Volvo Cars News Volvo Cars News
  • DNA
  • Heritage
  • Innovation
  • Recharge
  • Scandic Life
  • Friends of Volvo
  • Fantastiska Stopp
  • Français
Volvo Cars News Volvo Cars News
  • Français
Volvo Cars News Volvo Cars News
Volvo Cars News Volvo Cars News
  • DNA
  • Heritage
  • Innovation
  • Recharge
  • Scandic Life
  • Friends of Volvo
  • Fantastiska Stopp
Ausstellungsraum
  • Scandic Life

Zu Besuch im Design-Mekka Schweden

  • 11. Februar 2024

Schweden ist bekannt für seine Designs, bei der die Funktionalität im Vordergrund steht. Skandinavisches Design triffst du nicht nur in deinem Volvo, sondern auch in zahlreichen Museen.

Bruno Mathsson Center, Värnamo
Bruno Mathsson gehört zu den bekanntesten schwedischen Möbel-Designern überhaupt. Der 1907 in Värnamo geborene Schreinermeister revolutionierte die Art des Sitzens. Seine Stühle wurden zu Ikonen des skandinavischen Designs. Nicht nur wegen der Ergonomität seiner Möbel, sondern auch wegen der vielfältigen Material-Kompositionen. Mathsson widmete sich auch der Architektur und baute neben seinem Elternhaus ein Glashaus, in dem sich heute das Bruno Mathsson Center befindet. Das Museum zeigt viele Entwürfe und natürlich seine Klassiker.

© BRUNO MATHSSON CENTER_

© BRUNO MATHSSON CENTER
Fotos: zur Verfügung gestellt, © Bruno Mathsson Center

Rian Design Museum, Falkenberg
Von traditionellem Handwerk bis hin zu zeitgenössischem Produktdesign: Das Rian Design Museum in Falkenberg zeigt ein breites Spektrum von spannenden Objekten aus ganz Schweden. Hier gibt es auch neue Talente zu entdecken, die im Museum immer wieder Sonderausstellungen kuratieren. Das Museum ist in einem Getreidespeicher aus dem Jahr 1865 untergebracht, von wo man einen schönen Ausblick auf den Fluss Ätran geniesst.

Rian-design-museum
Das Rian Design Museum ist in einem schönen Getreidespeicher aus dem 19. Jahrhundert im Zentrum von Falkenberg untergebracht, Bild: zur Verfügung gestellt, © Rian Design Museum
Rian design museum Jag är Marina Kereklidou1
Installationsansicht von «I am Marina Kereklidou», einer Retrospektive der schwedisch-griechischen Modedesignerin Marina Kereklidou im Jahr 2023, Bild: zur Verfügung gestellt vom Rian Design Museum, © IDNAMADI
Rian design museum Sara Kallioinen Lundgren – And so on 2023.1
Installationsansicht von «And so on…», einer Einzelausstellung der schwedischen Künstlerin Sara Kallioinen Lundgren im Jahr 2023, Bild: zur Verfügung gestellt vom Rian Design Museum, © IDNAMAD

Kivik Art Centre, Österlen
Das Kivik Art Centre gilt als eines der besten Museen Schwedens und zeigt Werke weltbekannter Künstlerinnen und Künstler. Der 2006 gegründete Skulpturenpark an der Ostküste von Skåne beherbergt unter anderem einzigartige Werke des norwegischen Architekturbüros Snøhetta oder des Architekten David Chipperfield. Ausserdem gibt es hier eine der wenigen existierenden Kopien des berühmten, futuristischen Plastikhäuschens des finnischen Architekten Matti Suuronen aus dem Jahr 1971. Der Park ist allerdings nur während der Sommermonate geöffnet.

