Volvo Cars News Volvo Cars News
  • DNA
  • Heritage
  • Innovation
  • Recharge
  • Scandic Life
  • Friends & Events
  • Fantastiska Stopp
  • Deutsch
  • Français
Volvo Cars News Volvo Cars News
  • Deutsch
  • Français
Volvo Cars News Volvo Cars News
Volvo Cars News Volvo Cars News
  • DNA
  • Heritage
  • Innovation
  • Recharge
  • Scandic Life
  • Friends & Events
  • Fantastiska Stopp
272134_Volvo_Volvo_Kindersicherheit_Titelbild 2400×800
  • auto per famiglie
  • Familienauto
  • Safety
  • sicurezza

La sicurezza dei bambini da Volvo: per chi ci sta a cuore.

  • 27. Gennaio 2025

Kinder sind keine kleinen Erwachsenen. Kinder verdienen mehr als nur Schutz – sie verdienen Sicherheit, die speziell für sie gemacht ist. Ihre Anatomie ist einzigartig: Einen verhältnismässig grossen Kopf und eine noch schwache Nackenmuskulatur machen Kinder bei Verkehrsunfällen besonders verletzlich. Genau deshalb setzt Volvo seit über 60 Jahren auf massgeschneiderte Sicherheitslösungen, die optimal auf die Bedürfnisse von Kindern abgestimmt sind.

Die Forschung zeigt eindeutig: Rückwärts gerichtete Kindersitze bieten den besten Schutz. Sie verteilen die Kräfte bei einem Unfall gleichmässig über Rücken, Kopf und Hals und minimieren so die Belastung auf empfindliche Körperregionen. Volvo empfiehlt daher, Kinder so lange wie möglich – idealerweise bis zu einem Alter von 4 Jahren – in rückwärts gerichteten Sitzen reisen zu lassen.

Children and Volvo Cars
Children and Volvo Cars
Children and Volvo Cars
Children and Volvo Cars
Children and Volvo Cars
Children and Volvo Cars

Sicherheit, die sich bewährt hat

Frontalaufpralle sind nicht nur die häufigste, sondern auch die schwerwiegendste Art von Verkehrsunfällen. Hier zeigen sich die klaren Vorteile eines rückwärts gerichteten Kindersitzes: Die Aufprallkräfte werden gleichmässig verteilt, wodurch die empfindliche Nackenpartie erheblich entlastet wird.

«Unsere Mission: kein Kind soll bei einem Unfall schwer verletzt werden – heute und in Zukunft.»

6579_Volvo_Cars_Safety_Centre Volvo_Kindersicherheit
6433_Volvo_850 Volvo_Kindersicherheit

Diese lebensrettende Erkenntnis ist das Ergebnis von mehr als fünf Jahrzehnten intensiver Unfallforschung bei Volvo. Dieses Engagement hat Volvo nicht nur zu einem Pionier in der Kindersicherheit gemacht, sondern auch zu einem Unternehmen, das kontinuierlich neue Massstäbe setzt – sei es durch integrierte Sitzerhöhungen oder die Entwicklung innovativer Materialien und Sitzdesigns. Sicherheit ist kein Versprechen, das man leichtfertig gibt. Es ist eine Verantwortung, die wir ernst nehmen – jeden Tag.

Warum rückwärts gerichtete Kindersitze so wichtig sind

Bei einem Frontalaufprall wirken enorme Kräfte auf den Körper. Ein rückwärts gerichteter Kindersitz kann diese Kräfte so umleiten, dass sie gleichmässig über den gesamten Rücken, Kopf und Hals des Kindes verteilt werden. Dadurch wird die empfindliche Nackenpartie vor übermässiger Belastung geschützt.
Studien aus über 50 Jahren Unfallforschung bei Volvo bestätigen: Rückwärts gerichtete Sitze sind die sicherste Art, Kinder zu transportieren. Sie bieten nicht nur optimalen Schutz, sondern schaffen auch Vertrauen – für die Kleinsten und ihre Eltern.

