Volvo Cars News Volvo Cars News
  • DNA
  • Heritage
  • Innovation
  • Recharge
  • Scandic Life
  • Friends of Volvo
  • Fantastiska Stopp
  • Français
Volvo Cars News Volvo Cars News
  • Français
Volvo Cars News Volvo Cars News
Volvo Cars News Volvo Cars News
  • DNA
  • Heritage
  • Innovation
  • Recharge
  • Scandic Life
  • Friends of Volvo
  • Fantastiska Stopp
Göteborg_Hjärtat i Brunnsparken_Happy Visuals_2112_Titel_schmal
  • Scandic Life

Ein Winterspaziergang durch Göteborg

  • 26. Januar 2024

Wenn im nächsten Frühling die World of Volvo eröffnet, wird es eine der Hauptattraktionen von Göteborg sein. Doch schon jetzt ist Göteborg, die Heimat von Volvo, einen Besuch wert. Hier einige Tipps für einen ausgedehnten Winterspaziergang durch das winterliche Göteborg.

Shopping in Haga
Der perfekte Tag in Göteborg fängt mit einem kleinen Einkaufsbummel an. Haga ist eines der ältesten Viertel Göteborgs und bekannt für seine malerischen Kopfsteinpflaster-Gassen und historischen Gebäude. In der Fussgängerzone Haga Nygata liegt die beliebte Einkaufsmeile mit charmanten Cafés und herzigen Läden.

Christmas city of Gothenburg 2020
Bild: Happy Visuals/Mediabank Göteborg & Co.
Man bicycling through the old district of Haga.
Bild: Mika Aberra/Mediabank Göteborg & Co.

Cafés für eine klassische Fika
Nichts geht über eine klassische schwedische Fika in einem traditionellen Café. Zum Beispiel im hippen Da Metteo-Café, das es in der Stadt gleich mehrmals gibt. Im Café Husaren findest du übrigens die grössten Zimtschnecken der Stadt. Ebenfalls oft empfohlen wird die Ahlströms Konditori, die es schon seit 1901 gibt.

Swedish fika at Cafe Sjöboa.

Swedish fika at da Matteo in central Gothenburg.
Bilder: House of Vision/Mediabank Göteborg & Co.

Sauna im Werftgebiet
Zu einem Schweden-Besuch gehört auch ein Besuch in einer Sauna. Die vielleicht spektakulärste Sauna Schwedens findest du im ehemaligen Werftgebiet, wo in den letzten Jahren nicht nur ein komplett neuer Stadtteil entstand, sondern auch ein spektakuläres Saunahaus. Die öffentliche Sauna mit Meerblick, wurde aus recycelten Materialien geschaffen. Die Wand der Umkleidekabine besteht zum Beispiel aus 12 000 Glasflaschen. Für die Fassade wurde wiederverwerteter Stahl verwendet, während Holz das Innere gemütlich macht.

The Sauna in Frihamnen
Bild: Peter Kvarnström/Mediabank Göteborg & Co.
Public sauna by the river at the park Jubileumsparken.
Bild: Tina Stafrén/Mediabank Göteborg & Co.

Palmenhaus, Trädgårdsföreningen
Obwohl es in Göteborg im Winter kalt sein kann, gibt es einen Ort, wo es immer warm ist: das Palmenhaus, das mitten im Park Trädgårdsföreningen liegt. Das Haus gibt es seit 1878 und es ist selbst ein Kunstwerk aus Glas und Gusseisen. Auf knapp 1000 m² findest du hier neben tropischer Wärme auch viele exotische Gewächse, die in fünf verschiedenen Welten zu bestaunen sind.

Palmhuset_Happy Visuals_2210_05
Bild: Happy Visuals/Mediabank Göteborg & Co.
The Garden Society of Gothenburg
Bild: Peter Kvarnström/Mediabank Göteborg & Co.

Regenwald im Universeum
Universeum ist das nationale Wissenschaftszentrum Schwedens. In diesem Museum/Zoo/Aquarium wird Wissenschaft zum Erlebnis und einer Reise zu den Weltmeeren und in den Amazonas-Regenwald. Es gibt zudem verschiedene Labore, wie das Chemie- und Technologielabor. Im Universeum findest du auch Schwedens grösste Visualisierungskuppel, den Wisdome Göteborg.

