Vanessa Butani leitet neu ab 1. April den Bereich Nachhaltigkeit. Sie übernimmt von Anders Kärrberg, der das Global Sustainability Team seit der Gründung im Jahr 2019 geführt hat und nun in den Ruhestand tritt. Volvo Cars verdankt Kärrberg die erfolgreiche Umsetzung eines der ehrgeizigsten Klimaschutzziele der Automobilbranche.
«Nachhaltigkeit ist für uns genauso wichtig wie Sicherheit», lautet einer der Leitsätze von Anders Kärrberg. Seit der Gründung im Jahr 2019 leitete Kärrberg das Global Sustainability Team von Volvo Cars und setzte als Verantwortlicher eines der ehrgeizigsten Klimaschutzziele der Automobilbranche um.

Es hat sich viel getan in den letzten Jahren. Zahlreiche Meilensteine konnten erreicht werden. So laufen inzwischen alle Werke weltweit zu 100 Prozent mit klimaneutralen Strom. 2023 lagen die CO2-Emissionen pro Fahrzeug rund 19 Prozent unter dem Referenzwert von 2018. Volvo Cars ist dank des Global Sustainability Teams auf bestem Kurs, das Ziel zu erreichen, bis 2040 klimaneutral zu sein. Nun geht Anders Kärrberg in den Ruhestand.
Jim Rowan bedankt sich
«Ich möchte mich bei Anders für seinen grossen Beitrag zum Erfolg von Volvo Cars bedanken. Er hat den Rahmen für unsere globalen Nachhaltigkeitsbestrebungen abgesteckt und einen ehrgeizigen Ansatz für nachhaltige Mobilität in die Struktur unseres Unternehmens eingebettet. Ich wünsche ihm alles Gute für seinen Ruhestand.» sagt Jim Rowan, CEO von Volvo Cars.

Führende Rolle bei der nachhaltigen Mobilität
Am 1. April 2024 übernimmt Vanessa Butani die Leitung des Bereichs Nachhaltigkeit. Die Kanadierin war zuletzt als Vice President Group Sustainability bei Electrolux tätig und an der Entwicklung der Nachhaltigkeitsplattform der Electrolux-Gruppe beteiligt. «Wir freuen uns, dass Vanessa zu unserem Unternehmen stösst», sagt Jim Rowan. «Mit ihren Führungsqualitäten und ihrer Erfahrung auf diesem Gebiet wird sie eine entscheidende Rolle bei der weiteren Umsetzung unserer ehrgeizigen Nachhaltigkeitsstrategie in unserer gesamten Organisation spielen und dafür sorgen, dass wir auch in Zukunft eine führende Rolle im Bereich der nachhaltigen Mobilität spielen.»

Ein Schlüsselmoment für Volvo Cars
Die neue Leiterin des Bereichs Nachhaltigkeit übernimmt an einem wichtigen Zeitpunkt. Zusätzlich zum Ziel, ab 2030 nur noch vollelektrische Autos zu verkaufen, hat Volvo Cars vor Kurzem angekündigt, den ambitionierten Klimaschutz-Aktionsplan noch einmal zu verschärfen. «Ich habe den Ansatz von Volvo Cars in Sachen Nachhaltigkeit mit Bewunderung verfolgt», sagt Vanessa Butani. «Jetzt habe ich die fantastische Gelegenheit, mich dem Team anzuschliessen und das Unternehmen auf dem Weg zu seinen Nachhaltigkeitszielen voranzubringen. Nachhaltigkeit ist ein Wettbewerbsvorteil, den wir in jeden Aspekt der Wertschöpfungskette integrieren wollen. Ich freue mich darauf, zu einem positiven Wandel für Menschen und Gesellschaft beizutragen.»