Volvo ist der Pionier in der Kindersicherheit seit den 1960er-Jahren

Volvos first child seat
11379_Child_Seat_from_1960s Volvo_Kindersicherheit
Volvo Cars Early Car Seat.
Volvo Cars Early Car Seat
First rearward facing child safety seat prototype tested in a Volvo (PV 444)

Fakten zur Anatomie von Kindern

  • Der Kopf eines Neugeborenen macht etwa 25% des gesamten Körpergewichts aus, während er bei Erwachsenen nur ca. 6% beträgt.
  • Die Nackenwirbel und Muskeln von Kindern sind noch nicht vollständig entwickelt, was das Risiko von Verletzungen bei einem Aufprall erhöht.

Sicherer Übergang: Booster-Kissen für ältere Kinder

Wenn Kinder ihren rückwärts gerichteten Sitze entwachsen sind (meist ab 4 Jahren), empfiehlt Volvo die Verwendung eines Sitzkissens mit Gurtführung, bis das Kind 150 cm gross oder 12 Jahre alt ist. Diese Kissen erhöhen die Sitzposition und leiten den Sicherheitsgurt so, dass er über die stabileren Beckenknochen und nicht über den weichen Bauch verläuft. Volvo bietet in fast allen Modellen auch integrierte Sitzerhöhungen an, die sich nahtlos in den Innenraum des Fahrzeugs einfügen.

«Jährlich verunfallen rund 400 Kinder im Auto.
Jedes zweite Kind ist im Auto nicht richtig gesichert.»

TCS Schweiz

Children and Volvo Cars
Children and Volvo Cars
Integrated Booster Cushion (with child)
14610_Volvo_XC60 Volvo_Kindersicherheit
11447_Child_Safety Volvo_Kindersicherheit
19259_Booster_seat_with_backrest_-_child_safety
Integrated_booster_cushions_two-stage_N902_NNXC60_HD

Richtige Gurtführung

  • Der Beckengurt sollte so tief wie möglich zwischen Hüfte und Oberschenkel verlaufen.
  • Niemals sollte der Schultergurt unter dem Arm oder hinter dem Rücken verlaufen, er kann auch den Hals berühren, ohne die Sicherheit zu beeinträchtigen.

Unfallforschung und kontinuierliche Innovation

Volvo betreibt seit mehr als 50 Jahren umfangreiche Unfallforschung. Dank dieser Daten entwickelt das Unternehmen seine Kindersicherheitslösungen kontinuierlich weiter. Zu den aktuellen Innovationen zählen verbesserte Sitz-Designs und neue Materialien, die den Schutz bei Seiten- und Frontalaufprallen erhöhen.

Sicher reisen: Tipps für Kindersicherheit im Auto

Mit diesen einfachen, aber entscheidenden Tipps wird jede Fahrt sicherer:

So gehts richtig:

  • Immer korrekt sichern: Auch bei kurzen Fahrten ist es wichtig, dass Kinder richtig angeschnallt sind.
  • So lange wie möglich rückwärts gerichtet: der beste Schutz für Kinder bis mindestens 4 Jahre.
  • Sicherheitsgurt eng anliegend: Entferne dicke Kleidung wie Jacken, damit der Gurt nah am Körper liegt.

Das solltest du zwingend vermeiden:

  • Keine Kinder auf dem Beifahrersitz bei aktivem Airbag: Dies kann lebensgefährlich sein.
  • Keine lose Sicherheitsgurte: Ein lockerer Gurt kann die Schutzwirkung erheblich reduzieren.
  • Nie ohne geeigneten Sitz: Kinder unter 150 cm sind mit dem Standard-Sicherheitsgurt allein nicht ausreichend geschützt.

