Klimaneutralität bis 2040, Vollelektrifizierung der Modellreihen bis 2030; das ist erst der Anfang. Volvo Cars erweitert die Nachhaltigkeitsstrategie und setzt mit «Nature Positive» neue ehrgeizige Ziele für 2030 und 2040.
«Massnahmen gegen den Klimawandel sind nicht verhandelbar», sagt Jim Rowan, CEO von Volvo Cars. «Wir werden nicht nur die Emissionen entlang unserer Wertschöpfungskette weiter reduzieren, sondern noch viel mehr tun, um die biologische Vielfalt zu verbessern und dazu beizutragen, das Leben der Menschen zu verbessern.»
Meilenstein-Jahr 2030
2030 wird ein Meilenstein-Jahr für Volvo Cars. Ab dann werden nur noch vollelektrische Fahrzeuge hergestellt – eines der wichtigsten Zwischenziele auf dem Weg zur Klimaneutralität bis 2040. Die Nachhaltigkeitsziele von Volvo Cars für 2030 sehen unter anderem vor, dass die CO2-Emissionen pro Auto um 75 Prozent und der Energieverbrauch im Betrieb pro Auto um 40 Prozent reduziert werden, im Vergleich zu 2018.
Zu den ambitionierten Nachhaltigkeitskonzepten gehört auch die Kreislaufwirtschaft. Bis 2030 soll der Recyclinganteil bei Neuwagenmodellen bei mindestens 35 Prozent liegen. Zudem soll sich der Wasserverbrauch im Betrieb um durchschnittlich 50 Prozent pro Auto (im Vergleich zu 2018) reduzieren. Und bis 2030 können mindestens 99 Prozent aller Abfälle aus dem Betrieb entweder wiederverwendet oder recycelt werden.
Artenvielfalt und Biodiversität
Klimaneutralität bis 2040 ist erst der Anfang. Volvo Cars ergreift neben Massnahmen zur Reduzierung der Auswirkungen auf die Umwelt auch Wiederherstellungsmassnahmen bei der Artenvielfalt und der Biodiversität. Volvo Cars führte dazu eine Studie durch, um den jährlichen Biodiversitäts-Fussabdruck zu erörtern. Auf dieser Grundlage werden nun langfristige Ziele gesetzt, um in der gesamten Wertschöpfungskette eine positive Öko-Bilanz zu erzielen. Das bedeutet, dass Volvo Cars nicht nur Massnahmen zur Vermeidung und Reduzierung der Auswirkungen auf die Umwelt ergreift, sondern sich auch für die Wiederherstellung und Regeneration der Natur einsetzt.
Nature Positive
«Nature Positive» ist mehr als nachhaltige Wertschöpfung – es ist ein Programm mit Wiederherstellungs- und Erhaltungsmassnahmen innerhalb der Ökosysteme, in denen Volvo Cars zusammen mit ihren Lieferketten-Partnern tätig ist. Ganz getreu dem Markenslogan: «For Life».
Bilder: iStock