Volvo Cars News Volvo Cars News
  • DNA
  • Heritage
  • Innovation
  • Recharge
  • Scandic Life
  • Friends of Volvo
  • Fantastiska Stopp
  • Français
Volvo Cars News Volvo Cars News
  • Français
Volvo Cars News Volvo Cars News
Volvo Cars News Volvo Cars News
  • DNA
  • Heritage
  • Innovation
  • Recharge
  • Scandic Life
  • Friends of Volvo
  • Fantastiska Stopp
Volvo XC40 Recharge_Pure_Electric_Polarkreis_Titel_schmal
  • Fans of Volvo
  • Recharge
  • Scandic Life

Volvo XC40 Recharge Pure Electric: vollelektrisch zum Polarkreis

  • 2. April 2023

7200 Kilometer in sieben Tagen bei minus 15 Grad: Wie meistert der vollelektrische Volvo XC40 Recharge Pure Electric diese Herausforderung unter Extrembedingungen? Zwei Walliser wollten es wissen und fuhren von Martigny zum Polarkreis und zurück.

Eigentlich ist Greg Fahrlehrer im Wallis. Seit fünf Jahren testet er zusammen mit seinen Kollegen von permis.ch Elektrofahrzeuge und hat mit solchen schon über eine halbe Million Kilometer zurückgelegt: ein echter Experte also. Mit dem Roadtrip zum Polarkreis wollten er und Jean Daniel den Volvo XC40 Recharge Pure Electric unter Extrembedingungen testen.

Volvo XC40 Recharge_Pure_Electric_Polarkreis_1078
Mit dem Roadtrip zum Polarkreis wollten zwei Walliser den Volvo XC40 Recharge Pure Electric unter Extrembedingungen testen und legten in sieben Tagen 7200 Kilometer vollelektrisch zurück.

Im Vorfeld zur Expedition Martigny – Polarkreis – Martigny äusserten sich einige Leute aus Gregs Umfeld skeptisch: «Sogar solche, die sich mit Elektromobilität auskennen, äusserten ihre Zweifel, in einem Elektroauto 7000 km in sieben Tagen bei extremer Kälte bis zu den Lofoten in Nordnorwegen zurückzulegen.» Und dennoch haben sie es gewagt. Hier der Reisebericht:

Der erste Tag
«Der erste Tag verläuft wie geplant und wir sind ziemlich zuversichtlich. Der XC40 Recharge Pure Electric bietet einen angenehmen akustischen Komfort, um entweder Musik zu hören, aber auch Diskussionen zu führen. Während der ersten Ladung gönnen wir uns eine Pause und sammeln Kraft, um bis zum Tagesziel durchzufahren. Abends wird der Volvo XC40 Recharge Pure Electric zum zweiten Mal aufgeladen. Eigentlich wollen wir uns ein ausgedehntes Essen gönnen, aber nach 35 Minuten legen wir unsere Gabeln bereits wieder weg, weil die Batterie bereits voll geladen ist. Wir beschliessen weiterzufahren, um nach Kassel in Deutschland zu gelangen, wo wir die Nacht verbringen. Die Bilanz des ersten Tages: Nach 750 km und den üblichen Sicherheitspausen ist die Batterie noch voll.»

Volvo XC40 Recharge_Pure_Electric_Polarkreis_laden
An einer Schnellladestation benötigt der Volvo XC40 Recharge Pure Electric etwa 28 Minuten, um von 10% auf 80% zu laden.

Ausser Betrieb
«Am zweiten Tag fahren wir weiter durch Deutschland, dann Dänemark in Richtung Göteborg. Der Volvo XC40 Recharge Pure Electric verhält sich perfekt, auch bei strömendem Regen. Je weiter wir nach Norden kommen, desto niedriger wird die Aussentemperatur. Im Auto haben wir es wohlig warm. Wir werden die Heizung auch nicht ausschalten, um die Batterien zu schonen! Schliesslich muss die Fahrt erträglich bleiben. Ein bisschen Stress am Abend: In einer ziemlich einsamen Gegend sind gleich drei Ladestationen ausgefallen. Zum Glück haben wir genug Spielraum, um das Auto aufzuladen, bevor es zu einer Panne mitten im Nirgendwo kommt.»

