Volvo Cars News Volvo Cars News
  • DNA
  • Heritage
  • Innovation
  • Recharge
  • Scandic Life
  • Friends of Volvo
  • Fantastiska Stopp
  • Français
Volvo Cars News Volvo Cars News
  • Français
Volvo Cars News Volvo Cars News
Volvo Cars News Volvo Cars News
  • DNA
  • Heritage
  • Innovation
  • Recharge
  • Scandic Life
  • Friends of Volvo
  • Fantastiska Stopp
Kullaberg_Titel
  • Erleben
  • Scandic Life

Sommerferien in Schweden: Ferien auf Kullaberg

  • 22. Juli 2022

Dass Kullaberg das meistbesuchte Naturreservat Schwedens ist, erstaunt nicht. Auf der südschwedischen Halbinsel finden Wanderfreunde schlicht das Paradies: Schroffe Felsformationen, Küstenwege, Grotten, verschlungene Waldpfade, seltene Pflanzen, Wale sowie einen Leuchtturm.

Am südlichsten Zipfel von Schweden liegt die Grafschaft Skåne. An deren Westküste befindet sich mit der Kullen-Halbinsel eines der beliebtesten Wanderziele des Landes. Die rund 16 Kilometer lange Landzunge, zu dem auch das Naturreservat gehört, bietet einem das volle Naturprogramm.

Was will man Meer?
Vielfältiger kann eine Tageswanderung nicht sein: von Küstenwegen bis Felspfaden, zwischen Wald und Wiesen, aber auch durch Grotten und auf einen Berg. Okay, mit 187 Höhenmeter ist der Häkull zwar nicht gerade ein Riese – aber von hier aus hat man eine breite Sicht auf das Meer des Kattegats, die bizarren Klippen, die das wilde Meer in den Fels geschliffen hat. Mit ein bisschen Glück begegnet man auf der Wanderung einem der vielen Tiere, die hier leben: Füchse, Dachse, Rehe, Rotwild, Wildschweine, aber auch Otter, Grasnattern und verschiedene Echsen- und Froscharten.

apelöga-kullaberg_nature_reserve-6158
apelöga-kullaberg_nature_reserve-6164
© Apelöga / imagebank.sweden.se

Jahrhunderte des Leuchtens
Im Westen des Naturreservats Kullaberg steht der Leuchtturm «Kullens fyr». Der 15 Meter hohe Leuchtturm wurde 1898 vom schwedischen Architekt Magnus Dahlander errichtet. Seit über achthundert Jahren brennt hier bereits ein Leuchtfeuer. Der erste Leuchtturm wurde 1563 erbaut. Speziell am «Kullens fyr» ist, dass er mit seiner Lage auf 67 Metern über Meeresniveau der höchstgelegene Leuchtturm Schwedens ist.

mickael_tannus-kullaberg_lighthouse-8031
Der Leuchtturm Kullens Fyr auf den Klippen der Kulla-Halbinsel mit Blick über das Kattegat-Meer, © Mickael Tannus/imagebank.sweden.se

Moderner Badeort
Rund drei Kilometer südlich von der Spitze der Halbinsel liegt Mölle. Bis ins 19. Jahrhundert war es eine kleine Fischersiedlung. Heute gehört Mölle zu den schönsten und modernsten Badeorten Schwedens. Von hier lassen sich auch Tauchgänge oder Tümmler-Safaris unternehmen. Dabei siehst du nicht nur die Schönheit der Halbinsel vom Wasser aus, sondern auch die kleinen Wale, die hier leben.

apelöga-harbour_in_kullaberg-6179
© Apelöga / imagebank.sweden.se

Der Küstenwanderweg
Wer ein bisschen mehr Zeit mitbringt, dem sei der erst 2013 fertiggestellte Kullaleden empfohlen. Dabei handelt es sich um einen 70 Kilometer langen Küstenwanderweg, der von Helsingborg immer entlang des Meeres nach Kullaberg führt.

apelöga-hiking_trail-6178
© Apelöga / imagebank.sweden.se

Um die Spitze der Landzunge herum geht es zum Treibholz-Kunstwerk «Nimis» von Lars Vilks vorbei weiter nach Arild, einem kleinen Örtchen mit einem Hafen.

People are visiting Nimis a driftwood sculpture by Lars Vilks in Sweden.
© iStock

Von dort ist es ein Katzensprung nach Skäret. Hier befindet sich eines der berühmtesten Cafés von Schweden. Über 70 000 Besucher finden sich jedes Jahr im «Café Flickorna Lundgren på Skäret» ein. Das 1938 gegründete Restaurant ist eine grosse Touristenattraktion, weil es als eines der schönsten Cafés des Landes gilt. Selbstverständlich werden hier alle Kuchen, Zimtschnecken und Brote in der eigenen Konditorei und Bäckerei hergestellt. Na, schon Lust bekommen auf Ferien in Kullaberg?

