Volvo Cars News Volvo Cars News
  • DNA
  • Heritage
  • Innovation
  • Recharge
  • Scandic Life
  • Friends of Volvo
  • Fantastiska Stopp
  • Français
Volvo Cars News Volvo Cars News
  • Français
Volvo Cars News Volvo Cars News
Volvo Cars News Volvo Cars News
  • DNA
  • Heritage
  • Innovation
  • Recharge
  • Scandic Life
  • Friends of Volvo
  • Fantastiska Stopp
Volvo_EPA-Traktoren_Titel_schmal
  • Scandic Life

EPA-Traktoren oder warum schwedische Teenager auf alte Volvo abfahren

  • 2. Oktober 2022

Hast du gewusst, dass es in Schweden unter Jugendlichen ein legaler Trend ist, mit umgebauten, alten Volvo Modellen rumzufahren? Allerdings werden diese nicht «aufgemotzt», sondern «abgemotzt»: Die sogenannten EPA-Traktoren dürfen nicht schneller laufen als 30 km/h.

Roller zu fahren mag für Jugendliche in Italien ein sonniges Vergnügen sein, aber in Schweden kann einem das Wetter ziemlich schnell die Fahrfreude vermiesen. Gemütlicher ist es da in einer geschlossenen Fahrzeugkabine. Ausserdem bleibt die Frisur intakt, was ja bei Teenagern sehr wichtig ist und deshalb wohl mit ein Grund für den Trend der sogenannten EPA-Traktoren.

Was sind EPA-Traktoren?
Der Name EPA ist eigentlich eine abwertende Bezeichnung für die Traktoren «Marke Eigenbau», denn er bezieht sich auf die schwedische Billigkaufhauskette EPA. Seit 1975 heissen die umgebauten Serienfahrzeuge offiziell A-Traktoren. Die Höchstgeschwindigkeit liegt bei 30 km/h. Die A-Traktoren müssen darum ein grosses Warnschild am Heck tragen.
Fahren darf man die zu Traktoren umgebauten Serienfahrzeuge bereits ab 15 Jahren. Nachdem im Jahr 2020 die Auflagen für EPA-Traktoren gelockert wurden, ist ein wahrer Boom entstanden. Man schätzt, dass mittlerweile rund 50 000 EPA-Traktoren im ganzen Land unterwegs sind.

Volvo_EPA_traktor_at_Power_Big_Meet_2005

Volvo_EPA_A-traktor
Fahren darf man die umgebauten, alten Volvo Modelle schon ab 15 Jahren. Aber nur mit einem grosses Warnschild am Heck, © Wikipedia, Volvo740/HerrNilsson, CC BY-SA 3.0

Wie ist es dazu gekommen?
Ein schwedisches Recht erlaubte es den Bauern ab den 1920er-Jahren, ihre Traktoren selbst zu bauen, weil landwirtschaftliche Fahrzeuge für die meisten unerschwinglich waren. So bauten viele schwedische Bauern ausgediente Strassenfahrzeuge in Zugmaschinen um, mit denen sie die Pflüge über ihre Äcker zogen. Vorgegeben war gesetzlich, dass der Traktor «Marke Eigenbau» nebst fahrtechnischen Eigenschaften eine Anhängerkupplung sowie eine Ladefläche haben muss, dafür keine Rückbank. Mittlerweile sind EPA-Traktoren meistens keine Eigenbauten mehr – es gibt viele Betriebe, die professionelle Umbauten anbieten.

Volvo_164_EPA-traktor

Volvo_EPA_745_A-traktor
Gesetzlich vorgegeben bei EPA-Traktoren: eine Anhängerkupplung sowie eine Ladefläche, dafür keine Rückbank, © Commons Wikimedia, Volvo 164/Labber1337, CC BY-SA 4.0, und Volvo 745/Bene Riobo, CC BY-SA 4.0

Umstrittene EPA-Traktoren
Ganz unumstritten sind die EPA-Traktoren allerdings nicht. Zum einen wegen der Umweltbelastung, weil es sich ja oft um alte Serienfahrzeuge ohne Abgasfilter handelt. Ausserdem sind sie laut – nicht nur der Motor, sondern auch zuweilen die Musikanlagen. Platz dafür ist ja reichlich vorhanden, gerade wegen der zwingend fehlenden Rückbank.

Volvo_Duett_EPA_a-traktor_2

Volvo_Duett-EPA
Mittlerweile werden EPA-Traktoren auch von professionellen Unternehmen «abgemotzt». Die Höchstgeschwindigkeit liegt bei 30 km/h, © Wikipedia,Volvo Duett/Fmmattsson, CC BY-SA 4.0 und Volvo Duett/Liftarn, CC BY-SA 3.0

Titelbild: Flickr.com, Vetatur Fumare, CC BY-SA 2.0

Vorheriger Beitrag
Volvo_Chocolatier_Casa_Nobile_Titel_schmal
  • Fantastiska Stopp

Die Schokoladenkünstler aus Bätterkinden

  • 30. September 2022
Beitrag lesen
Nächster Beitrag
294343_Volvo_Cars_Megacasting_Titel_schmal
  • DNA
  • Innovation

Bühler Uzwil liefert Megacasting-Druckgiessanlagen für Torslanda

  • 3. Oktober 2022
Beitrag lesen
Das könnte Ihnen auch gefallen
fähre bei der fahrt
Beitrag lesen
  • Scandic Life

Stockholm – Ekerö: Die schnellste Fähre der Welt schwebt elektrisch.

