Volvo Cars News Volvo Cars News
  • DNA
  • Heritage
  • Innovation
  • Recharge
  • Scandic Life
  • Friends of Volvo
  • Fantastiska Stopp
  • Français
Volvo Cars News Volvo Cars News
  • Français
Volvo Cars News Volvo Cars News
Volvo Cars News Volvo Cars News
  • DNA
  • Heritage
  • Innovation
  • Recharge
  • Scandic Life
  • Friends of Volvo
  • Fantastiska Stopp
Oberblegisee_MAY_DSC_0113_Titel_schmal
  • Fantastiska Stopp

Coole Bergseen für den heissen Sommer

  • 26. Juli 2023

Den Caumasee, Oeschinensee und den Seealpsee kennen alle, die auf Social Media unterwegs sind. Aber kennst du auch die folgenden Bergseen?

Trübsee, Engelberg
Zwischen Engelberg und Titlis liegt der Trübsee. Der Trübsee ist während des ganzen Jahres ein beliebtes Ausflugsziel. Im Sommer beispielsweise für einen chilligen Spaziergang um den See, der rund eine Stunde dauert – länger, wenn du an einem der vier Grillplätze Pause machst. Es stehen zudem Ruderboote zur Verfügung, die gegen einen Unkostenbeitrag ausgeliehen werden können. Beim Bootshaus kannst du auch Kajaks mieten – ein unvergessliches Erlebnis auf 1764 Metern über Meer. Der Trübsee ist ebenfalls ein beliebter Ausgangspunkt für Touren, wie etwa die 4-Seen-Wanderung. Rund sechs Stunden dauert diese Route, die über den Jochpass, die Engstlenalp sowie die Tannalp und schliesslich nach Melchsee-Frutt führt.

Stunning view of Truebsee Hahnen and Wissberg

Tourists rowing in their boat at lake Truebsee above Engelberg on the Swiss Alps
Bilder: iStock

Tällisee, Kandersteg
Der kleine Bergsee im Tällital befindet sich oberhalb von Kandersteg in einer Mulde unterhalb des Chindbettipasses auf einer Höhe von 2405 Metern über Meer. Hier gibt es gleich eine Vielzahl atemberaubender Wanderungen mit traumhafter Aussicht auf die Walliser Bergwelt, den Aletschgletscher oder die Berner Alpen. Bergwanderwege führen ab den Bergstationen Sunnbüel, Gemmipass oder Engstligenalp hinauf zum Tällisee.

Tällisee©RainerGiese_Komoot_de__

Tällisee©RainerGiese_Komoot_de
Bilder: © RainerGiese, komoot.de

Tomasee, Oberalppass
Wäre es nicht in Stein gemeisselt, würde keiner vermuten, dass sich hier die Wiege des Rheins befindet. Auf 2345 Metern über Meer, unterhalb des Piz Badus, liegt der Tomasee (auf rätoromanisch Lai da Tuma). Zu erreichen ist der «See beim Hügel», wie der Lai da Tuma übersetzt heisst, auf dem gut eineinhalbstündigen Wanderweg vom Oberalppass her. Es lohnt sich: Nirgends ist der Rhein so rein wie hier. Nicht nur deshalb gehört er zum Bundesinventar der Landschaften. So gedeihen an seinen Ufern auch seltene Alpenblumen.

Tomasee_4_Wiki_Albinfo_CC_BY_4_0
Bild: Wikipedia, © Albinfo, CC BY 4.0

Lai da Palpuogna, Albulapass
Gemäss einer Umfrage des Schweizer Fernsehens ist der Lai da Palpuogna unweit der Albulapassstrasse einer der schönsten Flecken der Schweiz. Der grün leuchtende Bergsee liegt eingebettet in Lärchenwäldern, hinter denen sich stolze Berggipfel erheben. So ganz natürlich ist der Palpuognasee aber dann doch nicht. Der Lai da Palpuogna ist ein Stausee, auch wenn die Staumauer nur gerade 30 Zentimeter hoch ist. Seit 1898 wird hier Strom erzeugt. Achtung: Das Baden ist verboten – der See liegt im Naturreservat «Parc Ela».