Volvo XC40 Recharge_Pure_Electric_Polarkreis_2099

Ein faszinierter Zollbeamter
«Als wir am dritten Tag um zwei Uhr morgens an der norwegischen Grenze ankommen, stellt uns ein faszinierter Zollbeamter viele Fragen über unsere Expedition mit dem Volvo XC40 Recharge Pure Electric, da er selbst einen fährt. Wir erklären ihm die Strategie für den Roadtrip: Der Volvo XC40 Recharge Pure Electric hat eine durchschnittliche Reichweite von 425 Kilometern. Auf langen Strecken warten wir mit dem Aufladen, bis wir einen Stand von 10% erreicht haben. Unterwegs laden wir nur bis zu 80% auf, ausser bei längeren Mahlzeitenpausen oder in der Nacht. An einer Schnellladestation benötigt der Volvo, der bis zu 150 kW Ladekapazität verträgt, etwa 28 Minuten, um von 10% auf 80% der Batteriekapazität aufzuladen. An einer 11-kW-Säule dagegen dauert es viereinhalb Stunden, bis der Akku voll aufgeladen ist. Sowohl in Norwegen als auch in der Schweiz sind die Leute sehr interessiert beim Thema Batteriemanagement. In den nächsten Tagen kommt es immer wieder zu spannenden Begegnungen, wie zum Beispiel mit einer Hotelmanagerin oder einer neugierigen Lehrerin mit ihrer Tochter.»

Zwischenziel früher erreicht
«Wir erreichen unser Ziel früher als erwartet: 3000 km in 3 Tagen. Also beschliessen wir, noch ein bisschen weiter zu reisen. Am vierten Tag fahren wir auf der berühmten Atlantikstrasse. Auf einer Länge von 8,3 km windet sie sich mit fast akrobatischer Anmut über das Meer, den Archipel und bildet eine einzigartige optische Verbindung mit der von Sturm geplagten Küste. Was für eine schöne Strasse, die noch beeindruckender ist, wenn die Wellen über die Strasse schlagen.

default

Volvo XC40 Recharge_Pure_Electric_Polarkreis_0911

Nachdem wir den Polarkreis überschritten haben, sind wir schliesslich auf den Lofoten angekommen. Die wilde und unberührte Landschaft ist einfach erstaunlich. Eigentlich sollten wir um 15 Uhr die Fähre nehmen, die aber wegen technischer Probleme nicht fahren kann. Als wir nach 17 Uhr ein anderes Boot nehmen, das nach Bødø fährt, sind wir sehr besorgt, dass die Fahrt nicht wie geplant drei Stunden, sondern 9 Stunden dauern könnte. Und das wird bei starker See mit stürmischem Wetter eine unruhige Nacht. Wir wissen zwar, wie man lange Fahrten mit einem Elektroauto plant, aber die Fähigkeit, stürmische Bootsfahrten zu meistern, fehlt uns.»

Seriöse Apps vs. unnütze Apps
«Nach unserer Bootsfahrt fahren wir den zweiten Tag in Folge bei katastrophalen Wetterbedingungen: Schneestürme, vereiste Strassen, LKWs auf der Strasse, kurz gesagt, das volle Programm. Zum Glück fährt der Volvo XC40 sehr gut auf Eis. Und wir sind zu zweit. So können wir immer wieder Pause machen und wechseln uns alle 45 Minuten am Steuer ab, um auf Nummer sicher zu gehen.

default

Volvo XC40 Recharge_Pure_Electric_Polarkreis_0931

In der Nähe der Stadt Oslø haben wir bereits die 5200 km-Marke überschritten. Um die Ladestationen an den richtigen Stellen und zur richtigen Zeit zu finden, haben wir gleich mehrere Handy-Apps auf unseren Telefonen heruntergeladen. Einige sind recht ungenau. Für Norwegen hat sich die App ‹Mer Norge› als die effizienteste erwiesen. Gut zu wissen: Während den Hauptverkehrszeiten zwischen 15 und 16 Uhr sollte man das Aufladen vermeiden. In Norwegen, wo 20 Prozent mit E-Bikes unterwegs und 13 Prozent der Autos vollelektrisch sind, gibt es an einem Spot bis zu 60 Ladestationen, von denen dann aber nur noch acht frei sind.»

