Volvo Cars News Volvo Cars News
  • DNA
  • Heritage
  • Innovation
  • Recharge
  • Scandic Life
  • Friends of Volvo
  • Fantastiska Stopp
  • Français
  • Italiano
Volvo Cars News Volvo Cars News
  • Français
  • Italiano
Volvo Cars News Volvo Cars News
Volvo Cars News Volvo Cars News
  • DNA
  • Heritage
  • Innovation
  • Recharge
  • Scandic Life
  • Friends of Volvo
  • Fantastiska Stopp
333459_Volvo_Cars_Superset_tech_stack_Titel_schmal
  • Innovation
  • Recharge

Volvo Superset: eines für alle – alles in einem.

  • 14. Oktober 2024

Ein Elektrofahrzeug besteht im Grunde aus drei Elementen: Elektromotor, Batterie und Software. Natürlich ist ein vollelektrischer Volvo am Ende viel komplexer, aber so raffiniert aufgebaut, dass wir für alle Elektroautos zukünftig einheitliche Technologien verwenden – und zwar Top down. So kommt das «Volvo Cars Superset» erstmals im neuen Volvo EX90 zum Einsatz und wird später auf die komplette E-Produktpalette ausgeweitet.

Eigentlich ist das Volvo Cars Superset wie ein Setzkasten – einfach mit Autobauteilen. Alle unsere vollelektrischen Modelle werden den gleichen Kern aus Systemen, Modulen, Soft- und Hardware nutzen. Jedes künftige Modell nimmt einzelne Bausteine aus dem Volvo Cars Superset, das kontinuierlich erweitert und verbessert wird – auch die einzelnen Technologie-Bausteine selbst.

«Unsere Ingenieure arbeiten an einem Paket, dessen Fähigkeiten und Funktionen ständig verbessert, erweitert und ausgebaut werden. Die Folgen sind mehr Qualität, eine schnellere Markteinführung und immer bessere Autos.»
Anders Bell, Chief Engineering & Technology Officer bei Volvo Cars

Wir machen keinen Klassenunterschied

Der Superset-Ansatz steht sinnbildlich dafür, wie wir Autos produzieren. Es handelt sich um einen Kreislauf der Innovationen; auf der Grundlage von Daten, Konnektivität, Software und Core Computing. Die Vorteile sind riesig. Ein geschlossener Entwicklungskreislauf ermöglicht uns, jeden Aspekt des Fahrzeugs zu verbessern.
Von der Superset-Technik profitieren künftig alle Volvo Modelle, unabhängig von der Grösse, der Klasse oder dem Preis. So kommen die technologischen Innovationen des EX90 auch der Weiterentwicklung des Volvo ES90 zugute. Die Erfahrungen aus der vollelektrischen Limousine fliessen in die Entwicklung des Volvo EX60 ein und die kontinuierliche Verbesserung wiederum in den Volvo EX90.

Volvo-EX90-STE_1111_EX90_Talent_auss
Das «Volvo Cars Superset» kommt erstmals im neuen Volvo EX90 zum Einsatz und wird später auf die komplette E-Produktpalette ausgeweitet.

Ein grosser Schritt

«Die Superset-Technik von Volvo Cars markiert einen Wendepunkt: Anstatt an spezifischen Fahrzeugprojekten zu arbeiten, ermöglicht sie es uns, unsere gesamte Entwicklungsarbeit in eine einzige Richtung zu lenken, die allen Modellen zugute kommt», sagt Anders Bell, Chief Engineering & Technology Officer bei Volvo Cars.
Die Umstellung auf die Kerninformatik ist ein grosser Schritt – zu vergleichen mit dem Paradigmenwechsel vom Verbrenner hin zum Elektroantrieb. Sie wirkt sich auf alles aus, was mit dem elektrischen Fahrzeugsystem verbunden ist.

326880_Anders_Bell_-_Head_of_Global_Engineering_auss
Anders Bell, Chief Engineering & Technology Officer bei Volvo Cars.

–––––––––––––––––––––––––––––––––––––––––––––––––––––––––––––––––––

SPA3-Plattform senkt die Produktionskosten

Unser Stammwerk in Torslanda wird derzeit auf die künftige Fertigung von SPA3-Modellen vorbereitet und dient als Blaupause für alle anderen Werke. Denn hier befinden sich alle für die Fahrzeugproduktion erforderlichen Kapazitäten in der gleichen Region.
Die SPA3-Plattform ist eine neue vollelektrische Technikplattform, welche die Effizienz verbessert mit Blick auf Core Computing, Batterien, E-Motoren, Megacasting und modulare Fertigung. Das sind alles Faktoren, welche die Produktionskosten von Autos deutlich senken. Das erste Modell mit der SPA3-Plattform wird der Volvo EX60 sein.

Related Topics
  • EX90
Vorheriger Beitrag
Mikis-Takeover-Stefanie-Heinzmann(1)_Titel_schmal
  • Friends of Volvo

Stefanie Heinzmann begeistert mit klassischen Klängen.

  • 10. Oktober 2024
Beitrag lesen
Nächster Beitrag
Skandinavisches Design_Titel_schmal___def
  • Design
  • Friends of Volvo

Wir lieben skandinavisches Design.

