Volvo Cars News Volvo Cars News
  • DNA
  • Heritage
  • Innovation
  • Recharge
  • Scandic Life
  • Friends of Volvo
  • Fantastiska Stopp
  • Français
Volvo Cars News Volvo Cars News
  • Français
Volvo Cars News Volvo Cars News
Volvo Cars News Volvo Cars News
  • DNA
  • Heritage
  • Innovation
  • Recharge
  • Scandic Life
  • Friends of Volvo
  • Fantastiska Stopp
Volvo_BikeBuddies_Ostschweiz_Titel
  • Fans of Volvo
  • Fantastiska Stopp

BikeBuddies entdecken die Ostschweiz

  • 21. Juni 2021

Die BikeBuddies leben den Traum vieler: Die Sportpioniere haben aus ihrer Leidenschaft eine Berufung gemacht, eine beliebte Mountainbike-Community aufgebaut und sind auf den besten Trails des Landes unterwegs.

Velosport verbindet und macht aus Bikern Buddies: Auf der Website trifft sich die Mountainbike-Community, um gemeinsam auf Tour zu gehen oder Geheimtipps auszutauschen. Einen solchen gilt es nun zu entdecken – in der Ostschweiz.
Also schnappen sich die BikeBuddies ihren Volvo V60 Recharge, befestigen die Bikes auf dem Fahrradträger, packen ihre Ausrüstung in den geräumigen Kofferraum und los geht’s in den Osten. Von St. Gallen aus werden sie die Trails der Region erkunden und nach rund vier Stunden wieder an den Ausgangspunkt zurückkommen.

Volvo Veloträger @poltisphotography-5
Die BikeBuddies beim Beladen ihres Volvo V60 Recharge
Volvo Veloträger @poltisphotography-10
Der Fahrradträger ist auch beladen kippbar. Dank einer Zusatzfunktion ist der Gepäckraum trotz montierter Räder gut erreichbar.

Das Fazit vorweg: Die BikeBuddies sind begeistert von den Trails des Vereins MTB_Rheintal, der sich stark dafür engagiert, den Nordosten der Schweiz mountainbiketauglich zu machen. Da sich das Mountainbiken in der Region erst am Etablieren ist und damit es nicht zu Unstimmigkeiten mit anderen Interessensgruppen kommt, zählen die BikeBuddies auf dich: Halte dich an die offiziellen Trails – keine wilden Fahrten abseits der Routen. Habe Respekt vor Wanderern, fahre langsam, lasse ihnen Raum und den Vortritt. Trage aktiv zu einer positiven Koexistenz aller bei, die sich in der Natur bewegen wollen.

biking the east @poltisphotography-3
biking the east @poltisphotography-16

Tourenbeschrieb: Gais – Gäbris – St. Anton – Altstätten – Teufen – St. Gallen
Schwierigkeit: Fortgeschritten bis Könner
Zeitbedarf: je nach Fitness und Bahnverbindungen rund vier Stunden

GPX Tracks:
https://1drv.ms/u/s!Aq1jJUmdOK3MhJ16oSu1rvGtzgUGJw?e=2ZMmi0
https://1drv.ms/u/s!Aq1jJUmdOK3MhJ151_n463rIqvOnMQ?e=aRUo6a

Beschrieb und Highlights der Teiletappen

St. Gallen – Gais (mit der Appenzellerbahn)

Appenzellerbahn_oberhalb_Appenzell
Historische Wagen der Appenzellerbahn, © Wikipedia, Kabelleger / David Gubler, CC BY-SA 3.0
Hiking trip in Gais, a town in the swiss alps
© iStock / Michael Fox

Gais – Gäbris
Von Gais bis auf den St.Anton-Pass hat man eine mega Aussicht ins Appenzellerland und wird stets vom König der Voralpen (Säntis) begleitet. Kurze, aber schöne und einfache Abfahrt.