Häufige Mythen über Kindersitze

Rund um die Kindersicherheit im Auto kursieren viele Missverständnisse, die Eltern verunsichern können:

  • Mythos 1: «Kinder mögen es nicht, rückwärts zu sitzen.»
    Wahrheit: Die meisten Kleinkinder sind mit der Richtung ihres Sitzes zufrieden, solange sie bequem sind und gelegentlich Pausen machen können.
  • Mythos 2: «Der Sitz passt nicht in mein Auto.»
    Wahrheit: Moderne Fahrzeuge sind mit ISOFIX-Systemen ausgestattet, welche die Installation von Kindersitzen erleichtern.
  • Mythos 3: «Rückwärts gerichtete Sitze sind schwer zu finden.»
    Wahrheit: Sie sind mittlerweile in vielen Märkten erhältlich. In den nordischen Ländern gehören sie zum Standard.

Volvo – Sicherheit für jede Altersgruppe

Volvo setzt Massstäbe in der Kindersicherheit – nicht nur durch innovative Sitze, sondern auch durch umfassende Forschung und Entwicklung. Unsere Mission bleibt, dass kein Kind bei einem Unfall schwer verletzt wird – heute und in Zukunft.

Kindersitze: Was die neue Norm ECE R129 vorschreibt

Die TCS-Broschüre «Kinder im Auto richtig sichern» bietet eine hilfreiche Übersicht, welche Kindersitzart für welches Alter und welche Grösse geeignet ist. Mit der seit 1. September 2024 gültigen Norm ECE R129 wird neben dem Gewicht nun auch die Grösse berücksichtigt. Kinder bis mindestens 15 Monate müssen in rückwärtsgerichteten Sitzen gesichert werden – für besseren Schutz, da die Kräfte bei einem Aufprall gleichmässiger verteilt werden. Die Broschüre erklärt zudem, wann Babyschalen, rückwärtsgerichtete Sitze oder Sitzerhöhungen sinnvoll sind.

©TCS – mit freundlicher Genehmigung des Touring Club Schweiz
Articolo precedente
Volvo Kindersicherheit 272142_Children_and_Volvo_Cars_Safety_SeatsTitelbild 2400×800
  • auto per famiglie
  • Familienauto
  • Kindersicherheit
  • Safety
  • sicurezza per bambini

La Volvo XC90: costruita per chi ti sta a cuore.

  • 20. Gennaio 2025
Leggi l’articolo
Prossimo articolo
Volvo Scheibenreparatur_Titelbild ab Video_1
  • Sustainability

Riparare è meglio che sostituire: la sostenibilità svedese per la tua Volvo.

  • 3. Febbraio 2025
Leggi l’articolo
Potrebbe piacerti anche
Volvo Kindersicherheit 272142_Children_and_Volvo_Cars_Safety_SeatsTitelbild 2400×800
Leggi l’articolo
  • auto per famiglie
  • Familienauto
  • Kindersicherheit
  • Safety
  • sicurezza per bambini

La Volvo XC90: costruita per chi ti sta a cuore.

  • 20. Gennaio 2025
Volvo EX30 Crash test Titelbild Icon 2400×800
Leggi l’articolo
  • Safety

Volvo EX30: Piccola, sicura, eccellente – 5 stelle nel crash test Euro-NCAP.

  • 13. Gennaio 2025
VolvoCars_TMPS_9239_Titel
Leggi l’articolo
  • Inverno
  • Safety

TMPS: il sistema di monitoraggio della pressione degli pneumatici di Volvo che garantisce la tua sicurezza.

  • 4. Dicembre 2024
Volvo Schneeketten_DSC09337_Titel
Leggi l’articolo
  • Inverno
  • Safety

Catene da neve per la Volvo: quando persino la trazione integrale ha bisogno di essere aiutata.

  • 2. Dicembre 2024
Volvo EX90 Driver Understanding System Hero
Leggi l’articolo
  • Innovation
  • Personal
  • Safety

La Volvo EX90 è stata premiata per il rivoluzionario sistema di comprensione del conducente.

