Volvo Cars News Volvo Cars News
  • DNA
  • Heritage
  • Innovation
  • Recharge
  • Scandic Life
  • Friends of Volvo
  • Fantastiska Stopp
  • Français
Volvo Cars News Volvo Cars News
  • Français
Volvo Cars News Volvo Cars News
Volvo Cars News Volvo Cars News
  • DNA
  • Heritage
  • Innovation
  • Recharge
  • Scandic Life
  • Friends of Volvo
  • Fantastiska Stopp
zwei Personen fahren Snowbikes
  • Fantastiska Stopp

Verrückte Schnee-Abenteuer: So macht der Winter auch Nicht-Skifahrern Spass

  • 9. Februar 2024

Nicht alle fahren Ski oder Snowboard. Auch für Nicht-Wintersportler gibt es mittlerweile coole Abenteuer zu erleben: Vom E-Snowmobile über Eis-Minigolf bis Skijöring, um nur einige zu nennen.

MoonBike und e-Snowmobile, Engelberg-Titlis
Engelberg-Titlis ist ein Wintersportparadies – auch für all jene, die nicht auf Brettern stehen. Der SnowXpark bietet abenteuerliche Alternativen. Hier gibt es beispielsweise MoonBikes zu mieten. Beim MoonBike handelt es sich um das erste elektrische Snowbike der Welt. Dank seiner Grösse, dem ultraleichten Gewicht und dem niedrigen Schwerpunkt ist das MoonBike für jeden leicht zu fahren, der mindestens 160 cm gross und 16 Jahre alt ist. Im SnowXpark beim Trübsee kannst du ebenfalls ein vollelektrisches Snowmobile mieten und damit auf den Rundkursen rumsausen. Viel Spass beim Driften in den Kurven und Gasgeben auf den Geraden. Der Schneespass ist übrigens für die ganze Familie geeignet. Mit nur einem Klick ist der Junior-Modus eingestellt, so dass auch Kinder ab 12 Jahren das e-Snowmobile fahren können.

Titlis_SnowXpark (70)

Titlis_SnowXpark (60)

Moonbikes©NielsSAINTVITEUX-725942_bearb

Titlis_SnowXpark (97)
Bilder: zur Verfügung gestellt von den Titlis Bergbahnen, titlis.ch

Eiswege in Graubünden
Im Kanton Graubünden gibt es gleich drei Eiswege, also vereiste Wege zum Schlittschuhlaufen. Die Outdoor-Schlittschuhbahn in Grüsch im Prättigau ist 2,7 Kilometer lang und verläuft grösstenteils entlang der Landquart. Ein weiterer Schlittschuhweg befindet sich im Engadin; ein drei Kilometer langer Rundkurs, der von Sur En bei Sent am Inn entlang zieht. Wer keine eigenen Schlittschuhe besitzt, kann beim Campingplatz Sur En welche mieten. Ebenfalls befindet sich ein drei Kilometer langer Eisweg zwischen Madulain und Zuoz.

Eiswege Zuoz © Engadin St. Moritz Tourismus AG_IMGP1141

Eiswege Zuoz © Engadin St. Moritz Tourismus AG_IMGP9650
Eisweg zwischen Madulain und Zuoz, Bilder: zur Verfügung gestellt, © Engadin Tourismus AG

Snowbike auf der Mörlialp
Schon mal etwas von Snowbikes gehört? Bei diesem Schneegerät mit Skiern handelt es sich um eine spassige Alternative zum Skifahren – auch für ältere Personen geeignet oder solche, die wegen einer Verletzung nicht Skifahren können. Die Snowbikes lassen sich mit einem Lenker in die gewünschte Richtung steuern, die kurzen Skier an den Füssen helfen beim Fahren. Es heisst: Wer Radfahren kann, der kann auch Snowbiken. Angeboten werden Snowbikes unter anderem auch auf der Mörlialp im Kanton Obwalden. Nach einem kurzen Grundkurs, in dem Kurvenfahren und Bremsen sowie das Fahren am Lift gelernt werden, kann es losgehen.

