Volvo Cars News Volvo Cars News
  • DNA
  • Heritage
  • Innovation
  • Recharge
  • Scandic Life
  • Friends of Volvo
  • Fantastiska Stopp
  • Français
Volvo Cars News Volvo Cars News
  • Français
Volvo Cars News Volvo Cars News
Volvo Cars News Volvo Cars News
  • DNA
  • Heritage
  • Innovation
  • Recharge
  • Scandic Life
  • Friends of Volvo
  • Fantastiska Stopp
Volvo_XD-1_diesel_343_record_Titel_schmal
  • Heritage

Wie ein Volvo 343 zum schnellsten Diesel der Welt wurde

  • 9. April 2023

Der legendäre Volvo Rennfahrer Carl-Magnus Skogh gewann 1965 nicht nur die Rallye Akropolis, sondern stellte 1978 auch einen aussergewöhnlichen Geschwindigkeitsrekord auf: das schnellste Diesel-Auto. Die Umstände für den Rekord mit einem Volvo 343 waren alles andere als ideal.

Volvo Dieselmodelle sind eigentlich bekannt für Eigenschaften wie Kraft, Sparsamkeit und Effizienz. Der ehemalige Volvo Rallye-Fahrer Carl-Magnus Skogh sah das anders und wollte in einem Volvo den Geschwindigkeitsrekord eines Dieselfahrzeugs knacken. Der lag damals bei 205 km/h.

Volvo_XD-1_diesel_record
Der legendäre Volvo Rennfahrer Carl-Magnus Skogh musste übers Fenster ein- und aussteigen, da der Rekord Volvo, bezeichnet als XD-1, keine Türen mehr hatte.

Das ideale Fahrzeug
Carl-Magnus Skogh hatte vor, für seinen Rekordversuch einen Volvo 343 zu verwenden, da er leichter war als die anderen Volvo Modelle. Beim Motor entschied er sich für die damals finnische Variante mit fünf Zylindern. Um das Fahrzeug leichter zu machen, wurde der Innenraum komplett ausgeräumt. Ausserdem wurde das Blechkleid durch eine Glasfaserkarosserie ersetzt. Dank der Kunststoffkarosserie und ohne alle «unnötigen» Teile war das Auto etwa 200 kg leichter als der normale Volvo 343 und wog jetzt nur noch 900 Kilogramm. Zusätzlich sollte ein Garrett-Turbolader für genügend Vorschub sorgen. Am Ende leistete der Motor 140 PS. Das an der Hinterachse montierte Getriebe, das aus einem Formel1-Wagen stammte, machte das Rekordauto perfekt.

Volvo_XD-1_diesel_engine
Ein Fünfzylinder-Dieselmotor mit Turbolader sorgte für genügend Leistung.

Aussergewöhnlich war auch die Bereifung: Der Volvo 343 rollte auf vier leichten Raumspar-Reserverädern, die eigentlich nur bis 80 km/h zugelassen waren, über die Teststrecke.

Volvo_XD-1_diesel_343_record_Titel
1978 knackte ein Volvo 343 den Weltrekord für das schnellste Dieselfahrzeug.
Volvo 343
Dafür wurde der Innenraum komplett ausgeräumt und das Blechkleid durch eine Glasfaserkarosserie ersetzt.

Schlechte Bedingungen
Während der damals bestehende Geschwindigkeitsrekord in der trockenen Salzwüste Amerikas erreicht wurde, herrschten an jenem Septembermorgen 1978 auf dem Flughafen Landvetter denkbar schlechte Bedingungen. Es windete und regnete. Ausserdem blieb den Probanden wenig Zeit: Nur gerade eine halbe Stunde hatten Carl-Magnus Skogh und sein Team, um den Rekord aufzustellen, denn sie konnten die Hauptstartbahn nur während eines kleinen Zeitfensters zwischen dem Start der ersten Maschine nach Stockholm und dem Abflug der zweiten nach Kopenhagen nutzen.

Volvo_343_XD-1_diesel_record
Vor dem offiziellen Weltrekordversuch erreichte der Volvo 343 eine Geschwindigkeit von 232 km/h.

Trotz der misslichen Umstände brach Skogh den Rekord mit einer Durchschnittsgeschwindigkeit von 209,18 km/h. Auf dem Versuchsgelände Hällered hatte er unter besseren Verhältnissen 232 km/h erreicht. Der Rekord Volvo, bezeichnet als XD-1, ist heute im Volvo Museum zu sehen.

Volvo 343 L
Der Tacho des normalen Volvo 343 könnte theoretisch das Rekord-Tempo gar nicht anzeigen.

Bilder: www.volvotips.com

Vorheriger Beitrag
Nadia_Damaso_Musik_Titel_schmal
  • Friends of Volvo
  • Nadia Damaso

«Meh Herz» – Nadia Damasos neue Leidenschaft

  • 7. April 2023
Beitrag lesen
Nächster Beitrag
307117_Volvo_EX90_Core_Computing_Titel
  • DNA
  • Innovation
  • Recharge

Neuer Software-Tech-Hub in Polens Hotspot

  • 10. April 2023
Beitrag lesen
Das könnte Ihnen auch gefallen
Volvo XC90-VCC_00900_Titelbild 2400×800
Beitrag lesen
  • Heritage
  • Sicherheit
  • Volvo XC90

Volvo XC90: Der SUV, der Sicherheit neu definiert hat.