Volvo XC40 Recharge_Pure_Electric_Polarkreis_2221

Volvo XC40 Recharge_Pure_Electric_Polarkreis_2628
Die beiden Fahrlehrer haben sich auch auf vereisten Strassen und in Schneestürmen immer sicher gefühlt im Volvo XC40 Recharge Pure Electric.

Wir lassen es uns gut gehen
«Frühmorgens fahren wir in Kopenhagen los und kommen am Abend in Mannheim an. Wir sind froh, wieder mehr Tageslicht zu sehen, auf trockener Fahrbahn zu fahren und nicht mehr bei minus 15 Grad unterwegs zu sein. Nachdem wir tagelang im Sturm und auf eisigen Strassen gefahren sind, geniessen wir die Ruhe auf der deutschen Autobahn, um den Volvo XC40 Recharge Pure Electric mit einer Höchstgeschwindigkeit von 180 km/h zu testen. Der Volvo hat mit 408 PS eine ungewöhnliche Leistung für diese Klasse.»

Erfolgreiche Herausforderung
«Gegen Mittag kommen wir in Martigny an. Jetzt müssen wir uns erst mal ausruhen: Schliesslich haben wir in sieben Tagen plus einem Tag auf dem Boot 7200 Kilometer mit einem Elektrofahrzeug zurückgelegt. Eine Erfahrung, die wir noch nie zuvor mit einer solchen technologischen Herausforderung gemacht haben.»
Damit haben Greg und Jean Daniel bewiesen, dass auch lange Reisen wie diese unter Extrembedingungen mit einem vollelektrischen Auto möglich sind – wenn man die Reise und die Ladezeiten gut plant.

Volvo XC40 Recharge_Pure_Electric_Polarkreis_Impressionen

Bilder: zur Verfügung gestellt von Grégoire Praz und Jean Daniel Moulin

Vorheriger Beitrag
Plogging_iStock-1162746584_Titel_schmal
  • Scandic Life

Plogging – die nachhaltige Trendsportart aus Schweden

  • 31. März 2023
Beitrag lesen
Nächster Beitrag
Volvo_Cars_Jeremy_Offer_Global_Head_of_Design_308783_Titel_schmal
  • DNA
  • Recharge

Jeremy Offer wird neuer Design-Chef

  • 3. April 2023
Beitrag lesen
Das könnte Ihnen auch gefallen
Volvo_V70_Moustaches_1437_Titel
Beitrag lesen
  • DNA
  • Fans of Volvo
  • Winterkompetenz

Volvo V70 auf der Baltic Sea Circle Charity-Rallye: vier Freunde auf Abenteuer Nordkap.

  • 6. Dezember 2024
VOMAC_Titel_Gregor_Gubser_Teil2_1501_Titel
Beitrag lesen
  • Fans of Volvo
  • Winterkompetenz

Mit dem Volvo V70 4×4 ans VOMAC Gregor Gubsers Polarkreis-Abenteuer.

  • 6. Dezember 2024
eine Frau lehnt sich an das seitliche Heck eines Autos an, im Hintergrund sieht man das Meer
Beitrag lesen
  • Innovation
  • Recharge
  • Sustainability

Nachhaltige Herstellung des Volvo EX90: ein Meilenstein in der Elektromobilität.

  • 1. November 2024
ein beches Auto fährt auf einer Kurvigen Landstraße
Beitrag lesen
  • Recharge

Roadtrip durch die USA: Jim Rowan testet Volvo EX90 persönlich.