Kivik Art Center Ostium

Kivik Art Center Suuronen-venturo-2-press

KivikArtDawn2018-26-edit

Kivik Art Center Gipp-refugium-press

KAC Kivik Art Centre 2021 Peter Johansson
Bilder: zur Verfügung gestellt vom Kivik Art Centre, Fotos: Gerry Johansson, Mark Goldsworthy, Anders Norrsell

Solar Egg
Ist es Kunst oder eine Sauna? Beides. Entworfen wurde das goldene Ei vom Künstlerduo Mats Bigert und Lars Bergström. Das Solar Egg besteht aus goldenen Spiegeln, welche die Umgebung reflektieren. Im Inneren sorgen Kiefern- und Espenholz für aromatische Wärme, die vom Ofen in Form eines menschlichen Herzens erzeugt wird. Das Solar Egg ist aber mehr als eine Sauna, es ist ein mobiles Kunstwerk, das immer wieder an einem anderen Ort zu sehen ist. 2023 stand «Solar Egg» bei Norra Terras, Skellefteå Konsthall. Wo man es 2024 bestaunen kann, erfährt man auf der Website des Künstlerduos.

SolarEgg_Icehotel_Jukkasjarvi_DSC_7792_low

SolarEgg_Icehotel_Jukkasjarvi_DSC_7103-Edit_low
Fotos: zur Verfügung gestellt, © Riksbyggen.se, Fotograf: Jean-Baptiste Béranger

Ikea Museum, Älmhult
Schon als Bub verkaufte Ingvar Kamprad mit dem Fahrrad Streichhölzer, Stifte und Schnürsenkel in den Dörfern der Gemeinde Agunnaryd. So gründete er als 17-Jähriger ein eigenes Unternehmen: IKEA. Das Akronym steht für «Ingvar Kamprad, Elmtaryd Agunnaryd». 1947 nahm Kamprad erstmals Möbel in sein Sortiment auf und druckte dafür den ersten IKEA-Katalog. Es dauerte allerdings noch weitere 11 Jahre, bis er 1958 sein erstes Möbelhaus in Älmhult eröffnete. In diesem Gebäude befindet sich seit 2016 das IKEA Museum, das die Geschichte des Aufstiegs vom Strassenverkäufer zur Weltmarke erzählt. Zu sehen sind dort aber auch Misserfolge, Ideen und interaktive Elemente.

IKEA-Museum-August-2016
Foto: Wikipedia, Kigsz, CC BY-SA 4.0

Kunst- und Design-Zentrum Vandalorum
Das Kunst- und Design-Zentrum Vandalorum sieht aus, als wären es nur einfache Scheunen. Dass es sich dabei um Bauten von Stararchitekt Renzo Piano handelt, entdeckt man erst bei näherer Betrachtung. Dazu gehört der Stilbruch mit den grossen Glasfronten und Fensterdächern, die für den perfekten Lichteinfall sorgen. Mit seinen 3000 Quadratmetern Ausstellungsfläche, zahlreichen Ateliers und Tagungsräumen ist Vandalorum ein Hotspot für Kunstliebhaber in ganz Schweden.

Vandalorum Utstallning John Nelander

Vandalorum Designshop Foto Boggi Reklambyr (14)
Fotos: zur Verfügung gestellt von Vandalorum, Foto: John Nelander
Vorheriger Beitrag
zwei Personen fahren Snowbikes
  • Fantastiska Stopp

Verrückte Schnee-Abenteuer: So macht der Winter auch Nicht-Skifahrern Spass

  • 9. Februar 2024
Beitrag lesen
Nächster Beitrag
mehrere Autos fahren auf dem Übungsparkour
  • Fans of Volvo
  • Heritage

Volvo Team Schweiz – Schneewalzer im Engadin

  • 12. Februar 2024
Beitrag lesen
Das könnte Ihnen auch gefallen
fähre bei der fahrt
Beitrag lesen
  • Scandic Life

Stockholm – Ekerö: Die schnellste Fähre der Welt schwebt elektrisch.

  • 14. April 2024
Titelbild mit zwei kleinen Mädchen
Beitrag lesen
  • Scandic Life

Stuga, Påskkärring und Påskafton: So feiert man in Schweden Ostern.

