Volvo Cars News Volvo Cars News
  • DNA
  • Heritage
  • Innovation
  • Recharge
  • Scandic Life
  • Friends of Volvo
  • Fantastiska Stopp
  • Français
  • Italiano
Volvo Cars News Volvo Cars News
  • Français
  • Italiano
Volvo Cars News Volvo Cars News
Volvo Cars News Volvo Cars News
  • DNA
  • Heritage
  • Innovation
  • Recharge
  • Scandic Life
  • Friends of Volvo
  • Fantastiska Stopp
COP26_Titel
  • DNA
  • Recharge

COP26: Volvo verpflichtet sich zu Null-Emission-Verkehr

  • 6. Dezember 2021

Volle Power voraus beim «Race to Zero»: Volvo Cars Präsident und CEO Håkan Samuelsson verpflichtete sich am UN-Klimagipfel in Glasgow – zusammen mit Industrie und Regierungen – den Individualverkehr bis 2040 emissionsfrei zu machen.

«Die Zeit für Klimamassnahmen ist jetzt», ist Volvo CEO Håkan Samuelsson überzeugt. Denn Nachhaltigkeit steht beim schwedischen Automobilproduzenten an oberster Stelle. Es war darum selbstverständlich, dass Volvo Cars im Rahmen der UN-Klimakonferenz COP26 die Erklärung von Glasgow mit unterzeichnete.

«Race to Zero»
Worum geht es bei der Erklärung von Glasgow? Damit verpflichten sich Branchenführer aus der Industrie zusammen mit Staatengemeinschaften, konventionell angetriebene Fahrzeuge bis spätestens 2040 auszumustern – und zwar weltweit. Der emissionsfreie Verkehr ist damit keine Vision mehr, sondern wird Realität.

Volvo_C40_Recharge-SKW013
Volvo_C40_Recharge-SKW023

Für Volvo Cars kann das «Race to Zero» nicht schnell genug gehen. Schon 2025 soll mehr als die Hälfte des weltweiten Volvo Absatzes auf vollelektrische Fahrzeuge entfallen; ab 2030 werden nur noch reine Elektroautos produziert. «Unser Plan, bis 2030 ein reiner Elektroautohersteller zu werden, ist einer der ehrgeizigsten in der Branche, aber wir können den emissionsfreien Verkehr nicht allein realisieren», erklärt Volvo Chef Håkan Samuelsson.

Håkan Samuelsson, Volvo Cars chief executive
Håkan Samuelsson, Volvo Cars Präsident und CEO

Die Währung der Zukunft: CO2-Preis
Die hauseigenen Klimaschutzziele von Volvo Cars gehen weit über die Erklärung von Glasgow hinaus. Bis 2040 will Volvo ein klimaneutrales Unternehmen sein. Dafür wird jedes künftige Modell einer «Nachhaltigkeitsprüfung» unterzogen. Für jede erwartete Tonne CO2 während des gesamten Fahrzeuglebenszyklus fällt ein Preis an, den Volvo Cars intern viel höher ansetzt als der internationale Durchschnitt: 1000 Schwedische Kronen (rund 106 Schweizer Franken) pro Tonne CO2 – und zwar über alle Geschäftsbereiche hinweg. Das Ziel: Jedes Automodell muss auch bei einer strengen CO2-Bepreisung rentabel sein, weshalb bei projekt-, beschaffungs- und fertigungsbezogenen Entscheidungen die nachhaltigste Option zu wählen ist.
Björn Annwall, Chief Financial Officer (CFO) bei Volvo Cars ist überzeugt: «Ein globaler CO2-Preis ist entscheidend, damit die Welt ihre Klimaziele erreichen kann. Indem wir künftige Autos nach ihrer CO2-bereinigten Rentabilität bewerten, erwarten wir eine Beschleunigung der Massnahmen, die uns dabei helfen werden, CO2-Emissionen schon heute zu erkennen und zu reduzieren.»

Björn Annwall, Head of EMEA Region
Björn Annwall, Chief Financial Officer (CFO) bei Volvo Cars
Vorheriger Beitrag
Titlis_Titel_iStock-1139934256
  • Fantastiska Stopp

Engelberg-Titlis: auf die Piste, fertig, los

  • 4. Dezember 2021
Beitrag lesen
Nächster Beitrag
Volvo Fan Noah Gerig_Titel
  • Fans of Volvo
  • Heritage

Noah Gerig und sein Volvo 940 Turbo: «Bis dass die MFK uns scheidet …»

  • 8. Dezember 2021
Beitrag lesen
Das könnte Ihnen auch gefallen
Gleichberechtigung_Volvo_Titel_2400x800
Beitrag lesen
  • DNA
  • Personal

Frauen, Vielfalt, Innovation: Volvo gewinnt Award für Gleichberechtigung.

  • 12. Februar 2025
Screenshot
Beitrag lesen
  • DNA
  • Safety

Sicher durch den Winter: Expertenwissen direkt von der Volvo Winter Driving Experience.

