Volvo Cars News Volvo Cars News
  • DNA
  • Heritage
  • Innovation
  • Recharge
  • Scandic Life
  • Friends of Volvo
  • Fantastiska Stopp
  • Français
Volvo Cars News Volvo Cars News
  • Français
Volvo Cars News Volvo Cars News
Volvo Cars News Volvo Cars News
  • DNA
  • Heritage
  • Innovation
  • Recharge
  • Scandic Life
  • Friends of Volvo
  • Fantastiska Stopp
Volvo_V70_Moustaches_1437_Titel
  • DNA
  • Fans of Volvo
  • Winterkompetenz

Volvo V70 auf der Baltic Sea Circle Charity-Rallye: vier Freunde auf Abenteuer Nordkap.

  • 6. Dezember 2024

Vier Freunde und ihr Volvo V70 2.5 AWD auf einer aussergewöhnlichen Reise: Die «Baltic Sea Circle» Winter-Rallye führte sie über 7500 Kilometer zum Nordkap und zurück – ein Abenteuer voller Herausforderungen, Pannen und unvergesslicher Momente.

Die «Baltic Sea Circle – Winter» ist keine Auto-Rallye, bei der es um Geschwindigkeit geht, sondern es ist vielmehr eine gutgelaunte Karawane aus altgedienten Fahrzeugen, deren Insassen ein unvergessliches Abenteuer erleben wollen. Und das erst noch für einen guten Zweck. Die 7 500 Kilometer lange Route von Hamburg zum Nordkap und wieder zurück dauerte 16 Tage.

Der Volvo V70 2.5T AWD: Perfekter Begleiter auf der Baltic Sea Circle Rallye

An der Winter-Rallye «Baltic Sea Circle» nahmen rund 120 Teams teil. Darunter auch die «The Guardians of the Moustaches» aka Fabian, Pino, Thomas und Till in einem Volvo V70 2.5T AWD teil, einem ausrangierten Einsatzfahrzeug der Thurgauer Kantonspolizei. «Der Allradantrieb, das grosszügige Platzangebot sowie Leistung, Komfort und Sicherheit passen perfekt zu unseren Ansprüchen, auch wenn das Auto beim Rallye-Start bereits 400 000 Kilometer auf der Uhr hatte.»

Volvo_V70_Moustaches_2.j pg
Der Name wurde zum Programm: Die vier Kollegen liessen sich einen Schnauz wachsen.
Volvo_V70_Moustaches_9765
Der Name wurde zum Programm: Die vier Kollegen liessen sich einen Schnauz wachsen.

«Baltic Sea Circle» Rallye – eine Route voller Überraschungen

Die offizielle Route der «Baltic Sea Circle» Rallye führt von Hamburg entlang der Westseite Skandinaviens ans Nordkap. Zurück geht es auf der Ostseite durch Schweden. Zu den Bedingungen der Rallye gehört, dass man unterwegs kein GPS verwenden darf und keine Autobahn nimmt. Die Route ist über ein Roadbook grob vorgegeben.

csm_BSCW_Routengrafik-2024_6db89dcf61
Im Roadbook steht klar, dass weder die Verwendung von GPS noch die Benutzung von Autobahnen erlaubt ist.
Volvo_V70_Moustaches_9809
Im Roadbook steht klar, dass weder die Verwendung von GPS noch die Benutzung von Autobahnen erlaubt ist.

Spenden für die Berghilfe: Mit dem Volvo V70 unterwegs für den guten Zweck

Obwohl bei der «Baltic Sea Circle» Rallye der Spass am Abenteuer im Vordergrund steht, hat die Reise einen karitativen Hintergrund. Mindestens 500 Euro müssen an gemeinnützige Organisationen gespendet werden. «Uns ist es mit Unterstützung von Firmen- und Privatsponsoren gelungen, Spenden in Höhe von 3 000 Franken für die Movember Foundation und die Schweizer Berghilfe zu sammeln.»

Vor der Abreise war noch ein Service notwendig, bei dem das Fahrzeug auf die tiefen Temperaturen vorbereitet wurde: «Dabei hat uns Volvo Schweiz grosszügig unterstützt! Vielen Dank dafür.»