Lai_da_Palpuogna_Wiki_Gregory_Zeier_CC_BY_2_5
Bild: Wikipedia, © Gregory Zeier, CC BY 2.5

Hinterburgsee, Axalp
Schon der Brienzersee ist eine Reise wert, genauso wie die Giessbachfälle. Doch es geht noch schöner. Nach einer rund einstündigen Wanderung von der Axalp entlang dem Schnitzlerweg kommt man in einer Talsenke zum Hinterburgsee. Grünblau schimmert das Bergseeli, das im Sommer zu einem kühlen Bad einlädt. Hier gibt es einige Grillstellen und Picknickplätze.

Hinterburgseeli_Wiki_Hansueli_Krapf_CC_BY-SA_3_0
Bild: Wikipedia, © Hansueli Krapf, CC BY-SA 3.0

Lägh da Cavloc, Maloja
1922 verewigte Giovanni Giacometti den Lägh da Cavloc in einem Gemälde – so schön ist er. Der Lägh da Cavloc auf 1900 Metern über Meer ist in rund einer Stunde von Maloja aus zu erreichen. Um den See führt ein bezaubernder Weg, der mit einer Rast im Restaurant Cavloc, auf der Alp Cavloc oder an einem der Grillplätze gekrönt wird. Vom See aus können Wanderer weiter hoch zur Forno-Hütte oder dem Weg via Bitabergh-Seeli zurück nach Maloja folgen.

Lägh da Cavloc_Wiki_EarthExplorer_
Bild: Earth Explorer
Lake Cavloc
Bild: iStock

Oberblegisee, Braunwald
Tiefblau schimmert der Oberblegisee im Steinkessel auf der Alp Oberblegi – wilde Bergbäche und eine wunderbare Alpenflora umrahmen dieses Naturspektakel. Besonders beliebt ist die Wanderung zum Oberblegisee bei Familien, da sie sich bestens zum Picknicken, Sünnele und Baden eignet. Ausgangspunkt der Wanderung ist entweder Braunwald (autofrei, mit Standseilbahn ab Linthal erreichbar) oder via Luchsingen mit der Brunnenbergbahn.
PS: Wer den Glarner Käsepass dabei hat, kann sich den Stempel gleich bei drei Alpen holen: Alp Oberblegi, Alp Bösbächi und Braunwaldalp.

Oberblegisee_Familie_Wandern_MAY_DSC_0304_mittel_NEU

Oberblegisee_MAY_DSC_0113_mittel
Bilder: zur Verfügung gestellt, © VISIT Glarnerland / Maya Rhyner

Titelbild: © VISIT Glarnerland / Maya Rhyner

Vorheriger Beitrag
E-nova_Rückblick_094_Titel_schmal
  • DNA
  • Recharge

So aufregend war die Premiere des Volvo EX30 in der Schweiz

  • 24. Juli 2023
Beitrag lesen
Nächster Beitrag
313121_Volvo_C40_Recharge_-_Incoming_call_on_driver_display_with_Apple_CarPlay_Titel_schmal
  • DNA
  • Innovation

Over-the-Air-Updates: Nutzung von Apple CarPlay vereinfacht

  • 28. Juli 2023
Beitrag lesen
Das könnte Ihnen auch gefallen
Volvo-XC90_2400x800_title_png
Beitrag lesen
  • Fantastiska Stopp

7 Schweizer Winterabenteuer für die ganze Familie – mit 7 Sitzen im Volvo XC90.

  • 11. Dezember 2024
Weißes Auto von der Seite, steht am Straßenrand, im Hintergrund sieht man mehrere Felder, Wälder und ein kleines Dorf
Beitrag lesen
  • Fantastiska Stopp
  • Recharge

Volvo EX30 – eine kleine Reise in die Vergangenheit.

