Mit dem «B» machen wir den nächsten Schritt in die elektrifizierte Zukunft; in den nächsten Monaten halten unter diesem Buchstaben Mild Hybride Einzug in unsere Modelle.
Akutell bieten wir in jedem Modell künftig mindestens ein Plug-in Hybrid-Antrieb an, darunter beispielsweise die optimierten T8 Twin Engine-Motoren. Darüber hinaus halten in den kommenden Monaten Mild Hybride Einzug in die unsere Modelle. Den Auftakt bilden Volvo XC90 und XC60 mit Dieselmotor, zu einem späteren Zeitpunkt legen wir die Benzinvariante nach.
Mildhybride?
Mildhybride gelten ebenfalls als Elektrofahrzeuge. Sie nutzen beide Antriebe, also Verbrennungs- und Elektromotor, um Emissionen zu verringern und Kraftstoff zu sparen.
Fortschrittliches Bremsenergie-Rückgewinnungssystem
Die Mild Hybrid-Modelle nutzen ein fortschrittliches Bremsenergie-Rückgewinnungssystem, das die Verbrennungsmotoren der Drive-E-Familie um eine zusätzliche elektrifizierte Antriebsoption erweitert.
Das System wandelt beim Bremsen kinetische in elektrische Energie um und setzt diese beim Beschleunigen wieder frei. Die neuen Mild Hybride sind künftig auch auf der Heckklappe mit der neuen Nomenklatur «B» erkennbar. Der neue Antriebsstrang mit Brake-by-Wire-System bietet dem Fahrer Kraftstoffeinsparung und CO2-Reduzierung unter realen Fahrbedingungen.
Künftig können wir 25 Prozent der Gesamtproduktion auf Plug-in Hybrid-Fahrzeuge mit Twin Engine entfallen. Und wir gehen davon aus, dass die neuen „B“-Antriebe sukzessive zum Standard werden. Damit kommen wir unserem Ziel, bis Mitte des nächsten Jahrzehnts alle Fahrzeuge zu elektrifizieren, ein gutes Stück näher.
Verwandte Themen