Volvo Cars News Volvo Cars News
  • DNA
  • Heritage
  • Innovation
  • Recharge
  • Scandic Life
  • Friends of Volvo
  • Fantastiska Stopp
  • Français
  • Italiano
Volvo Cars News Volvo Cars News
  • Français
  • Italiano
Volvo Cars News Volvo Cars News
Volvo Cars News Volvo Cars News
  • DNA
  • Heritage
  • Innovation
  • Recharge
  • Scandic Life
  • Friends of Volvo
  • Fantastiska Stopp
Altes Bild mit mehreren Autos
  • DNA
  • Heritage

So kam Volvo vor 70 Jahren in die Schweiz

  • 9. März 2024

Als Fritz Häusermann 1953 zum ersten Mal den Volvo PV444 auf dem Automobilsalon in Amsterdam entdeckte, konnte er nicht wissen, dass dies der Beginn einer einzigen Erfolgsgeschichte sein würde.

Schon als junger Mann war Fritz Häusermann fasziniert von Autos und Lastwagen. 1925 eröffnete er mit nur 22 Jahren eine Autovermietung, eine Fahrschule und einen Chauffeurdienst.

Wie Volvo 1954 in die Schweiz kam 1
1925: Fritz Häusermann vor seinem Geschäft in Höngg am Wasser.

Ab 1928 verkaufte er auch amerikanische Lastwagen. Die neue Welt hinter dem grossen Teich faszinierte den jungen Häusermann. Anfang der 1930er-Jahre reiste er mit dem Schiff zum ersten Mal in die USA und sicherte sich einen Vertrag als Generalvertretung einer amerikanischen Lastwagenmarke.

Wie Volvo 1954 in die Schweiz kam 7
1931: Fritz Häusermann reist erstmals in die USA

Dann kam der 2. Weltkrieg, Fritz Häusermann musste einrücken. Über 900 Aktiv-Diensttage leistete er als Lastwagen-Fachoffizier während dieser Zeit.

Wie Volvo 1954 in die Schweiz kam 4
Frau Mathilde Häusermann steuerte von Anfang an aktiv am Geschick der Firma mit.

Mit dem Ende des 2. Weltkriegs keimte bei der Bevölkerung das Bedürfnis nach Mobilität. Waren 1945 nur knapp 20 000 Autos auf den Schweizer Strassen unterwegs, zählte man 1960 bereits über eine Million Personenwagen. Es waren gute Zeiten für Garagisten. Fritz Häusermann sah das aufkeimende Mobilitätsbedürfnis und importierte erneut erfolgreich amerikanische Lastwagen.

Wie Volvo 1954 in die Schweiz kam 6
Der 1931 geborene Fritz Häusermann junior sitzt schon früh selbst hinter dem Steuer.

Eine schicksalshafte Begegnung mit Volvo in Amsterdam
Doch dies sollte nicht Häusermanns grösster Coup sein, sondern eine Begegnung am Automobilsalon in Amsterdam im Jahr 1953. «Dort entdeckte Fritz Häusermann Volvo, deren Lastwagen in der Schweiz noch unbekannt waren. Für einen Mann der Tat war dies eine reizvolle Aufgabe», erinnert das Unternehmen in einer Broschüre zum 50. Jubiläum der Garage Häusermann im Jahr 1975.

Wie Volvo 1954 in die Schweiz kam 8
1953 entdeckte Fritz Häusermann am Amsterdamer Autosalon die schwedische Marke Volvo und schloss 1954 den Importvertrag ab.

Vor 70 Jahren begann die Erfolgsstory von Volvo in der Schweiz
Ziemlich genau vor 70 Jahren, am 18. März 1954, schloss Fritz Häusermann mit dem damaligen Direktor von Volvo AB, Rolf Hanson, den Importvertrag für Lastwagen und Personenwagen ab. Es war ein Glücksfall für beide Seiten. Ab 1955 importierte Fritz Häusermann erstmals die sicheren und zuverlässigen Fahrzeuge aus Schweden in die Schweiz.