  • 12. September 2024
fünf Personen am Langlaufen
Beitrag lesen
  • Fantastiska Stopp

Hier wird Langlaufen zum Erlebnis

  • 1. März 2024
Titelbild aus einem Außenbecken
Beitrag lesen
  • Fantastiska Stopp

Diese Saunen sind wahre Hotspots

  • 16. Februar 2024
zwei Personen fahren Snowbikes
Beitrag lesen
  • Fantastiska Stopp

Verrückte Schnee-Abenteuer: So macht der Winter auch Nicht-Skifahrern Spass

  • 9. Februar 2024
zwei Personen rutschen die Bahn hinunter
Beitrag lesen
  • Fantastiska Stopp

Snowtubing: Hier geht es zum ultimativen Winter-Fun

  • 4. Februar 2024
Titelbild eine Person stäubt den Schnee beim Snowboarden auf
Beitrag lesen
  • Fans of Volvo
  • Fantastiska Stopp

Sönd willkomm – die SnowBuddies auf dem Säntis

  • 2. Februar 2024
PODhouse
Beitrag lesen
  • Fantastiska Stopp

So heimelig ist Winter-Glamping in der Schweiz

  • 28. Januar 2024
FRIENDS & EVENTS
  • Volvo XC90-VCC_00900_Titelbild 2400×800
    Volvo XC90: Der SUV, der Sicherheit neu definiert hat.
  • mehrere Oldtimer in zwei Reihen stehen hintereinander
    Vom sichersten Auto der Welt zum Kultobjekt: 50 Jahre Volvo 240.
  • Swiss_Volvo_Meeting_BUO0275D_Titel_schmal
    Heja Sverige på Buochs.
  • Schorta goes Sweden_191746_Titel_schmal
    Fabian Schorta: mit dem Volvo 960 Camper nach Schweden.
  • Volvo_Markenzeichen_Titel_schmal
    Das Volvo Markenzeichen im Laufe der Zeit.
  • drei Auto mit Besitzer und Trophäen
    Verrückt nach Volvo – Schweizer Fans fahren an die Volvo Mania.
  • Oldtimer auto
    Swiss Volvo Days – Midsommar-Treffen in Rothenthurm.
  • altes Bild von drei Autos
    50 Jahre Swiss Volvo Classics: Mit den Amazonen zur Grünen Fee.
  • altes bild von zwei autos
    Vor 60 Jahren: Tom Trana gewinnt die Rally Akropolis.
  • älteres bild von einem auto in der wüste, hinter dem auto ein mann, im hintergrund des bildes sieht man eine giraffe
    Last Ride: Schafft es der Volvo 240 GL ans Ziel?
about
Der erste Volvo lief bereits 1927 in Göteborg vom Band. Seither haben wir eine bemerkenswerte Erfolgsgeschichte erlebt und nebenbei auch weltverändernde Innovationen auf den Weg gebracht. Heute sind wir eine global agierende Marke mit Fertigungsstätten in Schweden, Belgien und China. Die Volvo Car Group produziert eine hochwertige Modellpalette in den Kategorien Limousine, Kombi, Sportwagen, Geländefahrzeug und SUV. Finde auch du dein Traumauto bei einem unserer Volvo Partner.
  • DNA
  • Heritage
  • Innovation
  • Recharge
  • Scandic Life
  • Friends of Volvo
  • Fantastiska Stopp
  • Volvo Winterreifen – beste Traktion und Sicherheit auf Eis und Schnee
    Volvo Winterreifen: beste Traktion und Sicherheit auf Eis und Schnee.
  • Volvo XC90 AWD Winter
    Volvo mit Allradantrieb: perfekte Traktion und Kontrolle bei jedem Wetter.
  • eine Frau lehnt sich an das seitliche Heck eines Autos an, im Hintergrund sieht man das Meer
    Nachhaltige Herstellung des Volvo EX90: ein Meilenstein in der Elektromobilität.
  • Skandinavisches Design_Titel_schmal___def
    Wir lieben skandinavisches Design.
  • Volvo-EX90-STE_1125_EX90_Titel_schmal
    Der Batteriepass – jetzt schon im Volvo EX90.
  • Kontakt
  • Probefahrt
  • Newsletter
  • Volvo Partner finden
  • Datenschutz
Volvo Car Switzerland

Geben Sie Ihre Suchbegriffe ein und drücken Sie Enter.