Snowbike Mörlialp_PH6_0563_auss

Snowbike Mörlialp_PH6_0585_auss
Bilder: zur Verfügung gestellt, © Schweizer Ski- und Snowboardschule Giswil-Mörlialp / Bikeschule Mörlialp

Eis-Minigolf beim Davosersee
Hockeyschläger und Puck statt Minigolf-Schläger und Ball: So spielt man Eis-Minigolf. Die Minigolfanlage mit 18 vereisten Bahnen liegt gleich beim «Von Sprecher Haus» direkt am Davosersee. Abgesehen davon, dass man die Eisbahn nicht betreten darf, sind die Spielregeln fast dieselben wie beim Minigolf im Sommer. Lass dich einfach von der zauberhaften Aussicht auf den See nicht ablenken!

MicrosoftTeams-image (1)

MicrosoftTeams-image

MicrosoftTeams-image (2) Kopie
Bilder: zur Verfügung gestellt, © Destination Davos Klosters / Von Sprecher Haus

Snowkiten in Silvaplana
Snowkiten kombiniert Kitesurfen mit Skifahren. Dabei wird man von einem Lenkdrachen auf Skis oder Snowboard über verschneite Flächen gezogen. Wer Snowkiten lernen will, der kann das zum Beispiel in der Snowkiteschule Silvaplana. Sie verspricht: «Snowkiten ist ein sicherer Sport, den ihr in wenigen Stunden lernen könnt.» Gelernt wird mit speziellen Schulungs-Kites, die einfach zu steuern sind und über ein gutes Depower- und Safety-System verfügen. Helm und Trapez werden zur Verfügung gestellt, die Ski- oder Snowboardausrüstung muss man selbst zum Kurs mitbringen.

Snowkite_J52A1380

Snowkite_7B5A0720_edited

Snowkite_7B5A0894_edited

SnowkiteSimon – 32
Bilder: zur Verfügung gestellt, © Swiss Kitesurf GmbH

Engadin Galopp, Samedan
St. Moritz ist weltbekannt für seine Skikjöring-Rennen, an denen Pferde Skifahrer hinter sich herziehen. Was fast hundert Jahre lang nur einer Handvoll Leuten vorbehalten war, kann man seit 2019 auch als Amateur selbst ausprobieren. Erfahrene Skikjöring-Fachleute bieten das Abenteuer in Samedan auf einer eigens dafür präparierten, drei Kilometer langen Piste an. Nach einem herzlichen Empfang auf dem schönen Hof folgt die fachgerechte Instruktion der Experten und das Vorbereiten der Pferde – dann kann es auch schon losgehen. Das Skikjöring wird jeweils am Montag, Mittwoch und Samstag Nachmittag für 2 bis 8 Personen durchgeführt.

Skikjöring_EngadinGalopp

Skikjöring_EngadinGalopp2

Skikjöring_EngadinGalopp3
Bilder: zur Verfügung gestellt, © EngadinGalopp

Titelbild: zur Verfügung gestellt, © Schweizer Ski- und Snowboardschule Giswil-Mörlialp / Bikeschule Mörlialp

Vorheriger Beitrag
Titelbild
  • DNA

Grüezi & välkommen, Jesus Fernandez De Mesa

  • 8. Februar 2024
Beitrag lesen
Nächster Beitrag
Ausstellungsraum
  • Scandic Life

Zu Besuch im Design-Mekka Schweden

  • 11. Februar 2024
Beitrag lesen
Das könnte Ihnen auch gefallen
Volvo-XC90_2400x800_title_png
Beitrag lesen
  • Fantastiska Stopp

7 Schweizer Winterabenteuer für die ganze Familie – mit 7 Sitzen im Volvo XC90.

  • 11. Dezember 2024
Weißes Auto von der Seite, steht am Straßenrand, im Hintergrund sieht man mehrere Felder, Wälder und ein kleines Dorf
Beitrag lesen
  • Fantastiska Stopp
  • Recharge

Volvo EX30 – eine kleine Reise in die Vergangenheit.