  • 29. März 2024
Titel Bild einer Autokolone auf einer Schneestraße
Beitrag lesen
  • Fans of Volvo
  • Heritage
  • Scandic Life

VOMAC 2024: Der Volvo V70 am Polarkreis

  • 22. März 2024
Titelbild Kirschblüten in Stockholm
Beitrag lesen
  • Scandic Life

Kirschblütenzauber in Stockholm

  • 17. März 2024
Mann posiert bei einem Auto
Beitrag lesen
  • Fans of Volvo
  • Heritage
  • Scandic Life

VOMAC 2024: Gregor Gubsers Anreise zum Polarkreis

  • 15. März 2024
Schwedische Flagge
Beitrag lesen
  • Scandic Life

Kennst du diese schwedischen Sprichwörter?

  • 21. Februar 2024
Polarlichter
Beitrag lesen
  • Scandic Life

Wo man in Schweden die Nordlichter besonders gut sieht

  • 18. Februar 2024
Göteborg_Hjärtat i Brunnsparken_Happy Visuals_2112_Titel_schmal
Beitrag lesen
  • Scandic Life

Ein Winterspaziergang durch Göteborg

  • 26. Januar 2024
FRIENDS & EVENTS
  • Volvo XC90-VCC_00900_Titelbild 2400×800
    Volvo XC90: Der SUV, der Sicherheit neu definiert hat.
  • mehrere Oldtimer in zwei Reihen stehen hintereinander
    Vom sichersten Auto der Welt zum Kultobjekt: 50 Jahre Volvo 240.
  • Swiss_Volvo_Meeting_BUO0275D_Titel_schmal
    Heja Sverige på Buochs.
  • Schorta goes Sweden_191746_Titel_schmal
    Fabian Schorta: mit dem Volvo 960 Camper nach Schweden.
  • Volvo_Markenzeichen_Titel_schmal
    Das Volvo Markenzeichen im Laufe der Zeit.
  • drei Auto mit Besitzer und Trophäen
    Verrückt nach Volvo – Schweizer Fans fahren an die Volvo Mania.
  • Oldtimer auto
    Swiss Volvo Days – Midsommar-Treffen in Rothenthurm.
  • altes Bild von drei Autos
    50 Jahre Swiss Volvo Classics: Mit den Amazonen zur Grünen Fee.
  • altes bild von zwei autos
    Vor 60 Jahren: Tom Trana gewinnt die Rally Akropolis.
  • älteres bild von einem auto in der wüste, hinter dem auto ein mann, im hintergrund des bildes sieht man eine giraffe
    Last Ride: Schafft es der Volvo 240 GL ans Ziel?
about
Der erste Volvo lief bereits 1927 in Göteborg vom Band. Seither haben wir eine bemerkenswerte Erfolgsgeschichte erlebt und nebenbei auch weltverändernde Innovationen auf den Weg gebracht. Heute sind wir eine global agierende Marke mit Fertigungsstätten in Schweden, Belgien und China. Die Volvo Car Group produziert eine hochwertige Modellpalette in den Kategorien Limousine, Kombi, Sportwagen, Geländefahrzeug und SUV. Finde auch du dein Traumauto bei einem unserer Volvo Partner.
  • DNA
  • Heritage
  • Innovation
  • Recharge
  • Scandic Life
  • Friends of Volvo
  • Fantastiska Stopp
  • Volvo Winterreifen – beste Traktion und Sicherheit auf Eis und Schnee
    Volvo Winterreifen: beste Traktion und Sicherheit auf Eis und Schnee.
  • Volvo XC90 AWD Winter
    Volvo mit Allradantrieb: perfekte Traktion und Kontrolle bei jedem Wetter.
  • eine Frau lehnt sich an das seitliche Heck eines Autos an, im Hintergrund sieht man das Meer
    Nachhaltige Herstellung des Volvo EX90: ein Meilenstein in der Elektromobilität.
  • Skandinavisches Design_Titel_schmal___def
    Wir lieben skandinavisches Design.
  • Volvo-EX90-STE_1125_EX90_Titel_schmal
    Der Batteriepass – jetzt schon im Volvo EX90.
  • Kontakt
  • Probefahrt
  • Newsletter
  • Volvo Partner finden
  • Datenschutz
Volvo Car Switzerland

Geben Sie Ihre Suchbegriffe ein und drücken Sie Enter.