  • 17. Januar 2025
mehrere Oldtimer in zwei Reihen stehen hintereinander
Beitrag lesen
  • Heritage
  • Safety
  • Volvo Classics

Vom sichersten Auto der Welt zum Kultobjekt: 50 Jahre Volvo 240.

  • 30. Oktober 2024
Swiss_Volvo_Meeting_BUO0275D_Titel_schmal
Beitrag lesen
  • Fans of Volvo
  • Heritage
  • Volvo Classics

Heja Sverige på Buochs.

  • 25. September 2024
Schorta goes Sweden_191746_Titel_schmal
Beitrag lesen
  • Fans of Volvo
  • Heritage
  • Lifestyle
  • Volvo Classics

Fabian Schorta: mit dem Volvo 960 Camper nach Schweden.

  • 5. September 2024
Volvo_Markenzeichen_Titel_schmal
Beitrag lesen
  • Heritage

Das Volvo Markenzeichen im Laufe der Zeit.

  • 12. August 2024
drei Auto mit Besitzer und Trophäen
Beitrag lesen
  • Fans of Volvo
  • Heritage

Verrückt nach Volvo – Schweizer Fans fahren an die Volvo Mania.

  • 22. Juni 2024
Oldtimer auto
Beitrag lesen
  • Fans of Volvo
  • Heritage

Swiss Volvo Days – Midsommar-Treffen in Rothenthurm.

  • 13. Juni 2024
altes Bild von drei Autos
Beitrag lesen
  • Fans of Volvo
  • Heritage

50 Jahre Swiss Volvo Classics: Mit den Amazonen zur Grünen Fee.

  • 30. Mai 2024
FRIENDS & EVENTS
  • Volvo XC90-VCC_00900_Titelbild 2400×800
    Volvo XC90: Der SUV, der Sicherheit neu definiert hat.
  • mehrere Oldtimer in zwei Reihen stehen hintereinander
    Vom sichersten Auto der Welt zum Kultobjekt: 50 Jahre Volvo 240.
  • Swiss_Volvo_Meeting_BUO0275D_Titel_schmal
    Heja Sverige på Buochs.
  • Schorta goes Sweden_191746_Titel_schmal
    Fabian Schorta: mit dem Volvo 960 Camper nach Schweden.
  • Volvo_Markenzeichen_Titel_schmal
    Das Volvo Markenzeichen im Laufe der Zeit.
  • drei Auto mit Besitzer und Trophäen
    Verrückt nach Volvo – Schweizer Fans fahren an die Volvo Mania.
  • Oldtimer auto
    Swiss Volvo Days – Midsommar-Treffen in Rothenthurm.
  • altes Bild von drei Autos
    50 Jahre Swiss Volvo Classics: Mit den Amazonen zur Grünen Fee.
  • altes bild von zwei autos
    Vor 60 Jahren: Tom Trana gewinnt die Rally Akropolis.
  • älteres bild von einem auto in der wüste, hinter dem auto ein mann, im hintergrund des bildes sieht man eine giraffe
    Last Ride: Schafft es der Volvo 240 GL ans Ziel?
about
Der erste Volvo lief bereits 1927 in Göteborg vom Band. Seither haben wir eine bemerkenswerte Erfolgsgeschichte erlebt und nebenbei auch weltverändernde Innovationen auf den Weg gebracht. Heute sind wir eine global agierende Marke mit Fertigungsstätten in Schweden, Belgien und China. Die Volvo Car Group produziert eine hochwertige Modellpalette in den Kategorien Limousine, Kombi, Sportwagen, Geländefahrzeug und SUV. Finde auch du dein Traumauto bei einem unserer Volvo Partner.
  • DNA
  • Heritage
  • Innovation
  • Recharge
  • Scandic Life
  • Friends of Volvo
  • Fantastiska Stopp
  • Volvo Winterreifen – beste Traktion und Sicherheit auf Eis und Schnee
    Volvo Winterreifen: beste Traktion und Sicherheit auf Eis und Schnee.
  • Volvo XC90 AWD Winter
    Volvo mit Allradantrieb: perfekte Traktion und Kontrolle bei jedem Wetter.
  • eine Frau lehnt sich an das seitliche Heck eines Autos an, im Hintergrund sieht man das Meer
    Nachhaltige Herstellung des Volvo EX90: ein Meilenstein in der Elektromobilität.
  • Skandinavisches Design_Titel_schmal___def
    Wir lieben skandinavisches Design.
  • Volvo-EX90-STE_1125_EX90_Titel_schmal
    Der Batteriepass – jetzt schon im Volvo EX90.
  • Kontakt
  • Probefahrt
  • Newsletter
  • Volvo Partner finden
  • Datenschutz
Volvo Car Switzerland

Geben Sie Ihre Suchbegriffe ein und drücken Sie Enter.