  • 12. September 2024
fünf Personen am Langlaufen
Beitrag lesen
  • Fantastiska Stopp

Hier wird Langlaufen zum Erlebnis

  • 1. März 2024
Titelbild aus einem Außenbecken
Beitrag lesen
  • Fantastiska Stopp

Diese Saunen sind wahre Hotspots

  • 16. Februar 2024
zwei Personen rutschen die Bahn hinunter
Beitrag lesen
  • Fantastiska Stopp

Snowtubing: Hier geht es zum ultimativen Winter-Fun

  • 4. Februar 2024
Titelbild eine Person stäubt den Schnee beim Snowboarden auf
Beitrag lesen
  • Fans of Volvo
  • Fantastiska Stopp

Sönd willkomm – die SnowBuddies auf dem Säntis

  • 2. Februar 2024
PODhouse
Beitrag lesen
  • Fantastiska Stopp

So heimelig ist Winter-Glamping in der Schweiz

  • 28. Januar 2024
Titelbild, zwei Kinder laufen über eine schmale Brücke die durch einen Wald führt
Beitrag lesen
  • Fantastiska Stopp

Warm, wärmer – wo die Schweiz im Winter tropisch ist

  • 14. Januar 2024
FRIENDS & EVENTS
  • Volvo XC90-VCC_00900_Titelbild 2400×800
    Volvo XC90: Der SUV, der Sicherheit neu definiert hat.
  • mehrere Oldtimer in zwei Reihen stehen hintereinander
    Vom sichersten Auto der Welt zum Kultobjekt: 50 Jahre Volvo 240.
  • Swiss_Volvo_Meeting_BUO0275D_Titel_schmal
    Heja Sverige på Buochs.
  • Schorta goes Sweden_191746_Titel_schmal
    Fabian Schorta: mit dem Volvo 960 Camper nach Schweden.
  • Volvo_Markenzeichen_Titel_schmal
    Das Volvo Markenzeichen im Laufe der Zeit.
  • drei Auto mit Besitzer und Trophäen
    Verrückt nach Volvo – Schweizer Fans fahren an die Volvo Mania.
  • Oldtimer auto
    Swiss Volvo Days – Midsommar-Treffen in Rothenthurm.
  • altes Bild von drei Autos
    50 Jahre Swiss Volvo Classics: Mit den Amazonen zur Grünen Fee.
  • altes bild von zwei autos
    Vor 60 Jahren: Tom Trana gewinnt die Rally Akropolis.
  • älteres bild von einem auto in der wüste, hinter dem auto ein mann, im hintergrund des bildes sieht man eine giraffe
    Last Ride: Schafft es der Volvo 240 GL ans Ziel?
about
Der erste Volvo lief bereits 1927 in Göteborg vom Band. Seither haben wir eine bemerkenswerte Erfolgsgeschichte erlebt und nebenbei auch weltverändernde Innovationen auf den Weg gebracht. Heute sind wir eine global agierende Marke mit Fertigungsstätten in Schweden, Belgien und China. Die Volvo Car Group produziert eine hochwertige Modellpalette in den Kategorien Limousine, Kombi, Sportwagen, Geländefahrzeug und SUV. Finde auch du dein Traumauto bei einem unserer Volvo Partner.
  • DNA
  • Heritage
  • Innovation
  • Recharge
  • Scandic Life
  • Friends of Volvo
  • Fantastiska Stopp
  • Volvo Winterreifen – beste Traktion und Sicherheit auf Eis und Schnee
    Volvo Winterreifen: beste Traktion und Sicherheit auf Eis und Schnee.
  • Volvo XC90 AWD Winter
    Volvo mit Allradantrieb: perfekte Traktion und Kontrolle bei jedem Wetter.
  • eine Frau lehnt sich an das seitliche Heck eines Autos an, im Hintergrund sieht man das Meer
    Nachhaltige Herstellung des Volvo EX90: ein Meilenstein in der Elektromobilität.
  • Skandinavisches Design_Titel_schmal___def
    Wir lieben skandinavisches Design.
  • Volvo-EX90-STE_1125_EX90_Titel_schmal
    Der Batteriepass – jetzt schon im Volvo EX90.
  • Kontakt
  • Probefahrt
  • Newsletter
  • Volvo Partner finden
  • Datenschutz
Volvo Car Switzerland

Geben Sie Ihre Suchbegriffe ein und drücken Sie Enter.