  • Aufstieg: ca. 30 Minuten, ca. 300 Höhenmeter auf Asphalt
  • Länge: ca. 7 Kilometer

Gäbris – St. Anton
Vom Gäbris bis St. Anton gibt es eine spassige und flowige Abfahrt, gefolgt von einem kleinen Gegenanstieg bis auf die Passhöhe.

st.anton @poltisphotography-1

st.anton @poltisphotography-5
st.anton @poltisphotography-8

St. Anton – Altstätten
Zwischen St. Anton und Altstätten im Rheintal gibt es alles: von flowig über schnell bis steil und technisch anspruchsvoll. Fazit: schon eher etwas für fortgeschrittene Fahrer.

  • Aufstieg: ca. 30 Minuten, ca. 400 Höhenmeter auf Asphalt (am Wochenende stark befahrene Passstrasse)
  • Länge: ca. 15 Kilometer

Altstätten – Teufen (mit der Appenzellerbahn)

Appenzellerbahn_oberhalb_Altstätten
Appenzellerbahn oberhalb von Altstätten, © Wikipedia, Kabelleger / David Gubler, CC BY-SA 3.0

Teufen – St. Gallen
Von Teufen aus führt der Waldegg-Trail (sehr steile Anfahrt zum Start) – ein super ausgebauter Flowtrail mit Sprüngen, Drops und verschiedenen Elementen – bis nach St. Gallen. Fazit: Ausgebauter Trail für jedermann, von St. Gallen in rund 20 Minuten mit einem E-Mountainbike erreichbar. Also perfekt für eine Feierabendrunde.

  • Aufstieg: ca. 30 Minuten (sehr steil), ca. 200 Höhenmeter auf Forststrasse/Trail
  • Länge: ca. 7 Kilometer
Volvo Veloträger @poltisphotography-37
Der Fahrradträger ist auch beladen kippbar. Dank einer Zusatzfunktion ist der Gepäckraum trotz montierter Räder gut erreichbar.
Volvo Veloträger @poltisphotography-16
Vorheriger Beitrag
Landbeizli-Guide
  • Fantastiska Stopp

Spillmanns Landbeizli-Führer 2021/22 – der Kult-Guide ist zurück

  • 17. Juni 2021
Beitrag lesen
Nächster Beitrag
Volvo_Torslanda_klimaneutral_Titel
  • DNA
  • Innovation

Meilenstein in Torslanda: Volvo Stammwerk arbeitet klimaneutral

  • 22. Juni 2021
Beitrag lesen
Das könnte Ihnen auch gefallen
Volvo-XC90_2400x800_title_png
Beitrag lesen
  • Fantastiska Stopp

7 Schweizer Winterabenteuer für die ganze Familie – mit 7 Sitzen im Volvo XC90.

  • 11. Dezember 2024
Volvo_V70_Moustaches_1437_Titel
Beitrag lesen
  • DNA
  • Fans of Volvo
  • Winterkompetenz

Volvo V70 auf der Baltic Sea Circle Charity-Rallye: vier Freunde auf Abenteuer Nordkap.

  • 6. Dezember 2024
VOMAC_Titel_Gregor_Gubser_Teil2_1501_Titel
Beitrag lesen
  • Fans of Volvo
  • Winterkompetenz

Mit dem Volvo V70 4×4 ans VOMAC Gregor Gubsers Polarkreis-Abenteuer.

  • 6. Dezember 2024
Swiss_Volvo_Meeting_BUO0275D_Titel_schmal
Beitrag lesen
  • Fans of Volvo
  • Heritage
  • Volvo Classics

Heja Sverige på Buochs.

  • 25. September 2024
Weißes Auto von der Seite, steht am Straßenrand, im Hintergrund sieht man mehrere Felder, Wälder und ein kleines Dorf
Beitrag lesen
  • Fantastiska Stopp
  • Recharge

Volvo EX30 – eine kleine Reise in die Vergangenheit.

