Volvo Cars News Volvo Cars News
  • DNA
  • Heritage
  • Innovation
  • Recharge
  • Scandic Life
  • Friends of Volvo
  • Fantastiska Stopp
  • Français
Volvo Cars News Volvo Cars News
  • Français
Volvo Cars News Volvo Cars News
Volvo Cars News Volvo Cars News
  • DNA
  • Heritage
  • Innovation
  • Recharge
  • Scandic Life
  • Friends of Volvo
  • Fantastiska Stopp
Land_Art_Sweden_Pilane_Ai_Weiwei_Titel_schmal
  • Scandic Life

Land Art Schweden: Kunst in freier Wildbahn

  • 8. Oktober 2023

Schon die Wikinger haben vor tausend Jahren in Schweden «Land Art» gemacht und mysteriöse Steinkreise hinterlassen. Heute kreieren Künstler wie Ai Weiwei natürliche Kunstobjekte. Das umstrittenste Land-Art-Projekt Schwedens ist sogar ein eigener Staat.

Ai Weiwei in Pilane
Auf der Insel Tjörn, rund 70 Kilometer nördlich von Göteborg gelegen, trifft man in freier Wildbahn auf Kunstwerke von Weltformat. So stellte der chinesische Künstler Ai Weiwei diesen Sommer faszinierende Werke im Skulpturenpark Pilane aus. Es handelt sich um sieben gigantische Formationen von Wurzeln aus der Unterwelt, die aus Eisen mit einer rostigen Patina konstruiert wurden und die aktuellen Umweltprobleme thematisieren.

IMG_4779

IMG_4309-highres

IMG_3847

IMG_5104
Die Skulpturen «Roots» von Ai Weiwei, Fotos: zur Verfügung gestellt vom Pilane Heritage Museum

Hier trifft Geschichte auf Moderne: Auf dem Gelände um den Skulpturenpark Pilane fand man Artefakte aus der Stein- und Bronzezeit sowie Höhlenmalereien, Steinkreise und Grabstätten, die bis 500 Jahre vor unserer Zeitrechnung zurückreichen. Der Kontrast zum 2007 initiierten Skulpturenpark Pilane könnte nicht eindrücklicher sein. Verschiedene Künstler haben sich hier mit festen Skulpturen verewigt, wie zum Beispiel «Anna» von Jaume Plensa. Es handelt sich um einen gigantischen Frauenkopf, der wie in den Himmel gemalt aussieht.

14_m_high_woman_head_ANNA_by_Spanish_artist_Jaume_Plensa
Bild: Commons Wikimedia, Ingwik, CC BY-SA 4.0

«Nimis in Ladonia», Skåne
An der südschwedischen Küste am Kattegat befindet sich das grösste und gleichzeitig umstrittenste Land-Art-Werk Schwedens. Am Fusse des Kullabergs hat der Künstler Lars Vilks «Nimis» geschaffen. Er arbeitete über zwei Jahrzehnte an den seltsamen Holztürmen, die er aus Schwemmholz, Brettern und Ästen gebaut hat. Immer wieder brannten Teile der Holzkonstruktion nieder – Vilks baute sie stets wieder auf. Mehr noch: Er sah die Zerstörung als Teil des Projekts an, das immer grössere Dimensionen annahm. Nicht nur was den Holzbau betrifft, sondern auch die Kontroverse darüber, weil das fragile Holzgerüst keine Baugenehmigung hat und im Naturschutzgebiet liegt. Doch der Künstler scherte sich nicht um bürokratische Kleinigkeiten, weshalb er den Ort zum Mikrostaat erklärte: Ladonia. Ladonia zählt heute über 28 000 Bürgerinnen und Bürger, die hier natürlich nicht wohnen, aber so das Kunstprojekt unterstützen.

Wooden artwork structures at Ladonia Micro Nation near Kullaberg, Sweden.

Wooden artwork structures at Ladonia Micro Nation near Kullaberg, Sweden.
Am Fusse des Kullabergs hat der Künstler Lars Vilks «Nimis» geschaffen, Fotos: iStock
3840px-Ladonia_bay_view
Foto: © Erik Daugaard, Flickr, CC BY 2.0

Skulpturpark Wanås Konst
Wanås Konst ist eine Oase zeitgenössischer Kunst. Seit 1987 stellen hier viele schwedische und internationale Künstler gemeinsam aus. Rund 70 Werke umfasst mittlerweile die Sammlung. Dazu gehören unter anderem 14 Wunschbäume von Yoko Ono. Jenny Holzer verewigte sich mit der «Wanås-Wand», einer kilometerlangen, mit Flechten bedeckten Steinmauer, in der symbolträchtige Sprüche eingraviert sind. Von Marina Abramović stammt der zwölf Meter hohe «Jagd Stuhl für Tiergeister» (The Hunt Chair for Animal Spirits). Der Skulpturenpark ist das ganze Jahr über geöffnet.

Wanas _aerialview_photoPer_Pixel
Bilder: zur Verfügung gestellt von Wanås Konst, Luftaufnahme: Per Pixel
35_Maya Lin_Eleven minute line, 2004_Wanas Konst_Photo Per Pixel
Maya Lin, Eleven minute line, 2004, Foto: Per Pixel
29_Jenny Holzer_Wanas Wall, 2002 (detail) _Wanas Konst_Photo Mattias Givell
Die kilometerlange, mit Flechten bedeckte «Wanås-Wand», in der symbolträchtige Sprüche eingraviert sind, Jenny Holzer, Wanås Wall, 2002
19_Hannelie Coetzee_Ou sog tussen bome Old sow between trees, 2015_Wanas Konst_Photo Mattias Givell
Hannelie Coetzee, Old sow between trees, 2015
67_Yoko Ono_Wish Trees for Wanas, 1996 2011_Wanas Konst_Photo Mattias Givell
Yoko Ono, Wish Trees for Wanås, 1996/2011
21_Igshaan Adams_I Am You, 2015_Wanas Konst_Photo Mattias Givell
Igshaan Adams, I Am You, 2015
47_Nathalie Djurberg _ Hans Berg_In Dreams, 2016_Wanas Konst_Photo Mattias Givell
Nathalie Djurberg & Hans Berg, In Dreams, 2016

Titelbild: zur Verfügung gestellt vom Pilane Heritage Museum

Vorheriger Beitrag
295954_Volvo_Cars_tests_new_wireless_charging_technology_Titel_schmal
  • DNA
  • Recharge

Werden Autos in Zukunft kontaktlos laden?

