Ein Gastbeitrag von Daniel Pund, Road & Track, mit Fotos von Reto Sterchi Das eisige Klima Nordschwedens hielt einst alle ausser die abgehärtesten Seelen fern. Jetzt ist es eine der...
Zuhause, wo andere nur testen.
Schnee, Eis und Kälte – das ist die Welt von Volvo. In Schweden, wo der Winter lang und unbarmherzig ist, haben wir unsere Wurzeln. Während andere hier nur testen, ist der Winter für uns Alltag. Das hat uns zu echten Winterexperten gemacht, und jedes Volvo Modell wird in dieser rauen Umgebung entwickelt und geprüft, damit du sicher über verschneite Bergstrassen oder vereiste Landstrassen kommst.
Die klirrende Kälte und die rauen Bedingungen haben uns zu dem gemacht, was wir sind.
Egal, wie kalt es draussen ist: Für einen Volvo ist selbst der härteste Winter pure Wellness im Vergleich zu den Tests, die jedes Modell in Lappland absolvieren muss. Die zugefrorene...
Für einen Volvo ist der Winter Routine. Seit den 1960er-Jahren durchlaufen unsere Fahrzeuge Extremtests am Polarkreis, bei Temperaturen von –40 °C bis +60 °C. Jedes Modell wird eingefroren, um zu garantieren, dass es bei –30 °C problemlos startet, die Lenkung und Elektronik funktionieren und alles zuverlässig arbeitet. Zum Vergleich: Dein Tiefkühler erreicht gerade mal nur –18 °C.
Jede Facette deines Volvo, vom Allradantrieb bis zum Interieur, ist dafür geschaffen, die Fahrt unter winterlichen Bedingungen so sicher und angenehm wie möglich zu gestalten.
Die Volvo Winter Driving Experience in Gstaad ist der perfekte Ort, die Winterkompetenz und Sicherheit unserer Modelle zu erleben.
Das «Volvo Owners Meeting at the Arctic Circle» (VOMAC) stand lange auf Gregor Gubsers Wunschliste. Jetzt erfüllte sich der Präsident des Volvo Team Schweiz diesen Traum und reiste mit Christian...
Vier Freunde und ihr Volvo V70 2.5 AWD auf einer aussergewöhnlichen Reise: Die «Baltic Sea Circle» Winter-Rallye führte sie über 7500 Kilometer zum Nordkap und zurück – ein Abenteuer voller...
Bereit für den Winter? Die Volvo Winter Driving Experience zeigt dir, wie du auch bei Eis und Schnee sicher unterwegs bist. Unter professioneller Anleitung lernst du in den neuesten Volvo...
Wenn es ein Auto gibt, das Schnee und Eis nicht fürchtet, dann ist es ein Volvo. Jedes Modell wurde in der Kälte geboren und getestet. Du kannst deinem Volvo im...
Seit fast einem Jahrhundert trotzen Volvo Fahrzeuge Schnee und Eis. Die Winterkompetenz von Volvo ist legendär. Vom PV 653 über die XC-Modelle bis zu den vollelektrischen EX-Modellen beweisen, warum Volvo...
Allradantrieb & Sicherheit: perfekte Kontrolle im Winter
Der Volvo Allradantrieb (AWD) sorgt dafür, dass du auch bei den widrigsten Winterbedingungen stets sicher unterwegs bist. Egal ob Schneematsch, vereiste Strassen oder verschneite Bergstrecken – unser AWD-System verteilt die Antriebskraft intelligent auf die Räder, die die beste Traktion haben. Dadurch wird nicht nur die Sicherheit erhöht, sondern auch das Fahrverhalten optimiert, sodass du unter allen Bedingungen die Kontrolle behältst.
- Mehr Traktion: Der Allradantrieb leitet die Antriebskraft gezielt an die Räder mit der besten Haftung, was das Durchdrehen verhindert und für besseren Grip sorgt.
