Die meisten kennen Nadia Damaso als Bestseller-Kochbuchautorin (‹Eat Better Not Less›). Doch ihre erste Liebe galt der Musik. Nun ist die Leidenschaft neu entfacht. «Heart Wide Open» ist der zweite Song, den die Friend of Volvo veröffentlicht. Wie der Song entstanden ist, erzählt sie gleich selbst.
«Musik war schon immer meine grosse Leidenschaft; lange bevor die Sache mit dem Kochen losging. Ich habe schon früh Gitarre spielen gelernt, nahm Gesangsunterricht und hatte Solo-Auftritte an Konzerten.» Eine Musikkarriere hat Nadia Damaso aber nie angestrebt: «Ich ging stattdessen nach Zürich in die Filmschauspielschule. In dieser Zeit begann ich auch mit dem Kochen. Als 2015 mein erstes Buch ‹Eat Better Not Less› erschien, kam das Kochen an erster Stelle.» Es folgte Buch um Buch um Buch. «Da habe ich die Musik ein bisschen auf die Seite geschoben.» Nadia Damaso wusste aber stets: «Irgendwann ist die richtige Zeit dafür.»
30 Songs geschrieben
Und so kam es. «Letzten November habe ich immer stärker den Impuls verspürt, wieder Musik zu machen. In zwei Monaten komponierte ich 30 Songs und habe mit einer Musik-Software Songs mit verschiedensten Instrumenten kreiert.» Mit den Demo-Songs ging die 27-Jährige auf die Suche nach einem Produzenten, was sich als gar nicht so einfach herausstellte. «Im Mai hat mich ein Produzent angeschrieben, der in Los Angeles lebt, aber aus Kolumbien stammt und die Schweiz liebt. Im Juni habe ich ihn hier getroffen. Es war sofort ein ‹Match›.»
Was Nadia Damaso von Anfang an begeisterte, war die unkomplizierte Vorgehensweise ihres Produzenten. «Ich nehme meine Songs zuhause auf. Für ihn ist das kein Problem. Er ist der Meinung, dass es heutzutage keine Rolle mehr spielt, ob man im Studio oder zuhause aufnimmt, solange das Material sowie die Arbeit des Produzenten gut sind.» Für Nadia Damaso ist es so am besten: «Ich finde es schon besser, wenn ich bei den Aufnahmen durchs grosse Fenster in den Wald schauen kann, als in einem dunklen Tonstudio zu hocken.»
Nächtelange Zusammenarbeit
Die gebürtige Engadinerin hat intensive Monate hinter sich: «Wir haben nächtelang zusammen gearbeitet, verschiedene Sachen ausprobiert und auch wieder neue Songs komponiert.» So entstand etwa ein Duett, das sie mit ihrem besten Freund aus Hawaii aufgenommen hat. Der Song heisst «Stronger» und wird im Dezember veröffentlicht.
«Der erste Song, der herausgekommen ist, war ‹Enough›, dann Anfang Oktober ‹Heart Wide Open› und Anfang November ‹Meant to Meet›. Geplant ist, dass ich gegen Ende des Jahres eine EP herausgebe. Und dann ein Album – aber das weiss ich jetzt noch nicht genau.»
Musik und Kochen kombinieren
Klar ist: Nadia Damasos neuestes Kochbuch erscheint Ende November. Und Mitte Dezember plant sie etwas ganz Besonderes: «Ich will mit meiner Band ein Live-Konzert geben. Meine Idee ist: Gutes Essen mit guter Musik kombinieren und so einen guten Vibe kreieren.»
Neues Kochshow-Studio
Dafür hat Nadia Damaso nun auch die richtige Location. In Zürich-Oerlikon wird sie ein neues Kochstudio eröffnen, in dem Koch-Shows stattfinden, aber auch Dinner- und Brunch-Events. Die Kochbuchautorin hat ebenfalls einen neuen Mitbewohner: «Ich habe mir ein Klavier und eine Ukulele gekauft und lerne jetzt besser zu spielen. Ich bin mega motiviert, tiefer in die Musik einzutauchen und die Instrumente noch besser zu beherrschen. Das macht mir grossen Spass. Und das ist doch die Hauptsache», lacht die sympathische Bündnerin mit Wohnsitz in Zürich. Zwischen Engadin und Zürich passieren manchmal magische Dinge: «Auf der Heimfahrt haben wir in meinem Volvo XC40 Recharge den Text für den neuen Song ‹Stronger› geschrieben.»
Bilder: zur Verfügung gestellt von Nadia Damaso