Mit 7 827 Neuzulassungen im Jahr 2023 wird der Marktanteil von Volvo in der Schweiz immer grösser: 3,1 Prozent. Was uns besonders freut: Am stärksten legte Volvo bei den vollelektrischen Modellen zu – 2 862 verkaufte Exemplare gegenüber 1 198 im Jahr 2022.
«2023 war geprägt von Highlights und Erfolgen, aber auch von Herausforderungen», rekapituliert Domenico Gaito, Commercial Director von Volvo Car Switzerland, das vergangene Geschäftsjahr. Mit insgesamt 7 827 Neuzulassungen blicken wir auf ein sehr erfolgreiches 2023 zurück. Und das, obwohl geopolitische Spannungen und die Inflation den Automobilmarkt Schweiz unter Druck gesetzt haben. Umso erfreulicher das Ergebnis, dass Volvo Schweiz im vergangenen Jahr einen Marktanteil von 3,1 Prozent erzielen konnte.

Vollelektrische sind Verkaufsschlager
Am meisten freut uns die Tatsache, dass für das überproportionale Wachstum gegenüber dem Schweizer Automobilmarkt vor allem die ambitionierte Elektrifizierungsstrategie verantwortlich ist. Mit 2 862 vollelektrischen (2022: 1 198) und 2 828 Plug-in Hybrid-Modellen (2022: 2 458) lassen sich 73 Prozent aller in der Schweiz verkauften Volvo Neuwagen mit Strom aufladen. Damit wuchs das Segment der vollelektrischen Fahrzeuge auf 37 Prozent der gesamten Immatrikulationen von Volvo in der Schweiz.

Kleines Auto, riesige Nachfrage
Unser kleinstes Modell, der Volvo EX30, ist schon jetzt ein grosser Erfolg. Domenico Gaito: «Mit über 1 200 verkauften Fahrzeugen – noch vor der Publikumslancierung im Februar – haben wir den Massstab für 2024 gesetzt. Der Volvo EX30 wird eine entscheidende Rolle in unserem Modellportfolio einnehmen und sich in den kommenden Jahren zu einem der meistverkauften Volvo Modelle entwickeln. Für 2024 erwarten wir über 3 000 Neuzulassungen in der Schweiz.»

Internationales Rekordergebnis
Auch international hat Volvo Cars das Jahr 2023 rekordmässig abgeschlossen: In den vergangenen zwölf Monaten wurden weltweit 708 716 Volvo Fahrzeuge verkauft. Erfreulicherweise sind es ebenfalls die vollelektrischen Volvo Modelle, die reissenden Absatz finden. So hat Volvo Cars im vergangenen Jahr insgesamt 113 419 reine Elektroautos abgesetzt, was einer Steigerung von 70 Prozent gegenüber 2022 entspricht. Die Stromer machen inzwischen 16 Prozent des weltweiten Absatzes aus. Auch der Absatz der Volvo Recharge-Modelle mit Plug-in Hybridantrieb ist um zehn Prozent auf 152 561 Einheiten gestiegen.
SUV-Bestseller
Obwohl die vollelektrischen Volvo immer beliebter werden, verkauften sich 2023 immer noch die drei SUV-Modelle am meisten. Bestseller unter allen Volvo Modellen ist der XC60 mit 228 646 Einheiten (2022: 195 338 Einheiten). Auf dem zweiten Platz folgt der kompakte Volvo XC40, von dem im vergangenen Jahr insgesamt 200 670 Fahrzeuge (2022: 169 206 Einheiten) verkauft wurden. Der Volvo XC90 komplettiert mit 107 549 Fahrzeugen (2022: 97 130 Einheiten) das Bestseller-Trio.