- Stabilität in Kurven: Die dynamische Kraftverteilung reduziert das Risiko von Unter- oder Übersteuern, was besonders bei glatten Oberflächen für ein stabiles Fahrgefühl sorgt.
- Sicheres Anfahren: Auf vereisten oder verschneiten Strassen verteilt der Allradantrieb die Kraft automatisch auf die Räder mit dem besten Grip, für sicheres Anfahren ohne Durchdrehen.
- Kontrolle bei Abfahrten: Durch die präzise Steuerung des AWD und die Unterstützung der Bergabfahrhilfe bleibt die Fahrt auch bei steilen und rutschigen Abfahrten sicher.
Je nach Antriebstechnologie bieten wir massgeschneiderte Allradlösungen: Mildhybrid-Modelle (MHEV) nutzen ein mechanisches Allradsystem für optimale Traktion. Plug-in Hybrid-Modelle (PHEV) kombinieren Verbrennungs- und Elektromotor für eine ausgewogene Balance von Leistung und Effizienz. Vollelektrische Modelle (BEV) setzen auf zwei Elektromotoren, die eine schnelle und präzise Kraftverteilung ermöglichen.
Melde dich jetzt zur Volvo Winter Driving Experience an und erlebe unsere Allrad-Kompetenz hautnah!
In der Schweiz, wo wir das ganze Jahr über auf sehr unterschiedliche Wetter- und Strassenbedingungen treffen, spielt Sicherheit eine zentrale Rolle. Von verschneiten Berg- und Passstrassen bis hin zu regennassen...
Bist du und dein Volvo bereit für den Winter? Damit die kalte Jahreszeit Freude macht und keinen Stress verursacht, bieten wir ein grosses Sortiment an Winterzubehör: von Original Volvo Winterreifen...
Das Verbrechen schläft nicht. Und ist auch im Winter unterwegs. Damit die Polizei das Böse auch auf Eis und Schnee zur Strecke bringen kann, müssen die Fahrerinnen und Fahrer von...
Was muss man beim Fahren auf Schnee speziell beachten? Wie bereitet man sich am besten vor? Braucht ein Auto mit Allradantrieb wirklich Schneeketten? Fragen über Fragen, auf die Stephan Roth,...
Elektromobilität im Winter: Effizienz und Reichweite auch bei niedrigen Temperaturen
Elektrofahrzeuge stehen im Winter vor besonderen Herausforderungen, da niedrige Temperaturen die Batteriereichweite beeinflussen. Bei Volvo sorgen innovative Technologien dafür, dass du auch in der kalten Jahreszeit effizient und komfortabel unterwegs bist, ohne auf Reichweite verzichten zu müssen. Die Optimierung des Energieverbrauchs und der Batterieleistung steht dabei im Mittelpunkt.
- Wärmepumpe: Unsere vollelektrischen Modelle, darunter der EX30, EX40, C40 Recharge und EX90, nutzen eine Wärmepumpe, die die Wärme der Umgebung und der Batterie effektiv nutzt, um den Innenraum zu beheizen. Dies reduziert den Energiebedarf der Batterie für die Heizung und maximiert die Reichweite bei kaltem Wetter.
- Batteriemanagement: Durch das intelligente Batteriemanagement-System wird die Batterie auch bei niedrigen Temperaturen optimal temperiert. Vor der Fahrt kann die Batterie vorkonditioniert werden, entweder während des Ladevorgangs oder über die App, was die Effizienz während der Fahrt steigert.
- Regeneratives Bremsen: Im Winter kann das regenerative Bremssystem besonders hilfreich sein, da es die beim Bremsen entstehende Energie zurückgewinnt und zur Verlängerung der Reichweite beiträgt, besonders im Stadtverkehr oder bei Stop-and-Go-Situationen.
Melde dich jetzt zur Volvo Winter Driving Experience an und erfahre, wie gut sich unsere vollelektrischen Modelle im Winter fahren.
Unser Friend of Volvo, Stefan Gubser, ist beruflich und privat viel unterwegs. Gerne auch im Winter, am liebsten auf Schnee. Wie sich sein vollelektrischer Volvo EX40* bei Kälte geschlagen hat,...