  • 6. Oktober 2023
Beitrag lesen
Nächster Beitrag
Segment_Festival_23_CVoisin_action 15_09_64_Titel_schmal
  • Erleben
  • Fantastiska Stopp

Weltklasse: So «wyld» war das Segment Festival

  • 9. Oktober 2023
Beitrag lesen
Das könnte Ihnen auch gefallen
fähre bei der fahrt
Beitrag lesen
  • Scandic Life

Stockholm – Ekerö: Die schnellste Fähre der Welt schwebt elektrisch.

  • 14. April 2024
Titelbild mit zwei kleinen Mädchen
Beitrag lesen
  • Scandic Life

Stuga, Påskkärring und Påskafton: So feiert man in Schweden Ostern.

  • 29. März 2024
Titel Bild einer Autokolone auf einer Schneestraße
Beitrag lesen
  • Fans of Volvo
  • Heritage
  • Scandic Life

VOMAC 2024: Der Volvo V70 am Polarkreis

  • 22. März 2024
Titelbild Kirschblüten in Stockholm
Beitrag lesen
  • Scandic Life

Kirschblütenzauber in Stockholm

  • 17. März 2024
Mann posiert bei einem Auto
Beitrag lesen
  • Fans of Volvo
  • Heritage
  • Scandic Life

VOMAC 2024: Gregor Gubsers Anreise zum Polarkreis

  • 15. März 2024
Schwedische Flagge
Beitrag lesen
  • Scandic Life

Kennst du diese schwedischen Sprichwörter?

  • 21. Februar 2024
Polarlichter
Beitrag lesen
  • Scandic Life

Wo man in Schweden die Nordlichter besonders gut sieht

  • 18. Februar 2024
Ausstellungsraum
Beitrag lesen
  • Scandic Life

Zu Besuch im Design-Mekka Schweden

  • 11. Februar 2024
FRIENDS & EVENTS
  • Volvo XC90-VCC_00900_Titelbild 2400×800
    Volvo XC90: Der SUV, der Sicherheit neu definiert hat.
  • mehrere Oldtimer in zwei Reihen stehen hintereinander
    Vom sichersten Auto der Welt zum Kultobjekt: 50 Jahre Volvo 240.
  • Swiss_Volvo_Meeting_BUO0275D_Titel_schmal
    Heja Sverige på Buochs.
  • Schorta goes Sweden_191746_Titel_schmal
    Fabian Schorta: mit dem Volvo 960 Camper nach Schweden.
  • Volvo_Markenzeichen_Titel_schmal
    Das Volvo Markenzeichen im Laufe der Zeit.
  • drei Auto mit Besitzer und Trophäen
    Verrückt nach Volvo – Schweizer Fans fahren an die Volvo Mania.
  • Oldtimer auto
    Swiss Volvo Days – Midsommar-Treffen in Rothenthurm.
  • altes Bild von drei Autos
    50 Jahre Swiss Volvo Classics: Mit den Amazonen zur Grünen Fee.
  • altes bild von zwei autos
    Vor 60 Jahren: Tom Trana gewinnt die Rally Akropolis.
  • älteres bild von einem auto in der wüste, hinter dem auto ein mann, im hintergrund des bildes sieht man eine giraffe
    Last Ride: Schafft es der Volvo 240 GL ans Ziel?
about
Der erste Volvo lief bereits 1927 in Göteborg vom Band. Seither haben wir eine bemerkenswerte Erfolgsgeschichte erlebt und nebenbei auch weltverändernde Innovationen auf den Weg gebracht. Heute sind wir eine global agierende Marke mit Fertigungsstätten in Schweden, Belgien und China. Die Volvo Car Group produziert eine hochwertige Modellpalette in den Kategorien Limousine, Kombi, Sportwagen, Geländefahrzeug und SUV. Finde auch du dein Traumauto bei einem unserer Volvo Partner.
  • DNA
  • Heritage
  • Innovation
  • Recharge
  • Scandic Life
  • Friends of Volvo
  • Fantastiska Stopp
  • Volvo Winterreifen – beste Traktion und Sicherheit auf Eis und Schnee
    Volvo Winterreifen: beste Traktion und Sicherheit auf Eis und Schnee.
  • Volvo XC90 AWD Winter
    Volvo mit Allradantrieb: perfekte Traktion und Kontrolle bei jedem Wetter.
  • eine Frau lehnt sich an das seitliche Heck eines Autos an, im Hintergrund sieht man das Meer
    Nachhaltige Herstellung des Volvo EX90: ein Meilenstein in der Elektromobilität.
  • Skandinavisches Design_Titel_schmal___def
    Wir lieben skandinavisches Design.
  • Volvo-EX90-STE_1125_EX90_Titel_schmal
    Der Batteriepass – jetzt schon im Volvo EX90.
  • Kontakt
  • Probefahrt
  • Newsletter
  • Volvo Partner finden
  • Datenschutz
Volvo Car Switzerland

Geben Sie Ihre Suchbegriffe ein und drücken Sie Enter.