Wie Volvo 1954 in die Schweiz kam 9

Wie Volvo 1954 in die Schweiz kam_Volvo PV 444
Das Volvo Modell PV444 war eines der ersten, das in die Schweiz importiert wurde.

Als Fritz Häusermann zwischen 1957 und 1959 an der Bernerstrasse in Zürich das erste grosse Volvo Verkaufs- und Bürogebäude baute, war es gerade rechtzeitig zum Start des neuen Modellstars aus Schweden – dem Volvo Amazon – fertig 1961 erschien mit dem Volvo P1800 ein weiteres schnittiges Modell auf dem Markt. Die sicheren und zuverlässigen Autos aus Schweden kamen bei den Schweizerinnen und Schweizern sehr gut an, ganz besonders die Volvo 140-Modellreihe ab 1966. Es lief so gut, dass Fritz Häusermann 1968 in Effretikon das Volvo Importzentrum eröffnete, um mehr Platz für Showroom und Ersatzteile zu haben.

Wie Volvo 1954 in die Schweiz kam_Volvo Zürich

Zum 50. Jubiläum kam ein persönlicher Brief von Volvo aus Schweden
1975 schrieb der damalige Volvo Konzernchef Gunnar Engellau zum 50. Firmenjubiläum persönlich einen Brief an Fritz Häusermann: «Ich möchte in diesem Brief nochmals darauf zurückkommen, dass Volvo Dir und Deiner Firma viel Dank schuldig ist. Wenn es Euch damals nicht gelungen wäre, Volvo Wagen in der Schweiz zu verkaufen, hätte ich es nie gewagt, mit dem Export nach England, Frankreich und Deutschland zu beginnen. Du kannst meiner Dankbarkeit sicher sein.» So war der Mut des Fritz Häusermann auch ausschlaggebend für den Welterfolg der Marke.

Wie Volvo 1954 in die Schweiz kam_Fritz_Häusermann
Fritz Häusermann erhielt von Gunnar Engellau, dem damaligen Konzernchef von Volvo, zum 50. Firmenjubiläum einen persönlichen Dankesbrief.

Bis 1981 importierte Fritz Häusermann alle Volvo Modelle in die Schweiz. Dann gründete Volvo ein eigenes Importunternehmen. Geblieben ist die Partnerschaft zwischen Volvo und Häusermann als wichtiger Handelspartner bis zum heutigen Tag.

Bilder: zVg

Vorheriger Beitrag
Bild auf dem ein Rückspiegel zu sehen ist auf dem sich der Sonnenuntergang spiegelt
  • Fans of Volvo
  • Heritage

VOMAC 2024: Gregor Gubsers Reise zum Polarkreis – die Vorbereitungen

  • 8. März 2024
Beitrag lesen
Nächster Beitrag
Titel Bild mehrere Gebäude aus der Vogelperspektive
  • DNA
  • Recharge

Volvo baut neues Mobilitäts- und Innovationszentrum in Göteborg

  • 11. März 2024
Beitrag lesen
Das könnte Ihnen auch gefallen
Gleichberechtigung_Volvo_Titel_2400x800
Beitrag lesen
  • DNA
  • Personal

Frauen, Vielfalt, Innovation: Volvo gewinnt Award für Gleichberechtigung.

  • 12. Februar 2025
Volvo XC90-VCC_00900_Titelbild 2400×800
Beitrag lesen
  • Heritage
  • Sicherheit
  • Volvo XC90

Volvo XC90: Der SUV, der Sicherheit neu definiert hat.

  • 17. Januar 2025
Screenshot
Beitrag lesen
  • DNA
  • Safety

Sicher durch den Winter: Expertenwissen direkt von der Volvo Winter Driving Experience.

  • 21. Dezember 2024
Volvo_V70_Moustaches_1437_Titel
Beitrag lesen
  • DNA
  • Fans of Volvo
  • Winterkompetenz

Volvo V70 auf der Baltic Sea Circle Charity-Rallye: vier Freunde auf Abenteuer Nordkap.

  • 6. Dezember 2024
Volvo EX30, Recycled materials DSCF7386
Beitrag lesen
  • DNA
  • Personal
  • Sustainability

Volvo und Kreislaufwirtschaft: nachhaltige Materialien für die Zukunft.