17. Februar, Schweiz – Hamburg: «Am Freitag Morgen fuhren wir in der Schweiz los, um am Abend in Hamburg einzutreffen, wo ein Willkommens-Event für alle Teilnehmenden stattfand. In Hamburg angekommen, gesellten wir uns mit den anderen rund 120 Teams zur Akkreditierung.»

18. Februar, Hamburg – Ryd: «Auf dem Parkplatz des Fischmarkt-Geländes, direkt an der Elbe, trafen sich alle Teilnehmenden mit ihren Autos zum Start der Rallye und bekamen das Roadbook ausgehändigt, das zuvor noch niemand gesehen hatte. Im Roadbook stand nicht nur grob die Route drin, sondern auch der Rallye-Codex, der unter anderem die Verwendung von GPS sowie auch die Benutzung von Autobahnen untersagte. Gar nicht so einfach, ohne beides aus einer Stadt wie Hamburg herauszukommen. Wir nahmen von Deutschland nach Dänemark die Fähre und fuhren dann über die Öresundbrücke nach Schweden. Von Malmö in Schweden ging es nach Ales Stenar, wo die erste Tages-Challenge auf uns wartete.»

Volvo_V70_Moustaches_9986
Volvo_V70_Moustaches_GotM_Ryd-Hamra__MG_6170_42

19. Februar, Ryd – Hamra: «Der Plan, möglichst viele Kilometer bei Tageslicht zurückzulegen, scheiterte bereits am ersten Tag, da wir keine Frühaufsteher sind. Bei gutem Wetter und eisfreien Strassen kamen wir zügig voran. Bis wir merkten, dass wir in die falsche Richtung fuhren und den ganzen Weg wieder zurück mussten. Wir nahmen das Ganze aber mit Humor.»

Volvo_V70_Moustaches_GotM_Vilhelmina Dift__MG_6716_87
Volvo_V70_Moustaches_GotM_Vilhelmina Dift__MG_6475_61

20. Februar, Hamra – Vilhelmina: Die Strassen wurden ab Stockholm immer eisiger, der Schnee am Strassenrand immer höher. Der 4×4-Antrieb unseres Volvo V70 leistete aber tadellose Arbeit. Wir brachten ihn trotz schneebedeckten und vereisten Verhältnissen nicht aus der Ruhe.»

21. Februar, Vilhelmina – Bodø: «Je weiter wir Richtung Norden fuhren, desto schöner und abwechslungsreicher wurde die Landschaft. Von schneebedeckten Wäldern und gefrorenen Seen über karge Hochebenen zwischen Schweden und Norwegen bis hin zu fast schneefreien Fjorden, es sah überall aus wie in einem skandinavischen Reisekatalog. Als wir dachten, dass die Landschaft kaum noch schöner werden könnte, wurden wir auf den Lofoten eines Besseren belehrt. Die etwa 200 Kilometer nördlich des Polarkreises gelegene Inselgruppe war eine der Stationen, auf die wir uns am meisten freuten. Wir wurden nicht enttäuscht: Es hat uns schlicht aus den Socken gehauen.»

Volvo_V70_Moustaches_GotM_Moskenes-Offersoy__MG_7002_114
Volvo_V70_Moustaches_0441

22. Februar, Moskenes – Offersoy: «Früh am Morgen, noch vor Sonnenaufgang, kamen wir mit der Fähre aus Bodø auf den Lofoten an. Wir entschieden uns, ans südliche Ende der Insel zu fahren, in ein Dorf mit dem Namen Å. Je weiter nördlich wir fuhren, umso länger dauerte die Dämmerung – der Horizont schimmerte in den schönsten Rot-, Lila-, Orange- und Blautönen. Die Szenerie mit den steil aus dem Meer ragenden, mit Schnee bedeckten Bergen, den verwunschenen Strassen und Brücken und den malerischen roten Häuschen am Meer war fast zu schön, um wahr zu sein.»

Volvo_V70_Moustaches_0789
Volvo_V70_Moustaches_0769

23. Februar, Offersoy – Mandalen: «Im Gegensatz zu den Tagen zuvor, war es heute recht bewölkt, um nicht schon zu sagen stürmisch. Gestern Abend haben wir auf den Lofoten eine Unterkunft gefunden, die uns sehr passend vorkam. Wir wussten nur ungefähr, wo die Unterkunft lag und so fuhren wir einfach drauflos. Als es langsam eindunkelte, schauten wir etwas genauer, wo wir eigentlich hin mussten, was sich wegen des GPS-Verbots als schwieriger entpuppte als zunächst geplant. Es dauerte noch weitere 40 Minuten, bis wir endlich am Ziel waren.»

