Volvo Cars News Volvo Cars News
  • DNA
  • Heritage
  • Innovation
  • Recharge
  • Scandic Life
  • Friends of Volvo
  • Fantastiska Stopp
  • Français
Volvo Cars News Volvo Cars News
  • Français
Volvo Cars News Volvo Cars News
Volvo Cars News Volvo Cars News
  • DNA
  • Heritage
  • Innovation
  • Recharge
  • Scandic Life
  • Friends of Volvo
  • Fantastiska Stopp
Schweden_Neujahr_iStock-464858593_Blog
  • Erleben
  • Scandic Life

Gott nytt år – frohes neues Jahr

  • 24. Dezember 2020

Feuerwerk, Austern und Eisbombe: So feiert Schweden normalerweise Silvester.

Nach der besinnlichen Weihnachtszeit im Kreise der Familie wird der Jahreswechsel (in normalen Zeiten) auch in Schweden ausgelassen mit Freunden gefeiert. Ob in den Metropolen im Süden des Landes oder in den langen Nächten Lapplands: Traditionell werden zum Feuerwerk Hummer und Austern gegessen. Als Dessert gibt es eine Eisbombe. Als ob die Julgodis (Weihnachtsleckereien) noch nicht genug waren…

Julgodis
Julgodis, Schwedische Weihnachtsleckereien, © sv.wikipedia.org/wiki/Julgodis
Eisbombe_maskot-the_new_year-7471
Silvester-Eisbombe, © Maskot/Folio / imagebank.sweden.se

Stockholm
Stockholm ist an Silvester auch die Hauptstadt der Feierlichkeiten. Pünktlich um Mitternacht beginnen die Glocken der ältesten Kirche (St. Nikolaikirche) zu läuten. In normalen Jahren versammeln sich die Menschen auf den Strassen, um sich das riesige Feuerwerk über dem königlichen Schloss anzusehen. Wo man dafür die beste Aussicht hat? Da gibt es gleich mehrere Geheimtipps: Von der Hafenpromenade aus sieht man, wie sich die Lichter im Wasser spiegeln und so für ganz besondere Gänsehautmomente sorgen. Andere wollen das Feuerwerk von Mosebacke auf Södermalm verfolgen. Mosebacke liegt leicht erhöht und bietet dadurch einen besonders spektakulären Blick auf die Stadt. Wem es dort zu voll oder zu turbulent ist, der kann die Aussicht auch vom Monteliusvägen (einem bekannten Spazierweg) geniessen, der ebenfalls auf Södermalm liegt. Ein echter Insidertipp ist der Park Erstabranten bei der Fjällgatan. Hier hat man einen atemberaubenden Blick über die Insel Djurgården und Gamla Stan. Die Fjällgatan liegt ebenfalls auf Södermalm, ungefähr einen Kilometer östlich von Mosebacke.

Eine Tradition, die seit 1895 beibehalten wird, ist die besinnliche Silvesterfeier im Freilichtmuseum Skansen. Um Mitternacht werden Passagen aus dem Gedicht «Neujahrsglocken» des englischen Dichters Alfred Tennyson gelesen. Auch das Freilichtmuseum Skansen hat ein Feuerwerk, das sogar live im Fernsehen übertragen wird.

Deer in Skansen
Skansen, mit Blick auf Stockholm, © iStock.com / Spirins

Göteborg
In Göteborg geht es schon um 17 Uhr los: Am Hafen wird seit 1981 ein grosses Feuerwerk der Zeitung «Göteborgs-Posten» (GP) geboten. Die beste Sicht darauf hat man von der Göta älv-Brücke, im Hafengebiet Lilla Bommen, oder in der Nähe der Oper. Da es in Göteborg viele Anhöhen und Hügel gibt, hat es mehrere tolle Aussichtspunkte.

goeran_assner-gothenburg_harbour_-1491
Weihnachtsbeleuchtung im Hafen von Göteborg, © Göran Assner / imagebank.sweden.se

Malmö
In Malmö treffen sich die Einwohnerinnen und Einwohner zu Silvester auf dem zentralen Platz in Gamla Staden, dem Stortorget. Hier gibt es nicht nur zahlreiche Restaurants und Bars, sondern es ist auch das Zentrum der Silvesterfeierlichkeiten. Auf der Piazza vor der Oper gibt es in manchen Jahren auch ein öffentliches Fest mit Musik und Tanz. Ob es auch dieses Jahr so ist, bleibt abzuwarten. Dem grossen Feuerwerk um Mitternacht geht ein Kinderfeuerwerk am späten Nachmittag voraus.

miriam_preis-stortorget_malmoe_at_christmas-356
Weihnachtsbeleuchtung in Malmö, © Miriam Preis / imagebank.sweden.se

Lappland
Das beste Feuerwerk der Welt gibt es im Norden des Landes, in Lappland – ganz ohne Knallerei. Egal, ob beim Icehotel, in Arvidsjaur oder in den Skigebieten Björkliden und Riksgränsen: Wer in der Silvesternacht die Aurora Borealis sieht, wird kein Feuerwerk vermissen. Die Chancen stehen immerhin bei 30 Prozent.

hjalmar_andersson-northern_lights-5244
Nordlichter in Schwedisch Lappland, © Hjalmar Andersson / imagebank.sweden.se

Titelbild: Neujahrsfeier in Stockholm, © iStock.com / mikdam

Related Topics
  • Göteborg
  • Lappland
  • Malmö
  • Scandic Life
  • Silvester
  • Stockholm
Vorheriger Beitrag
Lego_Volvo
  • Erleben

Bauklötze staunen: die Lego Volvo

  • 23. Dezember 2020
Beitrag lesen
Nächster Beitrag
Volvo_Crash_Labor_feiert_20_Jahre
  • DNA
  • Innovation

20 Jahre Volvo Crash-Labor

  • 28. Dezember 2020
Beitrag lesen
Das könnte Ihnen auch gefallen
Titel-Pehr Gyllenhammar
Beitrag lesen
  • Erleben
  • Personal
  • Safety
  • Sustainability

Pehr Gyllenhammar: Visionär und Wegbereiter einer nachhaltigen Automobilzukunft.