  • 18. Oktober 2024
Beitrag lesen
Das könnte Ihnen auch gefallen
312913_EX30_design_UX_teaser_Titel
Beitrag lesen
  • Innovation

So bringt Harman Kardon den perfekten Klang in den Volvo.

  • 14. Februar 2025
Volvo_Soundsystem_Stefan_Schickedanz_1
Beitrag lesen
  • Innovation

High-End-Klang im Auto: Wie Volvo neue Massstäbe setzt.

  • 10. Februar 2025
14940_Volvo_Cars_wind_tunnel_Windkanal
Beitrag lesen
  • Innovation
  • Sustainability

Innovation aus dem Volvo Windkanal.

  • 30. Januar 2025
Volvo EX90 Driver Understanding System
Beitrag lesen
  • Innovation
  • Personal
  • Safety

Volvo EX90 mit bahnbrechendem Driver Understanding System ausgezeichnet.

  • 27. November 2024
eine Frau lehnt sich an das seitliche Heck eines Autos an, im Hintergrund sieht man das Meer
Beitrag lesen
  • Innovation
  • Recharge
  • Sustainability

Nachhaltige Herstellung des Volvo EX90: ein Meilenstein in der Elektromobilität.

  • 1. November 2024
ein beches Auto fährt auf einer Kurvigen Landstraße
Beitrag lesen
  • Recharge

Roadtrip durch die USA: Jim Rowan testet Volvo EX90 persönlich.

  • 28. Oktober 2024
Bild Collage mit zwei Bildern, link ein Auto am Laden, mit Fokus auf der Steckdose des Autos, rechts die Ladestation
Beitrag lesen
  • Recharge

Vom Zapfhahn zur Ladesäule: Wie die E-Mobilität den Status Quo verändert.

  • 24. Oktober 2024
Computer Chip
Beitrag lesen
  • Innovation
  • Recharge
  • Safety

NVIDIA, Volvo und der Supercomputer.

  • 21. Oktober 2024
FRIENDS & EVENTS
  • Volvo XC90-VCC_00900_Titelbild 2400×800
    Volvo XC90: Der SUV, der Sicherheit neu definiert hat.
  • mehrere Oldtimer in zwei Reihen stehen hintereinander
    Vom sichersten Auto der Welt zum Kultobjekt: 50 Jahre Volvo 240.
  • Swiss_Volvo_Meeting_BUO0275D_Titel_schmal
    Heja Sverige på Buochs.
  • Schorta goes Sweden_191746_Titel_schmal
    Fabian Schorta: mit dem Volvo 960 Camper nach Schweden.
  • Volvo_Markenzeichen_Titel_schmal
    Das Volvo Markenzeichen im Laufe der Zeit.
  • drei Auto mit Besitzer und Trophäen
    Verrückt nach Volvo – Schweizer Fans fahren an die Volvo Mania.
  • Oldtimer auto
    Swiss Volvo Days – Midsommar-Treffen in Rothenthurm.
  • altes Bild von drei Autos
    50 Jahre Swiss Volvo Classics: Mit den Amazonen zur Grünen Fee.
  • altes bild von zwei autos
    Vor 60 Jahren: Tom Trana gewinnt die Rally Akropolis.
  • älteres bild von einem auto in der wüste, hinter dem auto ein mann, im hintergrund des bildes sieht man eine giraffe
    Last Ride: Schafft es der Volvo 240 GL ans Ziel?
about
Der erste Volvo lief bereits 1927 in Göteborg vom Band. Seither haben wir eine bemerkenswerte Erfolgsgeschichte erlebt und nebenbei auch weltverändernde Innovationen auf den Weg gebracht. Heute sind wir eine global agierende Marke mit Fertigungsstätten in Schweden, Belgien und China. Die Volvo Car Group produziert eine hochwertige Modellpalette in den Kategorien Limousine, Kombi, Sportwagen, Geländefahrzeug und SUV. Finde auch du dein Traumauto bei einem unserer Volvo Partner.
  • DNA
  • Heritage
  • Innovation
  • Recharge
  • Scandic Life
  • Friends of Volvo
  • Fantastiska Stopp
  • Volvo Winterreifen – beste Traktion und Sicherheit auf Eis und Schnee
    Volvo Winterreifen: beste Traktion und Sicherheit auf Eis und Schnee.
  • Volvo XC90 AWD Winter
    Volvo mit Allradantrieb: perfekte Traktion und Kontrolle bei jedem Wetter.
  • eine Frau lehnt sich an das seitliche Heck eines Autos an, im Hintergrund sieht man das Meer
    Nachhaltige Herstellung des Volvo EX90: ein Meilenstein in der Elektromobilität.
  • Skandinavisches Design_Titel_schmal___def
    Wir lieben skandinavisches Design.
  • Volvo-EX90-STE_1125_EX90_Titel_schmal
    Der Batteriepass – jetzt schon im Volvo EX90.
  • Kontakt
  • Probefahrt
  • Newsletter
  • Volvo Partner finden
  • Datenschutz
Volvo Car Switzerland

Geben Sie Ihre Suchbegriffe ein und drücken Sie Enter.