Volvo_V70_Moustaches_GotM_Nordkap__MG_9279_182
Volvo_V70_Moustaches_GotM_Nordkap__MG_9274_180

24. Februar, Mandalen – Olderfjord: «Wir waren schon ein rechtes Stück über dem Polarkreis und vom Nordkap trennten uns nur noch wenige Hundert Kilometer. Die Polarlichter waren überwältigend. Die Vegetation wurde immer karger, was aber nichts an der Schönheit der Landschaft änderte.»

Volvo_V70_Moustaches_1226
Volvo_V70_Moustaches_GotM_Nordkap__MG_8701_166
Volvo_V70_Moustaches_1437

25. Februar, Olderfjord – Nordkap: «Normalerweise ist das Wetter im hohen Norden eher stürmisch, so dass die letzten Kilometer ans Nordkap meist im Konvoi hinter einem Schneepflug zurückgelegt werden müssen. Das Wetter hätte aber nicht besser sein können und so konnten wir die ganze Strecke bis zum nördlichsten Zipfel komplett unbegleitet zurücklegen. Zwischenbilanz für unseren Volvo V70: absolut zuverlässig.»

Gerade mal eine Woche, nachdem die Schweizer Truppe in Hamburg gestartet waren, standen sie nun tatsächlich am Nordkap. «Die Tatsache, dass die Sonne selbst am Mittag nicht wirklich hoch über dem Horizont stand, führte dazu, dass wir uns eigentlich den ganzen Tag in der Magic-Hour befanden – Hashtag nofilterneeded.»

Volvo_V70_Moustaches_GotM_Vilhelmia-Bodo__MG_6880_103
Volvo_V70_Moustaches_2050

Rückreise nach Hamburg, Ankunft am 5. März: «Wir verabschiedeten uns vom Nordkap und machten uns auf die Rückreise via Finnland, die Baltischen Staaten und Polen zurück nach Hamburg. Auf der Fähre zwischen Helsinki und Tallinn hatten wir Zeit, die letzten Tage Revue passieren zu lassen und stellten fest, dass wir auch in Stresssituationen nie den Humor verloren haben.»

«Es ist geschafft! Vom Start in der Schweiz haben wir insgesamt 8 500 Kilometer zurückgelegt – der Volvo V70 hat uns zuverlässig über die Ziellinie gebracht. Was wir in so kurzer Zeit alles erlebt haben, ist einfach unglaublich und wird uns sehr lange in guter Erinnerung bleiben.»

Vorheriger Beitrag
VOMAC_Titel_Gregor_Gubser_Teil2_1501_Titel
  • Fans of Volvo
  • Winterkompetenz

Mit dem Volvo V70 4×4 ans VOMAC Gregor Gubsers Polarkreis-Abenteuer.

  • 6. Dezember 2024
Beitrag lesen
Nächster Beitrag
Volvo-XC90_2400x800_title_png
  • Fantastiska Stopp

7 Schweizer Winterabenteuer für die ganze Familie – mit 7 Sitzen im Volvo XC90.

  • 11. Dezember 2024
Beitrag lesen
Das könnte Ihnen auch gefallen
Gleichberechtigung_Volvo_Titel_2400x800
Beitrag lesen
  • DNA
  • Personal

Frauen, Vielfalt, Innovation: Volvo gewinnt Award für Gleichberechtigung.

  • 12. Februar 2025
Volvo Winterferien_iStock-1425183863 Titelbild 2400×800
Beitrag lesen
  • Familienauto
  • Volvo V60
  • Volvo V90
  • Volvo XC60
  • Volvo XC90
  • Winterkompetenz

Winterferien auf Schwedisch, natürlich mit Volvo.

  • 23. Januar 2025
Screenshot
Beitrag lesen
  • DNA
  • Safety

Sicher durch den Winter: Expertenwissen direkt von der Volvo Winter Driving Experience.

  • 21. Dezember 2024
VOMAC_Titel_Gregor_Gubser_Teil2_1501_Titel
Beitrag lesen
  • Fans of Volvo
  • Winterkompetenz

Mit dem Volvo V70 4×4 ans VOMAC Gregor Gubsers Polarkreis-Abenteuer.

