Volvo Cars News Volvo Cars News
  • DNA
  • Heritage
  • Innovation
  • Recharge
  • Scandic Life
  • Friends of Volvo
  • Fantastiska Stopp
  • Français
Volvo Cars News Volvo Cars News
  • Français
Volvo Cars News Volvo Cars News
Volvo Cars News Volvo Cars News
  • DNA
  • Heritage
  • Innovation
  • Recharge
  • Scandic Life
  • Friends of Volvo
  • Fantastiska Stopp
14940_Volvo_Cars_wind_tunnel_Windkanal
  • Innovation
  • Sustainability

Innovation aus dem Volvo Windkanal.

  • 30. Januar 2025

Willkommen im Herzen der Volvo Ingenieurskunst – unserem Windkanal auf Hisingen, Schweden. Hier, in einem der weltweit modernsten Testlabore, treiben wir die Mobilität der Zukunft voran. Der Volvo Windkanal ist nicht nur ein technisches Meisterwerk, sondern ein Symbol für unser Streben nach Effizienz, Sicherheit und Nachhaltigkeit.

Ein Tunnel voller Innovation, Präzision und Aerodynamik

Schon beim Betreten des stahlgrauen Gebäudes spürt man die Faszination dieses Ortes. Der riesige Kohlefaser-Ventilator, der in wenigen Sekunden Windgeschwindigkeiten von bis zu 250 km/h erzeugen kann, beeindruckt auf den ersten Blick. Doch was wirklich zählt, ist, was wir hier erreichen: Wir simulieren extreme Wetterbedingungen – von tropischer Hitze bis zu eisigen Schneestürmen – um unsere Fahrzeuge bis ins kleinste Detail zu testen und zu perfektionieren.

«Ein scheinbar kleines Detail wie die Konturen der Rückleuchten kann den Luftwiderstand signifikant beeinflussen – und damit die Effizienz des Fahrzeugs.»

Unsere Ingenieure haben den Windkanal so entwickelt, dass er sowohl aerodynamische als auch klimatische Tests ermöglicht. Diese Kombination macht ihn einzigartig. Hier simulieren wir extreme Wetterbedingungen und optimieren den Luftwiderstand, um den Energieverbrauch zu senken und die Reichweite zu maximieren. Stell dir vor, ein stürmischer Orkan bläst mit voller Wucht gegen den Volvo EX90 – hier im Windkanal ist das Alltag. Diese Tests ermöglichen es uns, die Aerodynamik von Elektrofahrzeugen wie dem Volvo EX90 zu perfektionieren.

Der Volvo EX40 im Windkanal: Jede Erkenntnis aus den Aerodynamik-Tests fliesst direkt in die Entwicklung unserer neuen Modelle ein

Volvo Windtunnel_310524 MY25 Event Images -59
Volvo Windtunnel_310524 MY25 Event Images -56
Volvo Windtunnel_310524 MY25 Event Images -74
Volvo Windtunnel_310524 MY25 Event Images -77
Volvo Windtunnel_310524 MY25 Event Images -34

Wissenschaft trifft aerodynamisches Fahrzeug-Design

Im Windkanal testen wir alles: von der Form der Rückleuchten bis zur Aerodynamik der Aussenspiegel. Sensible Waagen messen jede Kraft, während ein bewegliches Bodensystem die Realität simuliert. Unsere Ingenieure arbeiten eng mit dem Design-Team zusammen, um Innovation und Ästhetik mit einer verbesserten Aerodynamik in der Fahrzeugentwicklung zu verbinden. Ein scheinbar kleines Detail wie die Konturen der Rückleuchten kann den Luftwiderstand signifikant beeinflussen – und damit die Effizienz des Fahrzeugs. So optimieren wir nicht nur den Energieverbrauch, sondern auch das Fahrgefühl.

Die Erkenntnisse aus dem Windkanal fliessen direkt in die Entwicklung ressourcenschonender Fahrzeuge ein. So wird nicht nur der CO₂-Fussabdruck reduziert, sondern auch die Umweltbelastung durch Energieverbrauch und Materialeinsatz minimiert. Volvo Cars strebt danach, Mobilität zu gestalten, die nicht nur innovativ, sondern auch nachhaltig ist – für eine Zukunft, in der Fahrzeuge sicherer, effizienter und umweltfreundlicher sind.

