Volvo Cars News Volvo Cars News
  • DNA
  • Heritage
  • Innovation
  • Recharge
  • Scandic Life
  • Friends of Volvo
  • Fantastiska Stopp
  • Français
  • Italiano
Volvo Cars News Volvo Cars News
  • Français
  • Italiano
Volvo Cars News Volvo Cars News
Volvo Cars News Volvo Cars News
  • DNA
  • Heritage
  • Innovation
  • Recharge
  • Scandic Life
  • Friends of Volvo
  • Fantastiska Stopp
geparktes auto und eine gruppe menschen gehen vom auto weg in eine wiese
  • DNA
  • Recharge

Volvo EX30: 60 Prozent unter CO2-Fussabdruck des XC40.

  • 29. April 2024

Kein Volvo hat einen tieferen CO2-Fussabdruck als der neue EX30. Derjenige des «World Urban Car 2024»  liegt rund 60 Prozent unter jenem des kompakten Volvo XC40 mit Verbrennungsmotor, wie die soeben publizierte Lebenszyklusanalyse des EX30 zeigt.

Für uns sind weder Performance-Werte noch die Anzahl gewonnener Awards wichtig. Es zählt nur ein Wert: der CO2-Fussabdruck. Je tiefer, desto besser – denn unser Ziel ist es, bis 2040 klimaneutral zu sein. «Der Umstieg auf Elektroautos ist ein Schlüssel, um den Klimawandel zu begrenzen. Wir brauchen aber mehr Transparenz, um die Emissionen noch weiter zu reduzieren», sagt Jonas Otterheim, der bei Volvo Cars für Klimaschutz verantwortlich ist.

Jonas Otterheim
Jonas Otterheim, verantwortlich für den Klimaschutz, will durch die Untersuchung wertvolle Erkenntnisse gewinnen, um Volvo Cars und der gesamten Branche zu helfen, nachhaltigere Entscheidungen zu treffen.

Erfreuliche CO2-Bilanz
Aus diesem Grund hat Volvo Cars für den EX30 eine Lebenszyklusanalyse erstellen lassen, die nun vorliegt. Das Resultat ist höchst erfreulich: Der Volvo EX30 hat den geringsten CO2-Fussabdruck aller vollelektrischen Volvo Modelle überhaupt. Dem Bericht zufolge hat der Volvo EX30 einen CO2-Fussabdruck von gerade einmal 23 Tonnen pro 200 000 Kilometer – dieser liegt somit 60 Prozent unter dem des kompakten Volvo XC40 mit Verbrennungsmotor1. Dies bestätigt, dass Volvo Cars mit dem EX30 auf dem richtigen Weg ist, die ehrgeizigen Klimaziele zu erreichen.

Volvo EX30 Cloud Blue Exterior

Volvo EX30 Cloud Blue Exterior
Elektroautos wie der Volvo EX30 können ihr volles Potential nur entfalten, wenn sie mit erneuerbaren Energien aufgeladen werden.

Alle wichtigen Faktoren berücksichtigt
Das 80-seitige Dokument geht akribisch auf alle Faktoren ein, die den CO2-Fussabdruck beeinflussen. Dazu gehören die wichtigsten Materialien und Prozesse, die zu den Emissionen eines Fahrzeugs beitragen. Der Bericht deckt den gesamten Lebenszyklus des Fahrzeugs ab – von der Gewinnung notwendiger Rohstoffe über die Verarbeitung bis zur Wiederverwertung am Ende der Lebensdauer. Jonas Otterheim: «Durch die Untersuchung der CO2-Bilanz des Volvo EX30 und die Identifizierung der wichtigsten Materialien und Prozesse wollen wir wertvolle Erkenntnisse gewinnen, die uns und der gesamten Branche helfen können, nachhaltigere Entscheidungen zu treffen.»

313316_Volvo_EX30_exterior_auss
Der vollelektrische Volvo EX30 ist so konzipiert, dass er am Ende seines Lebenszyklus zu 95 Prozent wiederverwertet werden kann.

Es kommt auf die Grösse an
Was der CO-Bilanz des EX30 grundsätzlich zugute kommt, ist die kompakte Grösse. Je kleiner ein Auto, umso weniger Material benötigt es. So simpel diese Rechnung sein mag, so effizient ist sie. Rohstoffe, die nicht benötigt und verarbeitet werden müssen, sind am nachhaltigsten. Der EX30 weist zudem den höchsten Anteil an recycelten Materialien aller Volvo Modelle auf. Rund ein Viertel des Aluminiums und fast ein Fünftel des Stahls stammen aus recyceltem Material. Dies gilt auch für rund 17 Prozent aller im Fahrzeug verwendeten Kunststoffe – von Komponenten im Interieur bis zu den Stossfängern im Exterieur.

