Volvo Cars News Volvo Cars News
  • DNA
  • Heritage
  • Innovation
  • Recharge
  • Scandic Life
  • Friends of Volvo
  • Fantastiska Stopp
  • Français
Volvo Cars News Volvo Cars News
  • Français
Volvo Cars News Volvo Cars News
Volvo Cars News Volvo Cars News
  • DNA
  • Heritage
  • Innovation
  • Recharge
  • Scandic Life
  • Friends of Volvo
  • Fantastiska Stopp
Titelbild aus einem Außenbecken
  • Fantastiska Stopp

Diese Saunen sind wahre Hotspots

  • 16. Februar 2024

Mach es wie die Schweden und gehe im Winter regelmässig in die Sauna. In der Schweiz gibt es viele Möglichkeiten, Geist und Körper zu verwöhnen.

Felsensauna Hotel Castell, Zuoz
Alleine der Hamam im Hotel Castell in Zuoz ist ein Erlebnis. Für unseren Friend of Volvo Stefan Gubser ist es nicht nur deshalb sein erklärtes Lieblingshotel in den Alpen: «Das Hotel Castell in Zuoz gefällt mir vor allem wegen der Architektur; hier trifft Tradition auf Moderne. Ein besonders Bijou ist neben dem Wellnessbereich die ‹Rote Bar›, welche die Schweizer Multimedia-Künstlerin Pipilotti Rist mitgestaltet hat.» Ebenfalls ein Kunstwerk ist die von Tadashi Kawamata geschaffene Holzterrasse, die sich bis zum Felsenbad am Krafthügel Chastlatsch erstreckt. Dort befindet sich die exklusive Sauna für zwei Personen mit spektakulärer Aussicht.

Hotel_Castell_

Hotel_Castell_RoteBar_02

Hotel_Castell_Hamam_

Hotel_Castell_Felsensauna_Ausblick

Hotel_Castell_Felsensauna Winter_Original_auss
Bilder: zur Verfügung gestellt, © Hotel Castell

Weiere Sauna, St.Gallen
Die St.Galler Badi Dreilinden im Naherholungsgebiet Drei Weihern gehört zu den schönsten Badeanstalten der Schweiz. Auch im Winter, wo es von Oktober bis Ende April seit wenigen Jahren eine sehr ansprechende Sauna gibt. Sie verfügt über Garderoben mit Duschen, zwei Saunaräume mit unterschiedlichen Temperaturen sowie einen Ruheraum mit Aussicht in den Wald. Zum Abkühlen springt man einfach in den winterlichen Weiher und gönnt sich danach eine Stärkung im Bistro.

Bild WEIERE SAUNA

BH_39WS_02
Bilder: zur Verfügung gestellt, © Weiere Sauna

Bohrturm-Sauna, Bad Zurzach
11 Saunen und Dampfbäder auf 3 Etagen: Das erwartet dich in der spektakulären Saunalandschaft im Bad Zurzacher Bohrturm, der 1920 zur Gewinnung von Salz errichtet und 1970 stillgelegt wurde. Nun findest du hier sowohl textile, als auch textilfreie Saunen, genauso wie drei exklusive nur für Damen. Die unterschiedlichen Saunen, die Dampf- und Kaltwasserbäder, weite Panoramablicke sowie ein cooler Bar- und Lounge-Bereich machen das Areal der Bohrturm-Sauna zu einem wahren Kraftort für Kopf und Körper.

Bohrturmsauna_Zurzach

Switzerland Tourism

Switzerland Tourism
Bilder: zur Verfügung gestellt, © Thermalbad Zurzach Betriebs AG

Saunaboot, Zürich
Schon mal mitten auf dem Zürichsee sauniert? Und das erst noch vollelektrisch! Vom Hafen Enge tuckern maximal sechs Gäste langsam weg von der pulsierenden City raus auf den stillen Zürichsee. Alice und Hildi heissen die beiden Saunaboote, die emissionsfrei betrieben werden. Das Floss-Boot besteht aus einem Saunaraum mit Panoramafenster und einem Holzofen, der bis zu 90 Grad erhitzt werden kann. Die Tour dauert rund vier Stunden. Das Boot steuerst du übrigens selbst – dazu braucht man keine Prüfung.

Bild Saunaboot Enge (5) 26.6.22
Bild: zur Verfügung gestellt, © Bootsvermietung Enge GmbH, Foto: Patricia Battegay 2022

Aquabasilea, Pratteln
Unweit von Basel entfernt liegt mit Aquabasilea ein riesiges Wellnessparadies. Neben vielen verschiedenen Bädern und Badeattraktionen können Besucher hier auch in verschiedenen Saunen schwitzen. Mit 8 Saunen, 2 Dampfbädern, 4 Ruheräumen und einem A-la-Carte-Restaurant gilt Aquabasilea als eine der vielfältigsten Spa-Welten der Schweiz. In Pratteln gibt es unter anderem auch den grössten Hamam – wie aus Tausend und einer Nacht.