Der Windkanal von Volvo Cars auf Hisingen ist eines der weltweit modernsten Testlabors

Volvo Windtunnel_310524 MY25 Event Images -76
Volvo Windtunnel_310524 MY25 Event Images -73
Volvo Windtunnel_310524 MY25 Event Images -72

Aerodynamik als Schlüssel zur Elektromobilität

Im Zeitalter der Elektromobilität spielt die Aerodynamik eine entscheidende Rolle. Bei Geschwindigkeiten von 120 km/h wird rund zwei Drittel der Batterieladung durch den Luftwiderstand verbraucht. Im Volvo Windkanal werden deshalb innovative Designs entwickelt, die die Reichweite unserer Elektrofahrzeuge signifikant verbessern – sei es durch die Reduzierung von Verwirbelungen oder die Optimierung der Fahrzeugkonturen. Jeder Test hier trägt dazu bei, die Reichweite unserer Elektrofahrzeuge zu verlängern und Elektromobilität effizienter denn je zu machen.

Doch Aerodynamik ist nicht alles. Im Volvo Windkanal prüfen wir auch, wie sich äussere Einflüsse wie Regen, Staub oder Schnee auf die Sicht und Funktionalität der Fahrzeuge auswirken. Jede Erkenntnis fliesst direkt in die Entwicklung unserer Modelle ein.

Zeitreise im Windkanal: Perfektionierte Aerodynamik von gestern bis heute

Volvo PV 544
Volvo 1800 S
17239_New_state-of-the-art_wind_tunnel_gives_Volvo_buyers_reduced_CO2-emissions
32298_The_Volvo_C30_STCC_in_Volvo_Cars_wind_tunnel
17019_The_Volvo_Cars_Wind_Tunnel_test_of_a_Volvo_C30

Präzision für morgen

Mit jedem Test, den wir im Windkanal durchführen, bringt Volvo Cars die Mobilität der Zukunft einen Schritt weiter. Die gesammelten Daten sind weit mehr als Zahlen: Sie ermöglichen präzise Anpassungen an Design und Technik, die sowohl die Effizienz als auch die Sicherheit der Fahrzeuge verbessern. Von der Formgebung der Rückleuchten bis zur Optimierung der Luftströme – jedes Detail zählt. Diese Innovationen machen sich auf der Strasse bemerkbar – sei es durch eine verlängerte Reichweite, weniger Energieverbrauch oder ein noch sichereres Fahrgefühl.

Vorheriger Beitrag
272134_Volvo_Volvo_Kindersicherheit_Titelbild 2400×800
  • Familienauto
  • Safety

Kindersicherheit bei Volvo – für die, die uns am Herzen liegen.

  • 27. Januar 2025
Beitrag lesen
Nächster Beitrag
Volvo Scheibenreparatur_Titelbild ab Video_1
  • Sustainability

Reparieren statt ersetzen: schwedische Nachhaltigkeit für deinen Volvo.

  • 3. Februar 2025
Beitrag lesen
Das könnte Ihnen auch gefallen
312913_EX30_design_UX_teaser_Titel
Beitrag lesen
  • Innovation

So bringt Harman Kardon den perfekten Klang in den Volvo.

  • 14. Februar 2025
Volvo_Soundsystem_Stefan_Schickedanz_1
Beitrag lesen
  • Innovation

High-End-Klang im Auto: Wie Volvo neue Massstäbe setzt.

  • 10. Februar 2025
Volvo Scheibenreparatur_Titelbild ab Video_1
Beitrag lesen
  • Sustainability

Reparieren statt ersetzen: schwedische Nachhaltigkeit für deinen Volvo.

  • 3. Februar 2025
Volvo For Life Fund announces new coastal health initiatives
Beitrag lesen
  • Sustainability

Volvo For Life Fund schützt die biologische Vielfalt von Küstenlandschaften.

