Volvo Cars News Volvo Cars News
  • DNA
  • Heritage
  • Innovation
  • Recharge
  • Scandic Life
  • Friends of Volvo
  • Fantastiska Stopp
  • Français
  • Italiano
Volvo Cars News Volvo Cars News
  • Français
  • Italiano
Volvo Cars News Volvo Cars News
Volvo Cars News Volvo Cars News
  • DNA
  • Heritage
  • Innovation
  • Recharge
  • Scandic Life
  • Friends of Volvo
  • Fantastiska Stopp
294343_Volvo_Cars_Megacasting_Titel_schmal
  • DNA
  • Innovation

Bühler Uzwil liefert Megacasting-Druckgiessanlagen für Torslanda

  • 3. Oktober 2022

Für das Volvo Stammwerk in Torslanda baut ein Schweizer Traditionsunternehmen zwei riesige Druckgiessanlagen, mit denen doppelt so grosse Karosserieteile in einem Stück gefertigt werden können – eine Sensation.

Megacasting für Übergrössen: Dabei handelt es sich nicht um eine neue TV-Show, sondern um eine bahnbrechende Druckgiesstechnologie eines Schweizer Traditionsunternehmens. Dazu solltest du wissen, dass in der Autoindustrie viele Teile im Druckgussverfahren hergestellt werden. Bei diesem Verfahren wird geschmolzenes Metall unter hohem Druck in eine Gussform gepresst. Autoteile wie beispielsweise Federbeinstützen, Heckklappen, Statorgehäuse, Batteriegehäuse oder E-Motor-Gehäuse werden mittels Aluminium-Druckgussverfahren hergestellt. Auch in anderen Industriezweigen, wie bei der Produktion von Möbeln, Küchen- und Haushaltsgeräten, aber auch Motor- oder Fahrrädern, kommen Druckgussverfahren zum Einsatz.

Volvo Cars, mega casting
Beim Druckgussverfahren wird geschmolzenes Metall unter hohem Druck in eine Gussform gepresst.

Spezialisiert auf Druckgiessanlagen ist die Firma Bühler in Uzwil. Der Ostschweizer Konzern, den es seit 1860 gibt, ist international tätig und beschäftigt in 140 Ländern rund 12 500 Angestellte. Die Bühler Holding AG stellt nun für das Volvo Cars Werk in Torslanda zwei riesige Druckgiessanlagen her – sogenannte Megacastings.

Was sind Megacastings?
«Als Megacastings werden Druckgussteile in neuen Dimensionen bezeichnet», erklärt Martin Lagler, Global Director Product Management & Marketing von Bühler. «In den letzten Jahren war die maximale Grösse eines Teils, das im Druckgussverfahren hergestellt wurde, auf etwa einen Quadratmeter Fläche begrenzt. Mit der Einführung grösserer Anlagen sind ganze Teile von über zwei Quadratmetern Fläche möglich. Diese werden als Megacastings bezeichnet.» Volvo Cars ist der erste Automobilhersteller, der auf Megacastings setzt.

Volvo_Megacasting_Bühler+Martin-Lagler
Martin Lagler, Global Director Product Management & Marketing von Bühler.

So gross wie ein Einfamilienhaus
«Wenn wir über die Produktion von Megacastings sprechen, reden wir über Druckgiessmaschinen in der Grösse eines Einfamilienhauses. Sie können bis zu 200 kg flüssiges Aluminium im Bruchteil einer Sekunde zu einem Teil formen», weiss Martin Lagler. Das Aluminium, das im Überlauf landet, wird direkt wieder eingeschmolzen und in der Druckgiesszelle wiederverwendet, wodurch Transport und Recycling entfallen. So sinkt der Energieverbrauch für leichtere Aluminiumteile über den gesamten Lebenszyklus.

Volvo_Megacasting_Exemplary+Buhler+Carat+840+die-casting +cell+for+megacasting+production+2

Volvo_Megacasting_Bühler+Carat+840+compact+die-casting+machine
Volvo Cars setzt als erster Automobilhersteller auf Megacastings, die Gussformen für Autoteile von bis zu zwei Quadratmetern Fläche pressen kann.

1 Teil statt 100 Teile
Ein weiterer Vorteil von Megacastings ist, dass sie die Komplexität in der Produktion verringern. So können zwischen 70 und 100 Teile durch ein einziges Druckgussteil ersetzt werden. «Um eine effiziente Produktion solch grosser Teile zu ermöglichen, braucht es eine durchdachte Produktionslösung, die weit über die Maschine hinausgeht», weiss Martin Lagler. So werden grosse Gussteile heute am besten in der Nähe der Montagelinie des Fahrzeugs hergestellt, um den Transportaufwand gering zu halten. «Aluminiumgussteile haben das Potenzial, nahezu CO2-neutral zu sein, wenn Aluminiumlegierungen mit niedrigem CO2-Gehalt und Biogas für die Schmelzöfen verwendet werden», schreibt die Bühler AG auf ihrer Website.

Volvo Cars mega casting
Durch das Druckgussverfahren können 70 bis 100 Teile durch ein einziges Druckgussteil ersetzt werden. Dies bedeutet auch mehr Flexibilität in der Produktion sowie beim Design.
Mega casting
Durch die Gewichtsreduktion kann auch der Energieverbrauch gesenkt werden, was den Nachhaltigkeitszielen von Volvo entspricht.

Noch befinden sich die Druckgiessmaschinen in der Produktion. Wir halten dich auf dem Laufenden.