Dinosaur exhibition at Universeum.
Bild: Maria Kopp/Mediabank Göteborg & Co.
Universeum Science Centre
Bild: Ellika Henrikson/Mediabank Göteborg & Co.
Universeum Frida Winter6547
Bild: Frida Winter/Mediabank Göteborg & Co.

Skansen Kronan: Geschichte erleben
Skansen Kronan ist eine Festung auf dem Hügel Risåsberget im Stadtteil Haga. Die Festung wurde im Jahr 1687 von Erik Dahlberg entworfen und 1700 während des Grossen Nordischen Krieges fertiggestellt. Skansen Kronan hätte die Stadt Göteborg mit 23 Kanonen vor Angriffen verteidigen sollen, die glücklicherweise aber nie stattfanden. Die Festung thront auf einem strategisch wichtigen Hügel mit weitem Ausblick. Im 20. Jahrhundert war die Festung ein Militärmuseum, heute ist Skansen Kronan ein historisches Denkmal und eine Sehenswürdigkeit mit einer beeindruckenden Aussicht auf Göteborg und die Umgebung.

Julstaden Skansen Kronan_2017_Studiografen_Mika Aberra_1802_tif
Bild: Studiografen/Mike Aberra/Mediabank Göteborg & Co.
View over the district of Linné.
Bild: Peter Kvarnström/Mediabank Göteborg & Co.

Göteborger Schärengarten
Gleich vor den Toren der Stadt liegt das Meer. An dessen Gestaden gibt es den Göteborger Schärengarten mit mehr als 20 Inseln, die alle ihren ganz eigenen Charme haben. Der Schärengarten ist in einen südlichen und einen nördlichen Teil unterteilt. Wer wenig Zeit hat, wählt die südlichen, autofreien Inseln, weil die Anreise kürzer ist als zu den nördlichen Inseln.

The Island of Fotö in the Gothenburg archipelago.
Bild: Happy Visuals/Mediabank Göteborg & Co.

Essen in der Fisch-Kathedrale
Selbstverständlich gibt es unzählige gute Restaurants in Göteborg – viele davon gehören zu den besten des Landes. Aber noch authentischer ist der Besuch einer Markthalle, zum Beispiel der Stora Saluhallen mit leckeren Köstlichkeiten aus allen Himmelsrichtungen. Ebenfalls einen Besuch wert ist die Feskekörka. Das Gebäude sieht aus wie eine Kathedrale, ist aber eine Fischmarkt-Halle, wo man frische Leckereien aus dem Meer bekommt. Allerdings öffnet sie ihre Tore erst wieder im Frühling.

Fiskekyrkan_Anders Wester_1711
Bild: Anders Wester/Mediabank Göteborg & Co.

Titelbild: Happy Visuals/Mediabank Göteborg & Co.
Bilder: zur Verfügung gestellt, © Mediabank Göteborg & Co.

Vorheriger Beitrag
altes Bild zwei Autos parken vor einem Hafen
  • Heritage

Volvo 66: So praktisch war der erste Kleinwagen von Volvo

  • 24. Januar 2024
Beitrag lesen
Nächster Beitrag
PODhouse
  • Fantastiska Stopp

So heimelig ist Winter-Glamping in der Schweiz

  • 28. Januar 2024
Beitrag lesen
Das könnte Ihnen auch gefallen
fähre bei der fahrt
Beitrag lesen
  • Scandic Life

Stockholm – Ekerö: Die schnellste Fähre der Welt schwebt elektrisch.

  • 14. April 2024
Titelbild mit zwei kleinen Mädchen
Beitrag lesen
  • Scandic Life

Stuga, Påskkärring und Påskafton: So feiert man in Schweden Ostern.

