Volvo Cars News Volvo Cars News
  • DNA
  • Heritage
  • Innovation
  • Recharge
  • Scandic Life
  • Friends of Volvo
  • Fantastiska Stopp
  • Français
  • Italiano
Volvo Cars News Volvo Cars News
  • Français
  • Italiano
Volvo Cars News Volvo Cars News
Volvo Cars News Volvo Cars News
  • DNA
  • Heritage
  • Innovation
  • Recharge
  • Scandic Life
  • Friends of Volvo
  • Fantastiska Stopp
antriebsstrang
  • Recharge

Was passiert eigentlich am Ende mit den Batterien?

  • 3. Juni 2024

Hochvoltbatterien sind zwar aufwändig in der Herstellung, aber sie sind auch wertvolle Energiespeicher, die über Jahrzehnte im Einsatz sein können. Am Ende des Lebenszyklus’ recycelt Volvo Cars 90 Prozent der Rohstoffe.

Es ist erstaunlich, wie langlebig und effizient die von Volvo Cars verantwortungsvoll beschafften Hochvoltbatterien sind. Selbst nach zehn Jahren im Einsatz haben sie immer noch rund 80 Prozent ihrer ursprünglichen Leistungskapazität. Das ist mehr als genug für den Einsatz als stationärer Energiespeicher. Der Second-Life-Einsatz schont nicht nur die Ressourcen, sondern eröffnet ganz neue Optionen – beispielsweise als Energiespeicher für den eigenen Haushalt. Oder sie können Sonnen- und Windenergie speichern und bei Bedarf abgeben. Dank ihrer hohen Belastbarkeit könnten sie auch Stromschwankungen im Netz ausgleichen.

Powertrain

Lebenszyklen verlängern
Mit der Verwendung der Hochleistungsbatterien als Energiespeicher ausserhalb von Fahrzeugen können die Lebenszyklen der Batterien deutlich verlängert werden. Im Vergleich zur automobilen Nutzung sind die Akkus im stationären Einsatz weniger aggressiven Lade- und Entladungs-Zyklen ausgesetzt. Experten schätzen, dass moderne Hochvoltbatterien rund zwanzig Jahre im Einsatz sein können. Über den gesamten Lebenszyklus gesehen, relativiert sich damit auch die energieintensive Herstellung der E-Batterien.

Tech Moment – Battery propulsion

Und was passiert danach?
Da Volvo Cars einen der ehrgeizigsten Klimapläne der Autoindustrie verfolgt, werden die Hochvoltbatterien fachgerecht recycelt. Dafür hat Volvo Cars eine strategische Absichtserklärung mit dem chinesischen Batteriehersteller CATL unterzeichnet. Die Partnerschaft zwischen Volvo Cars und CATL konzentriert sich auf das geschlossene Management von Batteriematerialien, das die Demontage, das Recycling und die Wiederverwendung von Altbatterien umfasst, um die Kohlenstoffemissionen während des gesamten Lebenszyklus’ zu senken und die Kreislaufwirtschaft zu fördern.

CMA Battery Electric Vehicle Technical Concept Study – Top view
90 Prozent aller Bestandteile von Hochvoltbatterien sollen wiederverwendet werden können.

90 Prozent der Metalle werden zurückgewonnen
Im Rahmen dieser Vereinbarung will Volvo Cars die Altbatterien aller verkauften Fahrzeuge der Kreislaufwirtschaft zurückführen. Ziel ist, dass über 90 Prozent der Metalle wie Nickel, Kobalt und Lithium zurückgewonnen werden können, um diese für die Herstellung neuer Batterien zu verwenden, die wiederum in neuen Volvo Fahrzeugen zum Einsatz kommen werden.

Volvo EC40 EX30 EX90 EX40 vollelektrisch_
Die vollelektrischen Modelle von Volvo: EC40, EX30, EX90 und EX40.

Kreislaufwirtschaft
Weil Volvo Cars den Schwerpunkt auf Kreislaufwirtschaft legt, zielt die Kooperation mit CATL darauf ab, das Recycling von Batteriematerialien zu fördern und damit den CO₂-Fussabdruck über den gesamten Lebenszyklus von Elektrofahrzeugen zu reduzieren. Bis 2030 strebt Volvo Cars eine durchschnittliche Recyclingquote von 30 Prozent für alle seine Modelle an. Alle neuen Modelle, die ab 2030 produziert werden, enthalten mindestens 35 Prozent recycelte Materialien.

313311_Volvo_EX30_exterior_auss
Der vollelektrische Volvo EX30 ist so konzipiert, dass er am Ende seines Lebenszyklus’ zu 95 Prozent wiederverwertet werden kann.

Blockchain-Technologie
Mit CATL hat Volvo Cars bereits die Blockchain-Technologie entwickelt, welche die Rückverfolgbarkeit von Batterie-Rohstoffen sicherstellt. Die angestrebte Kooperation mit CATL steht im Einklang mit der langfristigen Vision von Volvo Cars, Elektrofahrzeuge umweltfreundlicher zu gestalten und einen nachhaltigen Wandel in der Automobilindustrie voranzutreiben.

Plug-in hybrid battery pack mounted in an XC40 at Volvo Cars’ Ghent plant

Vorheriger Beitrag
altes Bild von drei Autos
  • Fans of Volvo
  • Heritage

50 Jahre Swiss Volvo Classics: Mit den Amazonen zur Grünen Fee.

  • 30. Mai 2024
Beitrag lesen
Nächster Beitrag
auto
  • Recharge

Volvo EC40 – jetzt noch attraktiver.

