherheit neu definiert hat.
  • mehrere Oldtimer in zwei Reihen stehen hintereinander
    Vom sichersten Auto der Welt zum Kultobjekt: 50 Jahre Volvo 240.
  • Swiss_Volvo_Meeting_BUO0275D_Titel_schmal
    Heja Sverige på Buochs.
  • Schorta goes Sweden_191746_Titel_schmal
    Fabian Schorta: mit dem Volvo 960 Camper nach Schweden.
  • Volvo_Markenzeichen_Titel_schmal
    Das Volvo Markenzeichen im Laufe der Zeit.
  • drei Auto mit Besitzer und Trophäen
    Verrückt nach Volvo – Schweizer Fans fahren an die Volvo Mania.
  • Oldtimer auto
    Swiss Volvo Days – Midsommar-Treffen in Rothenthurm.
  • altes Bild von drei Autos
    50 Jahre Swiss Volvo Classics: Mit den Amazonen zur Grünen Fee.
  • altes bild von zwei autos
    Vor 60 Jahren: Tom Trana gewinnt die Rally Akropolis.
  • älteres bild von einem auto in der wüste, hinter dem auto ein mann, im hintergrund des bildes sieht man eine giraffe
    Last Ride: Schafft es der Volvo 240 GL ans Ziel?
about
Der erste Volvo lief bereits 1927 in Göteborg vom Band. Seither haben wir eine bemerkenswerte Erfolgsgeschichte erlebt und nebenbei auch weltverändernde Innovationen auf den Weg gebracht. Heute sind wir eine global agierende Marke mit Fertigungsstätten in Schweden, Belgien und China. Die Volvo Car Group produziert eine hochwertige Modellpalette in den Kategorien Limousine, Kombi, Sportwagen, Geländefahrzeug und SUV. Finde auch du dein Traumauto bei einem unserer Volvo Partner.
  • DNA
  • Heritage
  • Innovation
  • Recharge
  • Scandic Life
  • Friends of Volvo
  • Fantastiska Stopp
  • Volvo Winterreifen – beste Traktion und Sicherheit auf Eis und Schnee
    Volvo Winterreifen: beste Traktion und Sicherheit auf Eis und Schnee.
  • Volvo XC90 AWD Winter
    Volvo mit Allradantrieb: perfekte Traktion und Kontrolle bei jedem Wetter.
  • eine Frau lehnt sich an das seitliche Heck eines Autos an, im Hintergrund sieht man das Meer
    Nachhaltige Herstellung des Volvo EX90: ein Meilenstein in der Elektromobilität.
  • Skandinavisches Design_Titel_schmal___def
    Wir lieben skandinavisches Design.
  • Volvo-EX90-STE_1125_EX90_Titel_schmal
    Der Batteriepass – jetzt schon im Volvo EX90.
  • Kontakt
  • Probefahrt
  • Newsletter
  • Volvo Partner finden
  • Datenschutz
Volvo Car Switzerland

Geben Sie Ihre Suchbegriffe ein und drücken Sie Enter.