  • 27. Dezember 2024
Volvo_E-Mobility_Wärmepumpe_DSC09902
Beitrag lesen
  • Erleben

Was ist eigentlich eine Wärmepumpe und wie funktioniert sie?

  • 29. November 2024
fähre bei der fahrt
Beitrag lesen
  • Scandic Life

Stockholm – Ekerö: Die schnellste Fähre der Welt schwebt elektrisch.

  • 14. April 2024
Titelbild mit zwei kleinen Mädchen
Beitrag lesen
  • Scandic Life

Stuga, Påskkärring und Påskafton: So feiert man in Schweden Ostern.

  • 29. März 2024
Titel Bild einer Autokolone auf einer Schneestraße
Beitrag lesen
  • Fans of Volvo
  • Heritage
  • Scandic Life

VOMAC 2024: Der Volvo V70 am Polarkreis

  • 22. März 2024
Titelbild Kirschblüten in Stockholm
Beitrag lesen
  • Scandic Life

Kirschblütenzauber in Stockholm

  • 17. März 2024
Mann posiert bei einem Auto
Beitrag lesen
  • Fans of Volvo
  • Heritage
  • Scandic Life

VOMAC 2024: Gregor Gubsers Anreise zum Polarkreis

  • 15. März 2024
Schwedische Flagge
Beitrag lesen
  • Scandic Life

Kennst du diese schwedischen Sprichwörter?

  • 21. Februar 2024
FRIENDS & EVENTS
  • Volvo XC90-VCC_00900_Titelbild 2400×800
    Volvo XC90: Der SUV, der Sicherheit neu definiert hat.
  • mehrere Oldtimer in zwei Reihen stehen hintereinander
    Vom sichersten Auto der Welt zum Kultobjekt: 50 Jahre Volvo 240.
  • Swiss_Volvo_Meeting_BUO0275D_Titel_schmal
    Heja Sverige på Buochs.
  • Schorta goes Sweden_191746_Titel_schmal
    Fabian Schorta: mit dem Volvo 960 Camper nach Schweden.
  • Volvo_Markenzeichen_Titel_schmal
    Das Volvo Markenzeichen im Laufe der Zeit.
  • drei Auto mit Besitzer und Trophäen
    Verrückt nach Volvo – Schweizer Fans fahren an die Volvo Mania.
  • Oldtimer auto
    Swiss Volvo Days – Midsommar-Treffen in Rothenthurm.
  • altes Bild von drei Autos
    50 Jahre Swiss Volvo Classics: Mit den Amazonen zur Grünen Fee.
  • altes bild von zwei autos
    Vor 60 Jahren: Tom Trana gewinnt die Rally Akropolis.
  • älteres bild von einem auto in der wüste, hinter dem auto ein mann, im hintergrund des bildes sieht man eine giraffe
    Last Ride: Schafft es der Volvo 240 GL ans Ziel?
about
Der erste Volvo lief bereits 1927 in Göteborg vom Band. Seither haben wir eine bemerkenswerte Erfolgsgeschichte erlebt und nebenbei auch weltverändernde Innovationen auf den Weg gebracht. Heute sind wir eine global agierende Marke mit Fertigungsstätten in Schweden, Belgien und China. Die Volvo Car Group produziert eine hochwertige Modellpalette in den Kategorien Limousine, Kombi, Sportwagen, Geländefahrzeug und SUV. Finde auch du dein Traumauto bei einem unserer Volvo Partner.
  • DNA
  • Heritage
  • Innovation
  • Recharge
  • Scandic Life
  • Friends of Volvo
  • Fantastiska Stopp
  • Volvo Winterreifen – beste Traktion und Sicherheit auf Eis und Schnee
    Volvo Winterreifen: beste Traktion und Sicherheit auf Eis und Schnee.
  • Volvo XC90 AWD Winter
    Volvo mit Allradantrieb: perfekte Traktion und Kontrolle bei jedem Wetter.
  • eine Frau lehnt sich an das seitliche Heck eines Autos an, im Hintergrund sieht man das Meer
    Nachhaltige Herstellung des Volvo EX90: ein Meilenstein in der Elektromobilität.
  • Skandinavisches Design_Titel_schmal___def
    Wir lieben skandinavisches Design.
  • Volvo-EX90-STE_1125_EX90_Titel_schmal
    Der Batteriepass – jetzt schon im Volvo EX90.
  • Kontakt
  • Probefahrt
  • Newsletter
  • Volvo Partner finden
  • Datenschutz
Volvo Car Switzerland

Geben Sie Ihre Suchbegriffe ein und drücken Sie Enter.