Noch spektakulärer als die Blaue Grotte in Capri sind die Felskammern des Erlebnisbergwerks in Tuna-Hästberg. In den unterirdischen Seen kannst du nicht nur baden, sondern auch ein besonderes Sauna-Ritual erleben.
Das berühmteste Bergwerk Schwedens ist die Kupfermine in Falun, die 2001 ins Register des UNESCO-Weltkulturerbe aufgenommen wurde. Seit dem 9. Jahrhundert wird dort Kupfer abgebaut und als Nebenprodukt die typisch rote Farbe gewonnen. Die Mine kann wie auch einige andere Bergwerke in Dalarna besichtigt werden.
Besonders zu empfehlen ist die «Adventure-Mine» im Dorf Tuna-Hästberg, das rund 45 Kilometer südlich von Falun liegt.
Das 1968 stillgelegte Bergwerk ist seit 2011 für Besucherinnen und Besucher zugänglich. Hier lassen sich ganz verschiedene Abenteuer erleben – von einer kleinen Führung, die eineinhalb Stunden dauert, bis zur vierstündigen Abenteuertour mit Klettern, Abseilen oder Tauchgängen.
Ein Highlight der stillgelegten Mine ist die «Mountain Hall», eine Felsenkammer mit einer Deckenhöhe von rund 20 Metern und einem kristallklaren See, die rund 250 Gästen Platz bietet. Hier befindet sich eine Bühne, auf der seit 2020 bereits viele Shows stattfanden: Theater-, Zauber- und Feuershows sowie Auftritte von Bands.
Sauna am Aurora Lake
Seit kurzem hat die Adventure-Mine eine ganz besondere Attraktion: eine Sauna in 80 Metern Tiefe, umgeben von schroffen Felswänden und einem unterirdischen See, in dem man baden kann. Die Aurora Lakes werden so genannt, weil sie farblich dem Nordlicht ähneln. An diesem magischen Ort findet auch ein ganz spezielles Sauna-Ritual statt, das zu Ehren der Grubenheiligen, die über das Bergwerk wachen, begangen wird. Sie sollen die Bergmänner einst vor Gefahren gewarnt und ihnen zudem verraten haben, wo die besten Abbaustätten sind. Rund dreieinhalb Stunden dauert das Sauna-Ritual, inklusive mehreren Sauna-Gängen, Abkühlungen sowie Führung durch das Bergwerk und Erfrischungen mit lokalen Spezialitäten.

Planst du einen Besuch der Adventure-Mine? Ganz in der Nähe, in Borlänge, gibt es eine sympathische Herberge: das Hotel Gylle.