  • 6. Dezember 2024
Volvo EX30, Recycled materials DSCF7386
Beitrag lesen
  • DNA
  • Personal
  • Sustainability

Volvo und Kreislaufwirtschaft: nachhaltige Materialien für die Zukunft.

  • 6. Dezember 2024
Screenshot
Beitrag lesen
  • DNA
  • Winterkompetenz

Volvo Wintertests: Die eisige Ecke Schwedens, in der die fortschrittlichsten Autos der Welt getestet werden.

  • 1. Dezember 2024
Volvo-EX40_Assistenzsysteme_Winter
Beitrag lesen
  • Safety
  • Safety
  • Winterkompetenz

Assistenzsysteme für kalte Tage: So bringt dich Volvo sicher durch den Winter.

  • 18. November 2024
Volvo Winter Driving Experience
Beitrag lesen
  • Events
  • Friends of Volvo
  • Winter Driving Experience
  • Winterkompetenz

Volvo Winter Driving Experience: So macht Sicherheit Spass.

  • 14. November 2024
FRIENDS & EVENTS
  • Volvo XC90-VCC_00900_Titelbild 2400×800
    Volvo XC90: Der SUV, der Sicherheit neu definiert hat.
  • mehrere Oldtimer in zwei Reihen stehen hintereinander
    Vom sichersten Auto der Welt zum Kultobjekt: 50 Jahre Volvo 240.
  • Swiss_Volvo_Meeting_BUO0275D_Titel_schmal
    Heja Sverige på Buochs.
  • Schorta goes Sweden_191746_Titel_schmal
    Fabian Schorta: mit dem Volvo 960 Camper nach Schweden.
  • Volvo_Markenzeichen_Titel_schmal
    Das Volvo Markenzeichen im Laufe der Zeit.
  • drei Auto mit Besitzer und Trophäen
    Verrückt nach Volvo – Schweizer Fans fahren an die Volvo Mania.
  • Oldtimer auto
    Swiss Volvo Days – Midsommar-Treffen in Rothenthurm.
  • altes Bild von drei Autos
    50 Jahre Swiss Volvo Classics: Mit den Amazonen zur Grünen Fee.
  • altes bild von zwei autos
    Vor 60 Jahren: Tom Trana gewinnt die Rally Akropolis.
  • älteres bild von einem auto in der wüste, hinter dem auto ein mann, im hintergrund des bildes sieht man eine giraffe
    Last Ride: Schafft es der Volvo 240 GL ans Ziel?
about
Der erste Volvo lief bereits 1927 in Göteborg vom Band. Seither haben wir eine bemerkenswerte Erfolgsgeschichte erlebt und nebenbei auch weltverändernde Innovationen auf den Weg gebracht. Heute sind wir eine global agierende Marke mit Fertigungsstätten in Schweden, Belgien und China. Die Volvo Car Group produziert eine hochwertige Modellpalette in den Kategorien Limousine, Kombi, Sportwagen, Geländefahrzeug und SUV. Finde auch du dein Traumauto bei einem unserer Volvo Partner.
  • DNA
  • Heritage
  • Innovation
  • Recharge
  • Scandic Life
  • Friends of Volvo
  • Fantastiska Stopp
  • Volvo Winterreifen – beste Traktion und Sicherheit auf Eis und Schnee
    Volvo Winterreifen: beste Traktion und Sicherheit auf Eis und Schnee.
  • Volvo XC90 AWD Winter
    Volvo mit Allradantrieb: perfekte Traktion und Kontrolle bei jedem Wetter.
  • eine Frau lehnt sich an das seitliche Heck eines Autos an, im Hintergrund sieht man das Meer
    Nachhaltige Herstellung des Volvo EX90: ein Meilenstein in der Elektromobilität.
  • Skandinavisches Design_Titel_schmal___def
    Wir lieben skandinavisches Design.
  • Volvo-EX90-STE_1125_EX90_Titel_schmal
    Der Batteriepass – jetzt schon im Volvo EX90.
  • Kontakt
  • Probefahrt
  • Newsletter
  • Volvo Partner finden
  • Datenschutz
Volvo Car Switzerland

Geben Sie Ihre Suchbegriffe ein und drücken Sie Enter.