  • 6. Dezember 2024
Screenshot
Beitrag lesen
  • DNA
  • Winterkompetenz

Volvo Wintertests: Die eisige Ecke Schwedens, in der die fortschrittlichsten Autos der Welt getestet werden.

  • 1. Dezember 2024
mehrere Oldtimer in zwei Reihen stehen hintereinander
Beitrag lesen
  • Heritage
  • Safety
  • Volvo Classics

Vom sichersten Auto der Welt zum Kultobjekt: 50 Jahre Volvo 240.

  • 30. Oktober 2024
Swiss_Volvo_Meeting_BUO0275D_Titel_schmal
Beitrag lesen
  • Fans of Volvo
  • Heritage
  • Volvo Classics

Heja Sverige på Buochs.

  • 25. September 2024
FRIENDS & EVENTS
  • Volvo XC90-VCC_00900_Titelbild 2400×800
    Volvo XC90: Der SUV, der Sicherheit neu definiert hat.
  • mehrere Oldtimer in zwei Reihen stehen hintereinander
    Vom sichersten Auto der Welt zum Kultobjekt: 50 Jahre Volvo 240.
  • Swiss_Volvo_Meeting_BUO0275D_Titel_schmal
    Heja Sverige på Buochs.
  • Schorta goes Sweden_191746_Titel_schmal
    Fabian Schorta: mit dem Volvo 960 Camper nach Schweden.
  • Volvo_Markenzeichen_Titel_schmal
    Das Volvo Markenzeichen im Laufe der Zeit.
  • drei Auto mit Besitzer und Trophäen
    Verrückt nach Volvo – Schweizer Fans fahren an die Volvo Mania.
  • Oldtimer auto
    Swiss Volvo Days – Midsommar-Treffen in Rothenthurm.
  • altes Bild von drei Autos
    50 Jahre Swiss Volvo Classics: Mit den Amazonen zur Grünen Fee.
  • altes bild von zwei autos
    Vor 60 Jahren: Tom Trana gewinnt die Rally Akropolis.
  • älteres bild von einem auto in der wüste, hinter dem auto ein mann, im hintergrund des bildes sieht man eine giraffe
    Last Ride: Schafft es der Volvo 240 GL ans Ziel?
about
Der erste Volvo lief bereits 1927 in Göteborg vom Band. Seither haben wir eine bemerkenswerte Erfolgsgeschichte erlebt und nebenbei auch weltverändernde Innovationen auf den Weg gebracht. Heute sind wir eine global agierende Marke mit Fertigungsstätten in Schweden, Belgien und China. Die Volvo Car Group produziert eine hochwertige Modellpalette in den Kategorien Limousine, Kombi, Sportwagen, Geländefahrzeug und SUV. Finde auch du dein Traumauto bei einem unserer Volvo Partner.
  • DNA
  • Heritage
  • Innovation
  • Recharge
  • Scandic Life
  • Friends of Volvo
  • Fantastiska Stopp
  • Volvo Winterreifen – beste Traktion und Sicherheit auf Eis und Schnee
    Volvo Winterreifen: beste Traktion und Sicherheit auf Eis und Schnee.
  • Volvo XC90 AWD Winter
    Volvo mit Allradantrieb: perfekte Traktion und Kontrolle bei jedem Wetter.
  • eine Frau lehnt sich an das seitliche Heck eines Autos an, im Hintergrund sieht man das Meer
    Nachhaltige Herstellung des Volvo EX90: ein Meilenstein in der Elektromobilität.
  • Skandinavisches Design_Titel_schmal___def
    Wir lieben skandinavisches Design.
  • Volvo-EX90-STE_1125_EX90_Titel_schmal
    Der Batteriepass – jetzt schon im Volvo EX90.
  • Kontakt
  • Probefahrt
  • Newsletter
  • Volvo Partner finden
  • Datenschutz
Volvo Car Switzerland

Geben Sie Ihre Suchbegriffe ein und drücken Sie Enter.