Mobilität bedeutet mehr als nur Bewegung – sie steht für Freiheit und Chancengleichheit. Volvo wurde von WWCOTY für sein Engagement in Gleichberechtigung und Inklusion ausgezeichnet und beweist damit einmal mehr, dass Fortschritt nicht nur auf der Strasse passiert, sondern auch in den Köpfen.
Die Automobilbranche befindet sich im Wandel – nicht nur technologisch, sondern auch gesellschaftlich. Die einzige rein weibliche Jury der Branche – Women’s Worldwide Car of the Year (WWCOTY) – hat Volvo für seinen Einsatz in den Bereichen Gleichberechtigung, Inklusion und Diversität ausgezeichnet. Ein klares Zeichen dafür, dass Mobilität heute mehr bedeutet als reine Fahrleistung.

Volvo prämiert: ein Award für Gleichberechtigung und Vielfalt
Der Sandy Myhre Award by Women’s Worldwide Car of the Year (WWCOTY) würdigt Hersteller, die sich nicht nur für innovative Fahrzeugkonzepte, sondern auch für eine zukunftsorientierte Unternehmenskultur einsetzen – von fairen Karrierechancen bis hin zu einem Produktdesign, das die Bedürfnisse aller Menschen in den Fokus rückt. Der Preis zeigt, dass sich Mobilität weiterentwickelt: Frauen sind nicht nur Fahrerinnen, sondern auch Entwicklerinnen, Designerinnen und Entscheidungsträgerinnen. Inklusion bedeutet, dass die Branche von unterschiedlichen Perspektiven profitiert – und wir bei Volvo nehmen diese Verantwortung ernst. Ob in der Sicherheitstechnologie, im Fahrzeugdesign oder in der Unternehmenskultur – wir setzen auf Vielfalt. Denn nur, wenn alle Stimmen gehört werden, entstehen Lösungen, die für alle funktionieren.
Women’s Worldwide Car of the Year: die weibliche Perspektive auf Mobilität
Women’s Worldwide Car of the Year ist die einzige Jury der Branche, die ausschliesslich aus Frauen besteht. 82 Motorjournalistinnen aus 55 Ländern bewerten Fahrzeuge nach Kriterien, die über Performance und Design hinausgehen: Sicherheit, Nachhaltigkeit, Innovation und Alltagstauglichkeit. Diese Jury bringt eine wichtige Perspektive in die Automobilwelt ein – denn Mobilität muss für alle zugänglich, sicher und bedarfsgerecht sein. Volvo setzt sich genau für diese Werte ein und gestaltet die Zukunft der Fortbewegung inklusiv.
Gleichberechtigung als fester Bestandteil der Volvo DNA
Für Volvo ist Vielfalt keine Kampagne, sondern ein Grundprinzip. Seit Jahrzehnten steht die Marke Volvo Cars für eine gleichberechtigte Unternehmenskultur, faire Karrierechancen und eine inklusive Produktentwicklung.