EX30 Sustainability 1
Rund 17 Prozent aller im EX30 verwendeten Kunststoffe stammen aus recyceltem Material.
Volvo EX30 Sitzbezüge 2
Für die Sitze, Armaturen und Türverkleidungen kommen recycelte und erneuerbare Materialien wie Denim, Flachs und eine Mischung aus Wolle und recyceltem Polyester zum Einsatz.

Volvo EX30 Jim Rowan Weltpremiere_7

Volvo EX30 Jim Rowan Weltpremiere_6
Kluges Upcycling: Der Denim-Stoff ist ein gutes Beispiel dafür, wie Materialien auf intelligente und nachhaltige Weise wiederverwendet werden können. Dabei werden vor allem Abfallprodukte aus dem Denim-Recyclingprozess verwendet.

Emissionssenkung bei der Batterieproduktion
Ein wichtiger Punkt bei Elektrofahrzeugen ist die Herstellung der Hochvolt-Akkus. In Zusammenarbeit mit den Lieferanten können die Emissionen bei der Herstellung der Lithium-Eisen-Phosphat-Batterie (LFP) bis 2025 um 20 Prozent verringert werden. Beim Nickel-Mangan-Cobalt-Akku (NMC), die mit den leistungsstärkeren Antriebsvarianten kombiniert ist, reduzieren sich die Emissionen sogar um 46 Prozent. Um dies zu erreichen, kommt der Strom zur Zellherstellung aus erneuerbaren Energien. Zusätzlich werden der Recycling-Anteil der Materialien erhöht und die Emissionen in der Lieferkette gesenkt.

Cradle-to-Gate
Nach vielen Optimierungen in der Fertigung und in der Lieferkette weist der Volvo EX30 in Verbindung mit dem 200 kW (272 PS) starken Single Motor und der 51 kWh grossen Lithium-Eisen-Phosphat-Batterie (LFP) eine «Cradle-to-Gate»-Belastung von schätzungsweise 14,8 Tonnen CO2 auf. Das macht etwas mehr als 60 Prozent des gesamten CO2-Fussabdrucks des Modells2 aus.

Strommix ist entscheidend
Wie die CO2-Bilanz weiter ausfällt, darüber entscheidet nach der Auslieferung der Fahrer oder die Fahrerin selbst – je nachdem, mit welcher Sorte Strom der EX30 geladen wird. Lädt der Volvo EX30 ausschliesslich Ökostrom, reduziert sich sein CO2-Fussabdruck um bis zu 42 Prozent im Vergleich zum globalen Strommix. Der Ausbau erneuerbarer Energien ist also notwendig, damit Elektroautos ihr volles Potential entfalten können.
Der 4,23 Meter lange Volvo EX30 ist seit einigen Wochen auch auf unseren Strassen unterwegs und verdreht Auto-Fans den Kopf. Das bislang kleinste Volvo Modell ist in drei Antriebsvarianten von 200 kW (272 PS) bis 315 kW (428 PS) Leistung und in zwei Batteriegrössen erhältlich.
Die maximale Reichweite pro Akkuladung beträgt 476 Kilometer (WLTP kombiniert), innerorts sind sogar noch grössere Distanzen möglich. Der Ladestopp von zehn auf 80 Prozent dauert dank einer Ladeleistung von bis zu 153 kW (Twin Motor) an entsprechenden Schnellladestationen gerade einmal 26 Minuten.

Volvo_EX30_vin11220_34top_charging

1 ausgehend vom Volvo EX30 Single Motor mit LFP-Batterie (51 kWh) über 15 Jahre und 200 000 Kilometer Fahrleistung unter Berücksichtigung des durchschnittlichen Energiemixes in der EU
2 ausgehend vom Volvo EX30 Single Motor mit LFP-Batterie (51 kWh) über 15 Jahre und 200 000 Kilometer Fahrleistung unter Berücksichtigung des durchschnittlichen Energiemixes in der EU

Vorheriger Beitrag
älteres bild von einem auto in der wüste, hinter dem auto ein mann, im hintergrund des bildes sieht man eine giraffe
  • Fans of Volvo
  • Heritage

Last Ride: Schafft es der Volvo 240 GL ans Ziel?

  • 28. April 2024
Beitrag lesen
Nächster Beitrag
auto im Fokus, Mann sieht sich die scheinwerfer an
  • DNA
  • Recharge

Volvo EX90: das Zwinkern von «Thor’s Hammer».

  • 1. Mai 2024
Beitrag lesen
Das könnte Ihnen auch gefallen
Gleichberechtigung_Volvo_Titel_2400x800
Beitrag lesen
  • DNA
  • Personal

Frauen, Vielfalt, Innovation: Volvo gewinnt Award für Gleichberechtigung.

  • 12. Februar 2025
Screenshot
Beitrag lesen
  • DNA
  • Safety

Sicher durch den Winter: Expertenwissen direkt von der Volvo Winter Driving Experience.