Vorheriger Beitrag
Volvo_EPA-Traktoren_Titel_schmal
  • Scandic Life

EPA-Traktoren oder warum schwedische Teenager auf alte Volvo abfahren

  • 2. Oktober 2022
Beitrag lesen
Nächster Beitrag
Volvo_OlderClassics_Oldtimer_Titel_schmal
  • Fans of Volvo
  • Heritage

Alter Schwede: OlderClassics in Kemptthal

  • 5. Oktober 2022
Beitrag lesen
Das könnte Ihnen auch gefallen
312913_EX30_design_UX_teaser_Titel
Beitrag lesen
  • Innovation

So bringt Harman Kardon den perfekten Klang in den Volvo.

  • 14. Februar 2025
Gleichberechtigung_Volvo_Titel_2400x800
Beitrag lesen
  • DNA
  • Personal

Frauen, Vielfalt, Innovation: Volvo gewinnt Award für Gleichberechtigung.

  • 12. Februar 2025
Volvo_Soundsystem_Stefan_Schickedanz_1
Beitrag lesen
  • Innovation

High-End-Klang im Auto: Wie Volvo neue Massstäbe setzt.

  • 10. Februar 2025
14940_Volvo_Cars_wind_tunnel_Windkanal
Beitrag lesen
  • Innovation
  • Sustainability

Innovation aus dem Volvo Windkanal.

  • 30. Januar 2025
Screenshot
Beitrag lesen
  • DNA
  • Safety

Sicher durch den Winter: Expertenwissen direkt von der Volvo Winter Driving Experience.

  • 21. Dezember 2024
Volvo_V70_Moustaches_1437_Titel
Beitrag lesen
  • DNA
  • Fans of Volvo
  • Winterkompetenz

Volvo V70 auf der Baltic Sea Circle Charity-Rallye: vier Freunde auf Abenteuer Nordkap.

  • 6. Dezember 2024
Volvo EX30, Recycled materials DSCF7386
Beitrag lesen
  • DNA
  • Personal
  • Sustainability

Volvo und Kreislaufwirtschaft: nachhaltige Materialien für die Zukunft.

  • 6. Dezember 2024
Screenshot
Beitrag lesen
  • DNA
  • Winterkompetenz

Volvo Wintertests: Die eisige Ecke Schwedens, in der die fortschrittlichsten Autos der Welt getestet werden.

  • 1. Dezember 2024
FRIENDS & EVENTS
  • Volvo XC90-VCC_00900_Titelbild 2400×800
    Volvo XC90: Der SUV, der Sicherheit neu definiert hat.
  • mehrere Oldtimer in zwei Reihen stehen hintereinander
    Vom sichersten Auto der Welt zum Kultobjekt: 50 Jahre Volvo 240.
  • Swiss_Volvo_Meeting_BUO0275D_Titel_schmal
    Heja Sverige på Buochs.
  • Schorta goes Sweden_191746_Titel_schmal
    Fabian Schorta: mit dem Volvo 960 Camper nach Schweden.
  • Volvo_Markenzeichen_Titel_schmal
    Das Volvo Markenzeichen im Laufe der Zeit.
  • drei Auto mit Besitzer und Trophäen
    Verrückt nach Volvo – Schweizer Fans fahren an die Volvo Mania.
  • Oldtimer auto
    Swiss Volvo Days – Midsommar-Treffen in Rothenthurm.
  • altes Bild von drei Autos
    50 Jahre Swiss Volvo Classics: Mit den Amazonen zur Grünen Fee.
  • altes bild von zwei autos
    Vor 60 Jahren: Tom Trana gewinnt die Rally Akropolis.
  • älteres bild von einem auto in der wüste, hinter dem auto ein mann, im hintergrund des bildes sieht man eine giraffe
    Last Ride: Schafft es der Volvo 240 GL ans Ziel?
about
Der erste Volvo lief bereits 1927 in Göteborg vom Band. Seither haben wir eine bemerkenswerte Erfolgsgeschichte erlebt und nebenbei auch weltverändernde Innovationen auf den Weg gebracht. Heute sind wir eine global agierende Marke mit Fertigungsstätten in Schweden, Belgien und China. Die Volvo Car Group produziert eine hochwertige Modellpalette in den Kategorien Limousine, Kombi, Sportwagen, Geländefahrzeug und SUV. Finde auch du dein Traumauto bei einem unserer Volvo Partner.
  • DNA
  • Heritage
  • Innovation
  • Recharge
  • Scandic Life
  • Friends of Volvo
  • Fantastiska Stopp
  • Volvo Winterreifen – beste Traktion und Sicherheit auf Eis und Schnee
    Volvo Winterreifen: beste Traktion und Sicherheit auf Eis und Schnee.
  • Volvo XC90 AWD Winter
    Volvo mit Allradantrieb: perfekte Traktion und Kontrolle bei jedem Wetter.
  • eine Frau lehnt sich an das seitliche Heck eines Autos an, im Hintergrund sieht man das Meer
    Nachhaltige Herstellung des Volvo EX90: ein Meilenstein in der Elektromobilität.
  • Skandinavisches Design_Titel_schmal___def
    Wir lieben skandinavisches Design.
  • Volvo-EX90-STE_1125_EX90_Titel_schmal
    Der Batteriepass – jetzt schon im Volvo EX90.
  • Kontakt
  • Probefahrt
  • Newsletter
  • Volvo Partner finden
  • Datenschutz
Volvo Car Switzerland

Geben Sie Ihre Suchbegriffe ein und drücken Sie Enter.