  • 28. Oktober 2024
Bild Collage mit zwei Bildern, link ein Auto am Laden, mit Fokus auf der Steckdose des Autos, rechts die Ladestation
Beitrag lesen
  • Recharge

Vom Zapfhahn zur Ladesäule: Wie die E-Mobilität den Status Quo verändert.

  • 24. Oktober 2024
Computer Chip
Beitrag lesen
  • Innovation
  • Recharge
  • Safety

NVIDIA, Volvo und der Supercomputer.

  • 21. Oktober 2024
333459_Volvo_Cars_Superset_tech_stack_Titel_schmal
Beitrag lesen
  • Innovation
  • Recharge

Volvo Superset: eines für alle – alles in einem.

  • 14. Oktober 2024
Volvo_EX90_E-nova_OliverGary_CJ7A1017_Titel_schmal
Beitrag lesen
  • Friends of Volvo
  • Recharge

Volvo EX90 – unser Highlight an der E-nova Mobility Experience.

  • 7. Oktober 2024
FRIENDS & EVENTS
  • Volvo XC90-VCC_00900_Titelbild 2400×800
    Volvo XC90: Der SUV, der Sicherheit neu definiert hat.
  • mehrere Oldtimer in zwei Reihen stehen hintereinander
    Vom sichersten Auto der Welt zum Kultobjekt: 50 Jahre Volvo 240.
  • Swiss_Volvo_Meeting_BUO0275D_Titel_schmal
    Heja Sverige på Buochs.
  • Schorta goes Sweden_191746_Titel_schmal
    Fabian Schorta: mit dem Volvo 960 Camper nach Schweden.
  • Volvo_Markenzeichen_Titel_schmal
    Das Volvo Markenzeichen im Laufe der Zeit.
  • drei Auto mit Besitzer und Trophäen
    Verrückt nach Volvo – Schweizer Fans fahren an die Volvo Mania.
  • Oldtimer auto
    Swiss Volvo Days – Midsommar-Treffen in Rothenthurm.
  • altes Bild von drei Autos
    50 Jahre Swiss Volvo Classics: Mit den Amazonen zur Grünen Fee.
  • altes bild von zwei autos
    Vor 60 Jahren: Tom Trana gewinnt die Rally Akropolis.
  • älteres bild von einem auto in der wüste, hinter dem auto ein mann, im hintergrund des bildes sieht man eine giraffe
    Last Ride: Schafft es der Volvo 240 GL ans Ziel?
about
Der erste Volvo lief bereits 1927 in Göteborg vom Band. Seither haben wir eine bemerkenswerte Erfolgsgeschichte erlebt und nebenbei auch weltverändernde Innovationen auf den Weg gebracht. Heute sind wir eine global agierende Marke mit Fertigungsstätten in Schweden, Belgien und China. Die Volvo Car Group produziert eine hochwertige Modellpalette in den Kategorien Limousine, Kombi, Sportwagen, Geländefahrzeug und SUV. Finde auch du dein Traumauto bei einem unserer Volvo Partner.
  • DNA
  • Heritage
  • Innovation
  • Recharge
  • Scandic Life
  • Friends of Volvo
  • Fantastiska Stopp
  • Volvo Winterreifen – beste Traktion und Sicherheit auf Eis und Schnee
    Volvo Winterreifen: beste Traktion und Sicherheit auf Eis und Schnee.
  • Volvo XC90 AWD Winter
    Volvo mit Allradantrieb: perfekte Traktion und Kontrolle bei jedem Wetter.
  • eine Frau lehnt sich an das seitliche Heck eines Autos an, im Hintergrund sieht man das Meer
    Nachhaltige Herstellung des Volvo EX90: ein Meilenstein in der Elektromobilität.
  • Skandinavisches Design_Titel_schmal___def
    Wir lieben skandinavisches Design.
  • Volvo-EX90-STE_1125_EX90_Titel_schmal
    Der Batteriepass – jetzt schon im Volvo EX90.
  • Kontakt
  • Probefahrt
  • Newsletter
  • Volvo Partner finden
  • Datenschutz
Volvo Car Switzerland

Geben Sie Ihre Suchbegriffe ein und drücken Sie Enter.