  • 21. Dezember 2024
Volvo_V70_Moustaches_1437_Titel
Beitrag lesen
  • DNA
  • Fans of Volvo
  • Winterkompetenz

Volvo V70 auf der Baltic Sea Circle Charity-Rallye: vier Freunde auf Abenteuer Nordkap.

  • 6. Dezember 2024
Volvo EX30, Recycled materials DSCF7386
Beitrag lesen
  • DNA
  • Personal
  • Sustainability

Volvo und Kreislaufwirtschaft: nachhaltige Materialien für die Zukunft.

  • 6. Dezember 2024
Screenshot
Beitrag lesen
  • DNA
  • Winterkompetenz

Volvo Wintertests: Die eisige Ecke Schwedens, in der die fortschrittlichsten Autos der Welt getestet werden.

  • 1. Dezember 2024
eine Frau lehnt sich an das seitliche Heck eines Autos an, im Hintergrund sieht man das Meer
Beitrag lesen
  • Innovation
  • Recharge
  • Sustainability

Nachhaltige Herstellung des Volvo EX90: ein Meilenstein in der Elektromobilität.

  • 1. November 2024
ein beches Auto fährt auf einer Kurvigen Landstraße
Beitrag lesen
  • Recharge

Roadtrip durch die USA: Jim Rowan testet Volvo EX90 persönlich.

  • 28. Oktober 2024
Bild Collage mit zwei Bildern, link ein Auto am Laden, mit Fokus auf der Steckdose des Autos, rechts die Ladestation
Beitrag lesen
  • Recharge

Vom Zapfhahn zur Ladesäule: Wie die E-Mobilität den Status Quo verändert.

  • 24. Oktober 2024
FRIENDS & EVENTS
  • Volvo XC90-VCC_00900_Titelbild 2400×800
    Volvo XC90: Der SUV, der Sicherheit neu definiert hat.
  • mehrere Oldtimer in zwei Reihen stehen hintereinander
    Vom sichersten Auto der Welt zum Kultobjekt: 50 Jahre Volvo 240.
  • Swiss_Volvo_Meeting_BUO0275D_Titel_schmal
    Heja Sverige på Buochs.
  • Schorta goes Sweden_191746_Titel_schmal
    Fabian Schorta: mit dem Volvo 960 Camper nach Schweden.
  • Volvo_Markenzeichen_Titel_schmal
    Das Volvo Markenzeichen im Laufe der Zeit.
  • drei Auto mit Besitzer und Trophäen
    Verrückt nach Volvo – Schweizer Fans fahren an die Volvo Mania.
  • Oldtimer auto
    Swiss Volvo Days – Midsommar-Treffen in Rothenthurm.
  • altes Bild von drei Autos
    50 Jahre Swiss Volvo Classics: Mit den Amazonen zur Grünen Fee.
  • altes bild von zwei autos
    Vor 60 Jahren: Tom Trana gewinnt die Rally Akropolis.
  • älteres bild von einem auto in der wüste, hinter dem auto ein mann, im hintergrund des bildes sieht man eine giraffe
    Last Ride: Schafft es der Volvo 240 GL ans Ziel?
about
Der erste Volvo lief bereits 1927 in Göteborg vom Band. Seither haben wir eine bemerkenswerte Erfolgsgeschichte erlebt und nebenbei auch weltverändernde Innovationen auf den Weg gebracht. Heute sind wir eine global agierende Marke mit Fertigungsstätten in Schweden, Belgien und China. Die Volvo Car Group produziert eine hochwertige Modellpalette in den Kategorien Limousine, Kombi, Sportwagen, Geländefahrzeug und SUV. Finde auch du dein Traumauto bei einem unserer Volvo Partner.
  • DNA
  • Heritage
  • Innovation
  • Recharge
  • Scandic Life
  • Friends of Volvo
  • Fantastiska Stopp
  • Volvo Winterreifen – beste Traktion und Sicherheit auf Eis und Schnee
    Volvo Winterreifen: beste Traktion und Sicherheit auf Eis und Schnee.
  • Volvo XC90 AWD Winter
    Volvo mit Allradantrieb: perfekte Traktion und Kontrolle bei jedem Wetter.
  • eine Frau lehnt sich an das seitliche Heck eines Autos an, im Hintergrund sieht man das Meer
    Nachhaltige Herstellung des Volvo EX90: ein Meilenstein in der Elektromobilität.
  • Skandinavisches Design_Titel_schmal___def
    Wir lieben skandinavisches Design.
  • Volvo-EX90-STE_1125_EX90_Titel_schmal
    Der Batteriepass – jetzt schon im Volvo EX90.
  • Kontakt
  • Probefahrt
  • Newsletter
  • Volvo Partner finden
  • Datenschutz
Volvo Car Switzerland

Geben Sie Ihre Suchbegriffe ein und drücken Sie Enter.