7200 Kilometer in sieben Tagen bei minus 15 Grad: Wie meistert der vollelektrische Volvo XC40 Recharge Pure Electric diese Herausforderung unter Extrembedingungen? Zwei Walliser wollten es wissen und fuhren von...
Einen Volvo bringt im Winter nichts aus der Ruhe, auch nicht diejenigen mit vollelektrischem Antrieb. Folgende Tipps bringen dich und deinen vollelektrischen Volvo nicht nur sicher, sondern auch energieeffizient durch...
«Es schneielet, es beielet, es gaht en chüele Wind …» Was Kindern grosse Freude macht, sehen Fahrer von Elektroautos kritischer. Wie man trotz Kälte Energie sparen kann und damit die...
Technische Highlights für den Winter: mehr als nur Fahrdynamik
Volvo bietet mehr als nur leistungsstarke Allradantriebe – unsere Fahrzeuge sind mit einer Vielzahl an innovativen Technologien ausgestattet, die speziell dafür entwickelt wurden, den anspruchsvollen Winterbedingungen standzuhalten. Denn bei Volvo steht nicht nur die Fahrdynamik im Fokus, sondern auch der Komfort, die Sicherheit und die Effizienz. Diese technischen Highlights machen unsere Modelle zu perfekten Begleitern in der kalten Jahreszeit.
- Intelligente Scheinwerfer: Unsere Scheinwerfer passen sich automatisch an Lichtverhältnisse und Wetter an, um stets die beste Ausleuchtung zu bieten. Sie regulieren die Helligkeit und den Lichtkegel, reduzieren Blendungen und optimieren die Sicht, besonders bei Nebel, Regen oder Schnee.
- Lidar-Sensor: Der Lidar-Sensor erfasst die Umgebung auch bei schlechten Wetterbedingungen präzise. Er überwacht kontinuierlich die Umgebung und erkennt frühzeitig Hindernisse, um maximale Sicherheit zu gewährleisten.
- ClimaZone Klimaanlage: Die intelligente Klimaanlage hält die Luftzirkulation konstant und verhindert beschlagene Scheiben. Sie sorgt für klare Sicht und spart gleichzeitig Energie.
- Beheizbare Frontscheibe und Scheibenwischer: Diese Funktionen entfernen Eis und Schnee schnell und garantieren bei starkem Schneefall klare Sicht.
- Beheizbare Sitze und Lenkrad: Bieten gezielte Wärme, reduzieren den Energieverbrauch und schonen die Batterieleistung, besonders in Elektrofahrzeugen.
Erlebe diese und viele weitere technische Innovationen von Volvo live bei unserer Winter Driving Experience oder vereinbare deine Testfahrt bei einem unserer Volvo Partner in der Schweiz.
Was machen unsere Friends of Volvo diesen Winter? Wir haben bei Marc Sway nachgefragt: «Als Halbbrasilianer denke ich jeden Winter das Gleiche: Zum Glück funktioniert die Sitzheizung in meinem Volvo...
Mach dir keine Sorgen mehr über rutschige Strassen. Volvo Fahrzeuge warnen sich in Zukunft gegenseitig vor Glatteis. «Es schneielet, es beielet, es gaht en chüele Wind …» – wie schön...
Mit den Assistenzsystemen ESP (Elektronisches Stabilitätsprogramm) und ASR (Antriebsschlupfregelung) bietet Volvo Stabilität und Kontrolle, besonders bei winterlichen und rutschigen Strassenbedingungen. Diese Systeme greifen gezielt ein, um das Fahrzeug auf Kurs...
Das TMPS (Tyre Monitoring and Pressure System), auch bekannt als Reifendruckkontrollsystem, ist ein unverzichtbares Sicherheitsfeature in jedem modernen Volvo. Es überwacht kontinuierlich den Luftdruck deiner Reifen und warnt, sobald der...