  • 27. Novembre 2024
Screenshot
Leggi l’articolo
  • Safety

Sistemi ESP e ASR di Volvo: maggiore sicurezza su strade scivolose.

  • 25. Novembre 2024
Screenshot
Leggi l’articolo
  • DNA
  • Safety

Un inverno all’insegna della sicurezza: il know-how dell’esperto direttamente dalla Volvo Winter Driving Experience.

  • 21. Novembre 2024
Volvo-EX40_Assistenzsysteme_Winter
Leggi l’articolo
  • Safety

Sistemi di assistenza per le giornate fredde: come superare l’inverno in sicurezza con Volvo.

  • 18. Novembre 2024
FRIENDS & EVENTS
  • Altes Bild mit mehreren Autos
    Ecco come Volvo arrivò in Svizzera 70 anni fa
  • 195266_Volvo_221_Amazon_Titel_schmal
    Prova di conoscenza di Volvo: 10 domande sul tema «Heritage»
  • Torslanda_9Mio_Volvo_Titel_schmal
    Torslanda: costruiti 9 milioni di veicoli
  • Volvo_Geschichte_Zusfass_Titel_
    Serie «95 anni di Volvo»: l’intera storia
  • Geschichte_Teil12_Titel2
    Serie «95 anni di Volvo», dodicesima parte: Il futuro è già qui
  • Volvo_Geschichte_Teil11_Titel5
    Serie «95 anni di Volvo», undicesima parte: la nuova generazione
  • Volvo_Geschichte_Teil10_3
    Serie «95 anni di Volvo», decima parte: l’offensiva dei SUV
  • Geschichte_Teil9_Titel
    Serie «95 anni di Volvo», nona parte: a tutto gas verso il nuovo millennio
  • Volvo_Geschichte_Teil8_Titel
    Serie «95 anni di Volvo», ottava parte: shooting brake e trazione anteriore
  • Geschichte_Teil7_4
    Serie «95 anni di Volvo», settima parte: variomatic e mattoncini
about
La prima Volvo fu sfornata dagli stabilimenti di Göteborg già nel 1927. Da allora abbiamo vissuto un’incredibile storia di successo e en passant abbiamo promosso alcune novità che hanno cambiato il mondo. Oggi siamo un marchio attivo a livello globale, con stabilimenti in Svezia, Belgio e Cina. Volvo Car Group produce una gamma di modelli di qualità superiore nelle categorie berlina, monovolume, auto sportiva, fuoristrada e SUV. Trova anche tu l’auto dei tuoi sogni presso uno dei nostri partner Volvo.
  • DNA
  • Heritage
  • Innovation
  • Recharge
  • Scandic Life
  • Friends & Events
  • Fantastiska Stopp
  • Volvo Winterreifen – beste Traktion und Sicherheit auf Eis und Schnee
    Pneumatici invernali di Volvo: ottima trazione e sicurezza su neve e ghiaccio.
  • Volvo XC90 AWD Winter
    Volvo a trazione integrale: trazione e controllo perfetti in tutte le condizioni metereologiche.
  • eine Frau lehnt sich an das seitliche Heck eines Autos an, im Hintergrund sieht man das Meer
    Produzione sostenibile della EX90: una pietra miliare nella mobilità elettrica.
  • 333459_Volvo_Cars_Superset_tech_stack_Titel_schmal
    Superset Volvo: uno per tutte, tutto in uno.
  • 331881_New_Volvo_XC90_exterior_Titel_schmal_
    La nuova Volvo XC90: il meglio del meglio.
  • Contattaci
  • Giro di prova
  • Newsletter
  • Trovare partner Volvo
  • Protezione dati
Volvo Car Switzerland

Inserisci qui i tuoi termini di ricerca e premi Invio.