  • 5. Juni 2024
Beitrag lesen
Das könnte Ihnen auch gefallen
eine Frau lehnt sich an das seitliche Heck eines Autos an, im Hintergrund sieht man das Meer
Beitrag lesen
  • Innovation
  • Recharge
  • Sustainability

Nachhaltige Herstellung des Volvo EX90: ein Meilenstein in der Elektromobilität.

  • 1. November 2024
ein beches Auto fährt auf einer Kurvigen Landstraße
Beitrag lesen
  • Recharge

Roadtrip durch die USA: Jim Rowan testet Volvo EX90 persönlich.

  • 28. Oktober 2024
Bild Collage mit zwei Bildern, link ein Auto am Laden, mit Fokus auf der Steckdose des Autos, rechts die Ladestation
Beitrag lesen
  • Recharge

Vom Zapfhahn zur Ladesäule: Wie die E-Mobilität den Status Quo verändert.

  • 24. Oktober 2024
Computer Chip
Beitrag lesen
  • Innovation
  • Recharge
  • Safety

NVIDIA, Volvo und der Supercomputer.

  • 21. Oktober 2024
333459_Volvo_Cars_Superset_tech_stack_Titel_schmal
Beitrag lesen
  • Innovation
  • Recharge

Volvo Superset: eines für alle – alles in einem.

  • 14. Oktober 2024
Volvo_EX90_E-nova_OliverGary_CJ7A1017_Titel_schmal
Beitrag lesen
  • Friends of Volvo
  • Recharge

Volvo EX90 – unser Highlight an der E-nova Mobility Experience.

  • 7. Oktober 2024
Volvo-EX90-STE_1125_EX90_Titel_schmal
Beitrag lesen
  • Innovation
  • Recharge

Der Batteriepass – jetzt schon im Volvo EX90.

  • 4. Oktober 2024
331881_New_Volvo_XC90_exterior_Titel_schmal_
Beitrag lesen
  • Innovation
  • Recharge

New Volvo XC90 – das Beste noch besser gemacht.

  • 30. September 2024
FRIENDS & EVENTS
  • Volvo XC90-VCC_00900_Titelbild 2400×800
    Volvo XC90: Der SUV, der Sicherheit neu definiert hat.
  • mehrere Oldtimer in zwei Reihen stehen hintereinander
    Vom sichersten Auto der Welt zum Kultobjekt: 50 Jahre Volvo 240.
  • Swiss_Volvo_Meeting_BUO0275D_Titel_schmal
    Heja Sverige på Buochs.
  • Schorta goes Sweden_191746_Titel_schmal
    Fabian Schorta: mit dem Volvo 960 Camper nach Schweden.
  • Volvo_Markenzeichen_Titel_schmal
    Das Volvo Markenzeichen im Laufe der Zeit.
  • drei Auto mit Besitzer und Trophäen
    Verrückt nach Volvo – Schweizer Fans fahren an die Volvo Mania.
  • Oldtimer auto
    Swiss Volvo Days – Midsommar-Treffen in Rothenthurm.
  • altes Bild von drei Autos
    50 Jahre Swiss Volvo Classics: Mit den Amazonen zur Grünen Fee.
  • altes bild von zwei autos
    Vor 60 Jahren: Tom Trana gewinnt die Rally Akropolis.
  • älteres bild von einem auto in der wüste, hinter dem auto ein mann, im hintergrund des bildes sieht man eine giraffe
    Last Ride: Schafft es der Volvo 240 GL ans Ziel?
about
Der erste Volvo lief bereits 1927 in Göteborg vom Band. Seither haben wir eine bemerkenswerte Erfolgsgeschichte erlebt und nebenbei auch weltverändernde Innovationen auf den Weg gebracht. Heute sind wir eine global agierende Marke mit Fertigungsstätten in Schweden, Belgien und China. Die Volvo Car Group produziert eine hochwertige Modellpalette in den Kategorien Limousine, Kombi, Sportwagen, Geländefahrzeug und SUV. Finde auch du dein Traumauto bei einem unserer Volvo Partner.
  • DNA
  • Heritage
  • Innovation
  • Recharge
  • Scandic Life
  • Friends of Volvo
  • Fantastiska Stopp
  • Volvo Winterreifen – beste Traktion und Sicherheit auf Eis und Schnee
    Volvo Winterreifen: beste Traktion und Sicherheit auf Eis und Schnee.
  • Volvo XC90 AWD Winter
    Volvo mit Allradantrieb: perfekte Traktion und Kontrolle bei jedem Wetter.
  • eine Frau lehnt sich an das seitliche Heck eines Autos an, im Hintergrund sieht man das Meer
    Nachhaltige Herstellung des Volvo EX90: ein Meilenstein in der Elektromobilität.
  • Skandinavisches Design_Titel_schmal___def
    Wir lieben skandinavisches Design.
  • Volvo-EX90-STE_1125_EX90_Titel_schmal
    Der Batteriepass – jetzt schon im Volvo EX90.
  • Kontakt
  • Probefahrt
  • Newsletter
  • Volvo Partner finden
  • Datenschutz
Volvo Car Switzerland

Geben Sie Ihre Suchbegriffe ein und drücken Sie Enter.