Volvo Cars News Volvo Cars News
  • DNA
  • Heritage
  • Innovation
  • Recharge
  • Scandic Life
  • Friends of Volvo
  • Fantastiska Stopp
  • Français
Volvo Cars News Volvo Cars News
  • Français
Volvo Cars News Volvo Cars News
Volvo Cars News Volvo Cars News
  • DNA
  • Heritage
  • Innovation
  • Recharge
  • Scandic Life
  • Friends of Volvo
  • Fantastiska Stopp
1967 Volvo 1800 S «ST1» from «The Saint» (TV Series)
  • DNA
  • Erleben
  • Heritage

Vor 60 Jahren – als der Volvo P1800 für Staunen sorgte

  • 22. April 2020

Es gibt Momente in der Automobilgeschichte, die sind legendär. Ein solcher war im Januar 1960, als der Volvo P1800 auf dem Autosalon in Brüssel Premiere feierte. Sofort wurde das Sportcoupé zum Publikumsliebling und dann zur Ikone.

Ein Volvo, der so schick aussieht wie ein italienischer Gran Turismo, so spektakulär fährt wie ein britischer Sportwagen und trotzdem so robust ist wie ein Schwedenpanzer: Der P1800 war eine Mischung aus allem. Entworfen wurde der P1800 von Pelle Petterson, einem heute sehr erfolgreichen Segelsportler und Boot-Designer. Der damals erst 25-jährige Petterson legte 1957 für das italienische Design-Studio Frua einen Entwurf vor, der so zeitlos ist, dass er auch nach 60 Jahren immer noch fesch aussieht. Und zwar nicht nur optisch, sondern auch technisch. Der Motor (aus dem Volvo Amazon) gehört zu den zuverlässigsten Aggregaten überhaupt.

Allerdings legte der Volvo P1800 einen klassischen Fehlstart hin. Die ersten 250 Stück, die 1961 bei Jensen Motors in England montiert wurden, waren so schlecht gefertigt, dass sie vor der Auslieferung zur Nachbesserung in die Werkshallen nach Göteborg mussten. Nach nur zwei Jahren endete die Zusammenarbeit mit den Briten, die Fertigung wurde nach Schweden verlegt.

Die fortan gefertigten Modelle bekamen ein «S» für Sverige (Schweden). Der Volvo 1800 S hatte eine Leistung von 71 kW (96 PS). Das scheint heute nicht viel, aber damals waren das Sportwagen-Werte. Den Sprint von 0 auf 100 km/h absolvierte er in nur 12,1 Sekunden, etwa gleich viel wie der gleichzeitig produzierte Porsche 356.

Visionär war auch das Sicherheitskonzept. Der Volvo P1800 war das weltweit erste Sportcoupé, das serienmässig über Sicherheitsgurte für alle vier Passagiere verfügte. Die Stabilität dieses Rückhaltesystems demonstrierte Volvo 1961 in einer beeindruckenden Show im Hamburger Hafen. An einem Kran schwebte ein Volvo P1800, der ausschliesslich von den Dreipunkt-Sicherheitsgurten gehalten wurde.

Legendär wurde der P1800 vor allem in der britischen Krimiserie «The Saint» (1962–1969) als Dienstfahrzeug von Simon Templar, der von Roger Moore verkörpert wurde. Der spätere James-Bond-Darsteller war von seinem Film-Auto so begeistert, dass er auch privat einen polarweissen Volvo P1800 S fuhr. Und nicht nur er: Auch der schwedische König Carl XVI. Gustaf fuhr ab seinem 18. Geburtstag mehrere Varianten des Coupés.

Roger_Moore_as_Simon_Templar_in_The_Saint
Original P1800 S aus TV-Krimiserie «Simon Templar»

Mit dem Volvo P1800 begann ein neues Kapitel in der Volvo Geschichte. Das schöne Sportcoupé sollte neue Märkte, vor allem in Nordamerika und Asien, erschliessen. So kam 1966 auch ein roter P1800 S nach New York zu einem Autohändler, wo er einem Kunden sofort auf- und gefiel. Beim Kunden handelte es sich um einen gewissen Irv Gordon, der den roten Volvo P1800 S an einem Freitag für 4750 Dollar kaufte und seitdem nicht mehr aufhören konnte, ihn zu fahren. Niemand, nicht mal Gordon selbst, konnte ahnen, dass dieses Fahrzeug einst im Guinness Buch der Rekorde stehen würde, weil es über 5 Millionen Kilometer zurückgelegt hat. Irv Gordon fuhr seinen treuen Begleiter 52 Jahre lang jeden Tag – bis zu seinem Tod im Jahr 2018.

Vom Volvo P1800 wurden in den neun Jahren Produktionszeit nur kleine Modell-Anpassungen vorgenommen. 1968 gab es einen stärkeren Motor. Eine sensationelle Weiterentwicklung des Sportcoupés wurde 1971 vorgestellt: den Volvo 1800 ES, ein atemberaubendes Shooting-Brake, das wegen der grossen Heckklappe in unseren Breitengraden auch den Übernamen «Schneewittchensarg» bekam. Seine Produktionszeit endete 1973. Insgesamt wurden 47’855 Einheiten des sportlichen Schweden gebaut, davon 39’778 Coupés.