Café Flickorna Lundgren på Skäret

Titelbild: © Apelöga / imagebank.sweden.se

Vorheriger Beitrag
Ibex-Fairstay_Titel
  • Fantastiska Stopp

Nachhaltige Ferien in der Schweiz mit dem Steinbock-Label

  • 21. Juli 2022
Beitrag lesen
Nächster Beitrag
Volvo_Geschichte_Zusfass_Titel_
  • DNA
  • Heritage

Serie «95 Jahre Volvo»: die gesamte Geschichte

  • 25. Juli 2022
Beitrag lesen
Das könnte Ihnen auch gefallen
Titel-Pehr Gyllenhammar
Beitrag lesen
  • Erleben
  • Personal
  • Safety
  • Sustainability

Pehr Gyllenhammar: Visionär und Wegbereiter einer nachhaltigen Automobilzukunft.

  • 27. Dezember 2024
Volvo_E-Mobility_Wärmepumpe_DSC09902
Beitrag lesen
  • Erleben

Was ist eigentlich eine Wärmepumpe und wie funktioniert sie?

  • 29. November 2024
fähre bei der fahrt
Beitrag lesen
  • Scandic Life

Stockholm – Ekerö: Die schnellste Fähre der Welt schwebt elektrisch.

  • 14. April 2024
Titelbild mit zwei kleinen Mädchen
Beitrag lesen
  • Scandic Life

Stuga, Påskkärring und Påskafton: So feiert man in Schweden Ostern.

  • 29. März 2024
Titel Bild einer Autokolone auf einer Schneestraße
Beitrag lesen
  • Fans of Volvo
  • Heritage
  • Scandic Life

VOMAC 2024: Der Volvo V70 am Polarkreis

  • 22. März 2024
Titelbild Kirschblüten in Stockholm
Beitrag lesen
  • Scandic Life

Kirschblütenzauber in Stockholm

  • 17. März 2024
Mann posiert bei einem Auto
Beitrag lesen
  • Fans of Volvo
  • Heritage
  • Scandic Life

VOMAC 2024: Gregor Gubsers Anreise zum Polarkreis

  • 15. März 2024
Schwedische Flagge
Beitrag lesen
  • Scandic Life

Kennst du diese schwedischen Sprichwörter?

  • 21. Februar 2024
FRIENDS & EVENTS
  • Volvo XC90-VCC_00900_Titelbild 2400×800
    Volvo XC90: Der SUV, der Sicherheit neu definiert hat.
  • mehrere Oldtimer in zwei Reihen stehen hintereinander
    Vom sichersten Auto der Welt zum Kultobjekt: 50 Jahre Volvo 240.
  • Swiss_Volvo_Meeting_BUO0275D_Titel_schmal
    Heja Sverige på Buochs.
  • Schorta goes Sweden_191746_Titel_schmal
    Fabian Schorta: mit dem Volvo 960 Camper nach Schweden.
  • Volvo_Markenzeichen_Titel_schmal
    Das Volvo Markenzeichen im Laufe der Zeit.
  • drei Auto mit Besitzer und Trophäen
    Verrückt nach Volvo – Schweizer Fans fahren an die Volvo Mania.
  • Oldtimer auto
    Swiss Volvo Days – Midsommar-Treffen in Rothenthurm.
  • altes Bild von drei Autos
    50 Jahre Swiss Volvo Classics: Mit den Amazonen zur Grünen Fee.
  • altes bild von zwei autos
    Vor 60 Jahren: Tom Trana gewinnt die Rally Akropolis.
  • älteres bild von einem auto in der wüste, hinter dem auto ein mann, im hintergrund des bildes sieht man eine giraffe
    Last Ride: Schafft es der Volvo 240 GL ans Ziel?
about
Der erste Volvo lief bereits 1927 in Göteborg vom Band. Seither haben wir eine bemerkenswerte Erfolgsgeschichte erlebt und nebenbei auch weltverändernde Innovationen auf den Weg gebracht. Heute sind wir eine global agierende Marke mit Fertigungsstätten in Schweden, Belgien und China. Die Volvo Car Group produziert eine hochwertige Modellpalette in den Kategorien Limousine, Kombi, Sportwagen, Geländefahrzeug und SUV. Finde auch du dein Traumauto bei einem unserer Volvo Partner.
  • DNA
  • Heritage
  • Innovation
  • Recharge
  • Scandic Life
  • Friends of Volvo
  • Fantastiska Stopp
  • Volvo Winterreifen – beste Traktion und Sicherheit auf Eis und Schnee
    Volvo Winterreifen: beste Traktion und Sicherheit auf Eis und Schnee.
  • Volvo XC90 AWD Winter
    Volvo mit Allradantrieb: perfekte Traktion und Kontrolle bei jedem Wetter.
  • eine Frau lehnt sich an das seitliche Heck eines Autos an, im Hintergrund sieht man das Meer
    Nachhaltige Herstellung des Volvo EX90: ein Meilenstein in der Elektromobilität.
  • Skandinavisches Design_Titel_schmal___def
    Wir lieben skandinavisches Design.
  • Volvo-EX90-STE_1125_EX90_Titel_schmal
    Der Batteriepass – jetzt schon im Volvo EX90.
  • Kontakt
  • Probefahrt
  • Newsletter
  • Volvo Partner finden
  • Datenschutz
Volvo Car Switzerland

Geben Sie Ihre Suchbegriffe ein und drücken Sie Enter.