  • 12. September 2024
Schorta goes Sweden_191746_Titel_schmal
Beitrag lesen
  • Fans of Volvo
  • Heritage
  • Lifestyle
  • Volvo Classics

Fabian Schorta: mit dem Volvo 960 Camper nach Schweden.

  • 5. September 2024
Alte Autos werden ausgestellt
Beitrag lesen
  • Fans of Volvo
  • Volvo Classics

Swiss Volvo Days: Schweden-Feeling in der Innerschweiz.

  • 31. Juli 2024
Oldtimer stehen auf einem Parkplatz am Hafen, im Hintergrund sind vereinzelt Segelboote zu erkennen
Beitrag lesen
  • Fans of Volvo
  • Volvo Classics

Seit 47 Jahren unzertrennlich: Renato Porta und sein Volvo Amazon 122 S.

  • 25. Juli 2024
FRIENDS & EVENTS
  • Volvo XC90-VCC_00900_Titelbild 2400×800
    Volvo XC90: Der SUV, der Sicherheit neu definiert hat.
  • mehrere Oldtimer in zwei Reihen stehen hintereinander
    Vom sichersten Auto der Welt zum Kultobjekt: 50 Jahre Volvo 240.
  • Swiss_Volvo_Meeting_BUO0275D_Titel_schmal
    Heja Sverige på Buochs.
  • Schorta goes Sweden_191746_Titel_schmal
    Fabian Schorta: mit dem Volvo 960 Camper nach Schweden.
  • Volvo_Markenzeichen_Titel_schmal
    Das Volvo Markenzeichen im Laufe der Zeit.
  • drei Auto mit Besitzer und Trophäen
    Verrückt nach Volvo – Schweizer Fans fahren an die Volvo Mania.
  • Oldtimer auto
    Swiss Volvo Days – Midsommar-Treffen in Rothenthurm.
  • altes Bild von drei Autos
    50 Jahre Swiss Volvo Classics: Mit den Amazonen zur Grünen Fee.
  • altes bild von zwei autos
    Vor 60 Jahren: Tom Trana gewinnt die Rally Akropolis.
  • älteres bild von einem auto in der wüste, hinter dem auto ein mann, im hintergrund des bildes sieht man eine giraffe
    Last Ride: Schafft es der Volvo 240 GL ans Ziel?
about
Der erste Volvo lief bereits 1927 in Göteborg vom Band. Seither haben wir eine bemerkenswerte Erfolgsgeschichte erlebt und nebenbei auch weltverändernde Innovationen auf den Weg gebracht. Heute sind wir eine global agierende Marke mit Fertigungsstätten in Schweden, Belgien und China. Die Volvo Car Group produziert eine hochwertige Modellpalette in den Kategorien Limousine, Kombi, Sportwagen, Geländefahrzeug und SUV. Finde auch du dein Traumauto bei einem unserer Volvo Partner.
  • DNA
  • Heritage
  • Innovation
  • Recharge
  • Scandic Life
  • Friends of Volvo
  • Fantastiska Stopp
  • Volvo Winterreifen – beste Traktion und Sicherheit auf Eis und Schnee
    Volvo Winterreifen: beste Traktion und Sicherheit auf Eis und Schnee.
  • Volvo XC90 AWD Winter
    Volvo mit Allradantrieb: perfekte Traktion und Kontrolle bei jedem Wetter.
  • eine Frau lehnt sich an das seitliche Heck eines Autos an, im Hintergrund sieht man das Meer
    Nachhaltige Herstellung des Volvo EX90: ein Meilenstein in der Elektromobilität.
  • Skandinavisches Design_Titel_schmal___def
    Wir lieben skandinavisches Design.
  • Volvo-EX90-STE_1125_EX90_Titel_schmal
    Der Batteriepass – jetzt schon im Volvo EX90.
  • Kontakt
  • Probefahrt
  • Newsletter
  • Volvo Partner finden
  • Datenschutz
Volvo Car Switzerland

Geben Sie Ihre Suchbegriffe ein und drücken Sie Enter.