Aquabasilea_03

Aquabasilea_0199

Aquabasilea_059
Bilder: zur Verfügung gestellt, © Aquabasilea

Titelbild: zur Verfügung gestellt, © Aquabasilea

Vorheriger Beitrag
schwarz weiß Bild eines Oldtimers von der Seite
  • Heritage

Der erste Volvo mit sechs Zylindern: Volvo PV 650 – PV 652 (1929-1933)

  • 14. Februar 2024
Beitrag lesen
Nächster Beitrag
Polarlichter
  • Scandic Life

Wo man in Schweden die Nordlichter besonders gut sieht

  • 18. Februar 2024
Beitrag lesen
Das könnte Ihnen auch gefallen
Volvo-XC90_2400x800_title_png
Beitrag lesen
  • Fantastiska Stopp

7 Schweizer Winterabenteuer für die ganze Familie – mit 7 Sitzen im Volvo XC90.

  • 11. Dezember 2024
Weißes Auto von der Seite, steht am Straßenrand, im Hintergrund sieht man mehrere Felder, Wälder und ein kleines Dorf
Beitrag lesen
  • Fantastiska Stopp
  • Recharge

Volvo EX30 – eine kleine Reise in die Vergangenheit.

  • 12. September 2024
fünf Personen am Langlaufen
Beitrag lesen
  • Fantastiska Stopp

Hier wird Langlaufen zum Erlebnis

  • 1. März 2024
zwei Personen fahren Snowbikes
Beitrag lesen
  • Fantastiska Stopp

Verrückte Schnee-Abenteuer: So macht der Winter auch Nicht-Skifahrern Spass

  • 9. Februar 2024
zwei Personen rutschen die Bahn hinunter
Beitrag lesen
  • Fantastiska Stopp

Snowtubing: Hier geht es zum ultimativen Winter-Fun

  • 4. Februar 2024
Titelbild eine Person stäubt den Schnee beim Snowboarden auf
Beitrag lesen
  • Fans of Volvo
  • Fantastiska Stopp

Sönd willkomm – die SnowBuddies auf dem Säntis

  • 2. Februar 2024
PODhouse
Beitrag lesen
  • Fantastiska Stopp

So heimelig ist Winter-Glamping in der Schweiz

  • 28. Januar 2024
Titelbild, zwei Kinder laufen über eine schmale Brücke die durch einen Wald führt
Beitrag lesen
  • Fantastiska Stopp

Warm, wärmer – wo die Schweiz im Winter tropisch ist

  • 14. Januar 2024
FRIENDS & EVENTS
  • Volvo XC90-VCC_00900_Titelbild 2400×800
    Volvo XC90: Der SUV, der Sicherheit neu definiert hat.
  • mehrere Oldtimer in zwei Reihen stehen hintereinander
    Vom sichersten Auto der Welt zum Kultobjekt: 50 Jahre Volvo 240.
  • Swiss_Volvo_Meeting_BUO0275D_Titel_schmal
    Heja Sverige på Buochs.
  • Schorta goes Sweden_191746_Titel_schmal
    Fabian Schorta: mit dem Volvo 960 Camper nach Schweden.
  • Volvo_Markenzeichen_Titel_schmal
    Das Volvo Markenzeichen im Laufe der Zeit.
  • drei Auto mit Besitzer und Trophäen
    Verrückt nach Volvo – Schweizer Fans fahren an die Volvo Mania.
  • Oldtimer auto
    Swiss Volvo Days – Midsommar-Treffen in Rothenthurm.
  • altes Bild von drei Autos
    50 Jahre Swiss Volvo Classics: Mit den Amazonen zur Grünen Fee.
  • altes bild von zwei autos
    Vor 60 Jahren: Tom Trana gewinnt die Rally Akropolis.
  • älteres bild von einem auto in der wüste, hinter dem auto ein mann, im hintergrund des bildes sieht man eine giraffe
    Last Ride: Schafft es der Volvo 240 GL ans Ziel?
about
Der erste Volvo lief bereits 1927 in Göteborg vom Band. Seither haben wir eine bemerkenswerte Erfolgsgeschichte erlebt und nebenbei auch weltverändernde Innovationen auf den Weg gebracht. Heute sind wir eine global agierende Marke mit Fertigungsstätten in Schweden, Belgien und China. Die Volvo Car Group produziert eine hochwertige Modellpalette in den Kategorien Limousine, Kombi, Sportwagen, Geländefahrzeug und SUV. Finde auch du dein Traumauto bei einem unserer Volvo Partner.
  • DNA
  • Heritage
  • Innovation
  • Recharge
  • Scandic Life
  • Friends of Volvo
  • Fantastiska Stopp
  • Volvo Winterreifen – beste Traktion und Sicherheit auf Eis und Schnee
    Volvo Winterreifen: beste Traktion und Sicherheit auf Eis und Schnee.
  • Volvo XC90 AWD Winter
    Volvo mit Allradantrieb: perfekte Traktion und Kontrolle bei jedem Wetter.
  • eine Frau lehnt sich an das seitliche Heck eines Autos an, im Hintergrund sieht man das Meer
    Nachhaltige Herstellung des Volvo EX90: ein Meilenstein in der Elektromobilität.
  • Skandinavisches Design_Titel_schmal___def
    Wir lieben skandinavisches Design.
  • Volvo-EX90-STE_1125_EX90_Titel_schmal
    Der Batteriepass – jetzt schon im Volvo EX90.
  • Kontakt
  • Probefahrt
  • Newsletter
  • Volvo Partner finden
  • Datenschutz
Volvo Car Switzerland

Geben Sie Ihre Suchbegriffe ein und drücken Sie Enter.