1967 Volvo 1800 S „ST1“ from „The Saint“ (TV Series)1967 Volvo 1800 S „ST1“ from „The Saint“ (TV Series)

Related Topics
  • oldtimer
  • P1800 ES
  • P1800 S
  • volvo
  • Volvo P1800
Vorheriger Beitrag
Titelbild_Volvo-Selekt_abVideo
  • DNA
  • Erleben
  • Heritage

Volvo Selekt – so gut wie neu

  • 21. April 2020
Beitrag lesen
Nächster Beitrag
Titelbild_Kubb_iStock-916807812
  • Erleben
  • Scandic Life

Kubb – Schwedenschach für den Garten

  • 23. April 2020
Beitrag lesen
Das könnte Ihnen auch gefallen
Gleichberechtigung_Volvo_Titel_2400x800
Beitrag lesen
  • DNA
  • Personal

Frauen, Vielfalt, Innovation: Volvo gewinnt Award für Gleichberechtigung.

  • 12. Februar 2025
Volvo XC90-VCC_00900_Titelbild 2400×800
Beitrag lesen
  • Heritage
  • Sicherheit
  • Volvo XC90

Volvo XC90: Der SUV, der Sicherheit neu definiert hat.

  • 17. Januar 2025
Titel-Pehr Gyllenhammar
Beitrag lesen
  • Erleben
  • Personal
  • Safety
  • Sustainability

Pehr Gyllenhammar: Visionär und Wegbereiter einer nachhaltigen Automobilzukunft.

  • 27. Dezember 2024
Screenshot
Beitrag lesen
  • DNA
  • Safety

Sicher durch den Winter: Expertenwissen direkt von der Volvo Winter Driving Experience.

  • 21. Dezember 2024
Volvo_V70_Moustaches_1437_Titel
Beitrag lesen
  • DNA
  • Fans of Volvo
  • Winterkompetenz

Volvo V70 auf der Baltic Sea Circle Charity-Rallye: vier Freunde auf Abenteuer Nordkap.

  • 6. Dezember 2024
Volvo EX30, Recycled materials DSCF7386
Beitrag lesen
  • DNA
  • Personal
  • Sustainability

Volvo und Kreislaufwirtschaft: nachhaltige Materialien für die Zukunft.

  • 6. Dezember 2024
Screenshot
Beitrag lesen
  • DNA
  • Winterkompetenz

Volvo Wintertests: Die eisige Ecke Schwedens, in der die fortschrittlichsten Autos der Welt getestet werden.

  • 1. Dezember 2024
Volvo_E-Mobility_Wärmepumpe_DSC09902
Beitrag lesen
  • Erleben

Was ist eigentlich eine Wärmepumpe und wie funktioniert sie?

  • 29. November 2024
FRIENDS & EVENTS
  • Volvo XC90-VCC_00900_Titelbild 2400×800
    Volvo XC90: Der SUV, der Sicherheit neu definiert hat.
  • mehrere Oldtimer in zwei Reihen stehen hintereinander
    Vom sichersten Auto der Welt zum Kultobjekt: 50 Jahre Volvo 240.
  • Swiss_Volvo_Meeting_BUO0275D_Titel_schmal
    Heja Sverige på Buochs.
  • Schorta goes Sweden_191746_Titel_schmal
    Fabian Schorta: mit dem Volvo 960 Camper nach Schweden.
  • Volvo_Markenzeichen_Titel_schmal
    Das Volvo Markenzeichen im Laufe der Zeit.
  • drei Auto mit Besitzer und Trophäen
    Verrückt nach Volvo – Schweizer Fans fahren an die Volvo Mania.
  • Oldtimer auto
    Swiss Volvo Days – Midsommar-Treffen in Rothenthurm.
  • altes Bild von drei Autos
    50 Jahre Swiss Volvo Classics: Mit den Amazonen zur Grünen Fee.
  • altes bild von zwei autos
    Vor 60 Jahren: Tom Trana gewinnt die Rally Akropolis.
  • älteres bild von einem auto in der wüste, hinter dem auto ein mann, im hintergrund des bildes sieht man eine giraffe
    Last Ride: Schafft es der Volvo 240 GL ans Ziel?
about
Der erste Volvo lief bereits 1927 in Göteborg vom Band. Seither haben wir eine bemerkenswerte Erfolgsgeschichte erlebt und nebenbei auch weltverändernde Innovationen auf den Weg gebracht. Heute sind wir eine global agierende Marke mit Fertigungsstätten in Schweden, Belgien und China. Die Volvo Car Group produziert eine hochwertige Modellpalette in den Kategorien Limousine, Kombi, Sportwagen, Geländefahrzeug und SUV. Finde auch du dein Traumauto bei einem unserer Volvo Partner.
  • DNA
  • Heritage
  • Innovation
  • Recharge
  • Scandic Life
  • Friends of Volvo
  • Fantastiska Stopp
  • Volvo Winterreifen – beste Traktion und Sicherheit auf Eis und Schnee
    Volvo Winterreifen: beste Traktion und Sicherheit auf Eis und Schnee.
  • Volvo XC90 AWD Winter
    Volvo mit Allradantrieb: perfekte Traktion und Kontrolle bei jedem Wetter.
  • eine Frau lehnt sich an das seitliche Heck eines Autos an, im Hintergrund sieht man das Meer
    Nachhaltige Herstellung des Volvo EX90: ein Meilenstein in der Elektromobilität.
  • Skandinavisches Design_Titel_schmal___def
    Wir lieben skandinavisches Design.
  • Volvo-EX90-STE_1125_EX90_Titel_schmal
    Der Batteriepass – jetzt schon im Volvo EX90.
  • Kontakt
  • Probefahrt
  • Newsletter
  • Volvo Partner finden
  • Datenschutz
Volvo Car Switzerland

Geben Sie Ihre Suchbegriffe ein und drücken Sie Enter.