  • 21. Dezember 2024
Volvo_V70_Moustaches_1437_Titel
Beitrag lesen
  • DNA
  • Fans of Volvo
  • Winterkompetenz

Volvo V70 auf der Baltic Sea Circle Charity-Rallye: vier Freunde auf Abenteuer Nordkap.

  • 6. Dezember 2024
Volvo EX30, Recycled materials DSCF7386
Beitrag lesen
  • DNA
  • Personal
  • Sustainability

Volvo und Kreislaufwirtschaft: nachhaltige Materialien für die Zukunft.

  • 6. Dezember 2024
Screenshot
Beitrag lesen
  • DNA
  • Winterkompetenz

Volvo Wintertests: Die eisige Ecke Schwedens, in der die fortschrittlichsten Autos der Welt getestet werden.

  • 1. Dezember 2024
eine Frau lehnt sich an das seitliche Heck eines Autos an, im Hintergrund sieht man das Meer
Beitrag lesen
  • Innovation
  • Recharge
  • Sustainability

Nachhaltige Herstellung des Volvo EX90: ein Meilenstein in der Elektromobilität.

  • 1. November 2024
ein beches Auto fährt auf einer Kurvigen Landstraße
Beitrag lesen
  • Recharge

Roadtrip durch die USA: Jim Rowan testet Volvo EX90 persönlich.

  • 28. Oktober 2024
Bild Collage mit zwei Bildern, link ein Auto am Laden, mit Fokus auf der Steckdose des Autos, rechts die Ladestation
Beitrag lesen
  • Recharge

Vom Zapfhahn zur Ladesäule: Wie die E-Mobilität den Status Quo verändert.

  • 24. Oktober 2024
FRIENDS & EVENTS
  • Volvo XC90-VCC_00900_Titelbild 2400×800
    Volvo XC90: Der SUV, der Sicherheit neu definiert hat.
  • mehrere Oldtimer in zwei Reihen stehen hintereinander
    Vom sichersten Auto der Welt zum Kultobjekt: 50 Jahre Volvo 240.
  • Swiss_Volvo_Meeting_BUO0275D_Titel_schmal
    Heja Sverige på Buochs.
  • Schorta goes Sweden_191746_Titel_schmal
    Fabian Schorta: mit dem Volvo 960 Camper nach Schweden.
  • Volvo_Markenzeichen_Titel_schmal
    Das Volvo Markenzeichen im Laufe der Zeit.
  • drei Auto mit Besitzer und Trophäen
    Verrückt nach Volvo – Schweizer Fans fahren an die Volvo Mania.
  • Oldtimer auto
    Swiss Volvo Days – Midsommar-Treffen in Rothenthurm.
  • altes Bild von drei Autos
    50 Jahre Swiss Volvo Classics: Mit den Amazonen zur Grünen Fee.
  • altes bild von zwei autos
    Vor 60 Jahren: Tom Trana gewinnt die Rally Akropolis.
  • älteres bild von einem auto in der wüste, hinter dem auto ein mann, im hintergrund des bildes sieht man eine giraffe
    Last Ride: Schafft es der Volvo 240 GL ans Ziel?
about
Der erste Volvo lief bereits 1927 in Göteborg vom Band. Seither haben wir eine bemerkenswerte Erfolgsgeschichte erlebt und nebenbei auch weltverändernde Innovationen auf den Weg gebracht. Heute sind wir eine global agierende Marke mit Fertigungsstätten in Schweden, Belgien und China. Die Volvo Car Group produziert eine hochwertige Modellpalette in den Kategorien Limousine, Kombi, Sportwagen, Geländefahrzeug und SUV. Finde auch du dein Traumauto bei einem unserer Volvo Partner.
  • DNA
  • Heritage
  • Innovation
  • Recharge
  • Scandic Life
  • Friends of Volvo
  • Fantastiska Stopp
  • Volvo Winterreifen – beste Traktion und Sicherheit auf Eis und Schnee
    Volvo Winterreifen: beste Traktion und Sicherheit auf Eis und Schnee.
  • Volvo XC90 AWD Winter
    Volvo mit Allradantrieb: perfekte Traktion und Kontrolle bei jedem Wetter.
  • eine Frau lehnt sich an das seitliche Heck eines Autos an, im Hintergrund sieht man das Meer
    Nachhaltige Herstellung des Volvo EX90: ein Meilenstein in der Elektromobilität.
  • Skandinavisches Design_Titel_schmal___def
    Wir lieben skandinavisches Design.
  • Volvo-EX90-STE_1125_EX90_Titel_schmal
    Der Batteriepass – jetzt schon im Volvo EX90.
  • Kontakt
  • Probefahrt
  • Newsletter
  • Volvo Partner finden
  • Datenschutz
Volvo Car Switzerland

Geben Sie Ihre Suchbegriffe ein und drücken Sie Enter.