  • 29. März 2024
Titel Bild einer Autokolone auf einer Schneestraße
Beitrag lesen
  • Fans of Volvo
  • Heritage
  • Scandic Life

VOMAC 2024: Der Volvo V70 am Polarkreis

  • 22. März 2024
Titelbild Kirschblüten in Stockholm
Beitrag lesen
  • Scandic Life

Kirschblütenzauber in Stockholm

  • 17. März 2024
Mann posiert bei einem Auto
Beitrag lesen
  • Fans of Volvo
  • Heritage
  • Scandic Life

VOMAC 2024: Gregor Gubsers Anreise zum Polarkreis

  • 15. März 2024
Schwedische Flagge
Beitrag lesen
  • Scandic Life

Kennst du diese schwedischen Sprichwörter?

  • 21. Februar 2024
Polarlichter
Beitrag lesen
  • Scandic Life

Wo man in Schweden die Nordlichter besonders gut sieht

  • 18. Februar 2024
Ausstellungsraum
Beitrag lesen
  • Scandic Life

Zu Besuch im Design-Mekka Schweden

  • 11. Februar 2024
FRIENDS & EVENTS
  • Volvo XC90-VCC_00900_Titelbild 2400×800
    Volvo XC90: Der SUV, der Sicherheit neu definiert hat.
  • mehrere Oldtimer in zwei Reihen stehen hintereinander
    Vom sichersten Auto der Welt zum Kultobjekt: 50 Jahre Volvo 240.
  • Swiss_Volvo_Meeting_BUO0275D_Titel_schmal
    Heja Sverige på Buochs.
  • Schorta goes Sweden_191746_Titel_schmal
    Fabian Schorta: mit dem Volvo 960 Camper nach Schweden.
  • Volvo_Markenzeichen_Titel_schmal
    Das Volvo Markenzeichen im Laufe der Zeit.
  • drei Auto mit Besitzer und Trophäen
    Verrückt nach Volvo – Schweizer Fans fahren an die Volvo Mania.
  • Oldtimer auto
    Swiss Volvo Days – Midsommar-Treffen in Rothenthurm.
  • altes Bild von drei Autos
    50 Jahre Swiss Volvo Classics: Mit den Amazonen zur Grünen Fee.
  • altes bild von zwei autos
    Vor 60 Jahren: Tom Trana gewinnt die Rally Akropolis.
  • älteres bild von einem auto in der wüste, hinter dem auto ein mann, im hintergrund des bildes sieht man eine giraffe
    Last Ride: Schafft es der Volvo 240 GL ans Ziel?
about
Der erste Volvo lief bereits 1927 in Göteborg vom Band. Seither haben wir eine bemerkenswerte Erfolgsgeschichte erlebt und nebenbei auch weltverändernde Innovationen auf den Weg gebracht. Heute sind wir eine global agierende Marke mit Fertigungsstätten in Schweden, Belgien und China. Die Volvo Car Group produziert eine hochwertige Modellpalette in den Kategorien Limousine, Kombi, Sportwagen, Geländefahrzeug und SUV. Finde auch du dein Traumauto bei einem unserer Volvo Partner.
  • DNA
  • Heritage
  • Innovation
  • Recharge
  • Scandic Life
  • Friends of Volvo
  • Fantastiska Stopp
  • Volvo Winterreifen – beste Traktion und Sicherheit auf Eis und Schnee
    Volvo Winterreifen: beste Traktion und Sicherheit auf Eis und Schnee.
  • Volvo XC90 AWD Winter
    Volvo mit Allradantrieb: perfekte Traktion und Kontrolle bei jedem Wetter.
  • eine Frau lehnt sich an das seitliche Heck eines Autos an, im Hintergrund sieht man das Meer
    Nachhaltige Herstellung des Volvo EX90: ein Meilenstein in der Elektromobilität.
  • Skandinavisches Design_Titel_schmal___def
    Wir lieben skandinavisches Design.
  • Volvo-EX90-STE_1125_EX90_Titel_schmal
    Der Batteriepass – jetzt schon im Volvo EX90.
  • Kontakt
  • Probefahrt
  • Newsletter
  • Volvo Partner finden
  • Datenschutz
Volvo Car Switzerland

Geben Sie Ihre Suchbegriffe ein und drücken Sie Enter.