  • 14. April 2024
Titelbild mit zwei kleinen Mädchen
Beitrag lesen
  • Scandic Life

Stuga, Påskkärring und Påskafton: So feiert man in Schweden Ostern.

  • 29. März 2024
Titel Bild einer Autokolone auf einer Schneestraße
Beitrag lesen
  • Fans of Volvo
  • Heritage
  • Scandic Life

VOMAC 2024: Der Volvo V70 am Polarkreis

  • 22. März 2024
Titelbild Kirschblüten in Stockholm
Beitrag lesen
  • Scandic Life

Kirschblütenzauber in Stockholm

  • 17. März 2024
Mann posiert bei einem Auto
Beitrag lesen
  • Fans of Volvo
  • Heritage
  • Scandic Life

VOMAC 2024: Gregor Gubsers Anreise zum Polarkreis

  • 15. März 2024
Schwedische Flagge
Beitrag lesen
  • Scandic Life

Kennst du diese schwedischen Sprichwörter?

  • 21. Februar 2024
Polarlichter
Beitrag lesen
  • Scandic Life

Wo man in Schweden die Nordlichter besonders gut sieht

  • 18. Februar 2024
Ausstellungsraum
Beitrag lesen
  • Scandic Life

Zu Besuch im Design-Mekka Schweden

  • 11. Februar 2024
FRIENDS & EVENTS
  • Volvo XC90-VCC_00900_Titelbild 2400×800
    Volvo XC90: Der SUV, der Sicherheit neu definiert hat.
  • mehrere Oldtimer in zwei Reihen stehen hintereinander
    Vom sichersten Auto der Welt zum Kultobjekt: 50 Jahre Volvo 240.
  • Swiss_Volvo_Meeting_BUO0275D_Titel_schmal
    Heja Sverige på Buochs.
  • Schorta goes Sweden_191746_Titel_schmal
    Fabian Schorta: mit dem Volvo 960 Camper nach Schweden.
  • Volvo_Markenzeichen_Titel_schmal
    Das Volvo Markenzeichen im Laufe der Zeit.
  • drei Auto mit Besitzer und Trophäen
    Verrückt nach Volvo – Schweizer Fans fahren an die Volvo Mania.
  • Oldtimer auto
    Swiss Volvo Days – Midsommar-Treffen in Rothenthurm.
  • altes Bild von drei Autos
    50 Jahre Swiss Volvo Classics: Mit den Amazonen zur Grünen Fee.
  • altes bild von zwei autos
    Vor 60 Jahren: Tom Trana gewinnt die Rally Akropolis.
  • älteres bild von einem auto in der wüste, hinter dem auto ein mann, im hintergrund des bildes sieht man eine giraffe
    Last Ride: Schafft es der Volvo 240 GL ans Ziel?
about
Der erste Volvo lief bereits 1927 in Göteborg vom Band. Seither haben wir eine bemerkenswerte Erfolgsgeschichte erlebt und nebenbei auch weltverändernde Innovationen auf den Weg gebracht. Heute sind wir eine global agierende Marke mit Fertigungsstätten in Schweden, Belgien und China. Die Volvo Car Group produziert eine hochwertige Modellpalette in den Kategorien Limousine, Kombi, Sportwagen, Geländefahrzeug und SUV. Finde auch du dein Traumauto bei einem unserer Volvo Partner.
  • DNA
  • Heritage
  • Innovation
  • Recharge
  • Scandic Life
  • Friends of Volvo
  • Fantastiska Stopp
  • Volvo Winterreifen – beste Traktion und Sicherheit auf Eis und Schnee
    Volvo Winterreifen: beste Traktion und Sicherheit auf Eis und Schnee.
  • Volvo XC90 AWD Winter
    Volvo mit Allradantrieb: perfekte Traktion und Kontrolle bei jedem Wetter.
  • eine Frau lehnt sich an das seitliche Heck eines Autos an, im Hintergrund sieht man das Meer
    Nachhaltige Herstellung des Volvo EX90: ein Meilenstein in der Elektromobilität.
  • Skandinavisches Design_Titel_schmal___def
    Wir lieben skandinavisches Design.
  • Volvo-EX90-STE_1125_EX90_Titel_schmal
    Der Batteriepass – jetzt schon im Volvo EX90.
  • Kontakt
  • Probefahrt
  • Newsletter
  • Volvo Partner finden
  • Datenschutz
Volvo Car Switzerland

Geben Sie Ihre Suchbegriffe ein und drücken Sie Enter.