  • 3. Januar 2025
Volvo Klimaschutz Titel
Beitrag lesen
  • Sustainability

Volvo Klimaschutz: gemeinsam für eine nachhaltige Zukunft.

  • 30. Dezember 2024
Titel-Pehr Gyllenhammar
Beitrag lesen
  • Erleben
  • Personal
  • Safety
  • Sustainability

Pehr Gyllenhammar: Visionär und Wegbereiter einer nachhaltigen Automobilzukunft.

  • 27. Dezember 2024
Volvo EX30, Recycled materials DSCF7386
Beitrag lesen
  • DNA
  • Personal
  • Sustainability

Volvo und Kreislaufwirtschaft: nachhaltige Materialien für die Zukunft.

  • 6. Dezember 2024
Volvo EX90 Driver Understanding System
Beitrag lesen
  • Innovation
  • Personal
  • Safety

Volvo EX90 mit bahnbrechendem Driver Understanding System ausgezeichnet.

  • 27. November 2024
FRIENDS & EVENTS
  • Volvo XC90-VCC_00900_Titelbild 2400×800
    Volvo XC90: Der SUV, der Sicherheit neu definiert hat.
  • mehrere Oldtimer in zwei Reihen stehen hintereinander
    Vom sichersten Auto der Welt zum Kultobjekt: 50 Jahre Volvo 240.
  • Swiss_Volvo_Meeting_BUO0275D_Titel_schmal
    Heja Sverige på Buochs.
  • Schorta goes Sweden_191746_Titel_schmal
    Fabian Schorta: mit dem Volvo 960 Camper nach Schweden.
  • Volvo_Markenzeichen_Titel_schmal
    Das Volvo Markenzeichen im Laufe der Zeit.
  • drei Auto mit Besitzer und Trophäen
    Verrückt nach Volvo – Schweizer Fans fahren an die Volvo Mania.
  • Oldtimer auto
    Swiss Volvo Days – Midsommar-Treffen in Rothenthurm.
  • altes Bild von drei Autos
    50 Jahre Swiss Volvo Classics: Mit den Amazonen zur Grünen Fee.
  • altes bild von zwei autos
    Vor 60 Jahren: Tom Trana gewinnt die Rally Akropolis.
  • älteres bild von einem auto in der wüste, hinter dem auto ein mann, im hintergrund des bildes sieht man eine giraffe
    Last Ride: Schafft es der Volvo 240 GL ans Ziel?
about
Der erste Volvo lief bereits 1927 in Göteborg vom Band. Seither haben wir eine bemerkenswerte Erfolgsgeschichte erlebt und nebenbei auch weltverändernde Innovationen auf den Weg gebracht. Heute sind wir eine global agierende Marke mit Fertigungsstätten in Schweden, Belgien und China. Die Volvo Car Group produziert eine hochwertige Modellpalette in den Kategorien Limousine, Kombi, Sportwagen, Geländefahrzeug und SUV. Finde auch du dein Traumauto bei einem unserer Volvo Partner.
  • DNA
  • Heritage
  • Innovation
  • Recharge
  • Scandic Life
  • Friends of Volvo
  • Fantastiska Stopp
  • Volvo Winterreifen – beste Traktion und Sicherheit auf Eis und Schnee
    Volvo Winterreifen: beste Traktion und Sicherheit auf Eis und Schnee.
  • Volvo XC90 AWD Winter
    Volvo mit Allradantrieb: perfekte Traktion und Kontrolle bei jedem Wetter.
  • eine Frau lehnt sich an das seitliche Heck eines Autos an, im Hintergrund sieht man das Meer
    Nachhaltige Herstellung des Volvo EX90: ein Meilenstein in der Elektromobilität.
  • Skandinavisches Design_Titel_schmal___def
    Wir lieben skandinavisches Design.
  • Volvo-EX90-STE_1125_EX90_Titel_schmal
    Der Batteriepass – jetzt schon im Volvo EX90.
  • Kontakt
  • Probefahrt
  • Newsletter
  • Volvo Partner finden
  • Datenschutz
Volvo Car Switzerland

Geben Sie Ihre Suchbegriffe ein und drücken Sie Enter.