Volvo Cars News Volvo Cars News
  • DNA
  • Heritage
  • Innovation
  • Recharge
  • Scandic Life
  • Friends of Volvo
  • Fantastiska Stopp
  • Français
Volvo Cars News Volvo Cars News
  • Français
Volvo Cars News Volvo Cars News
Volvo Cars News Volvo Cars News
  • DNA
  • Heritage
  • Innovation
  • Recharge
  • Scandic Life
  • Friends of Volvo
  • Fantastiska Stopp
Titelbild_Blog_Volvo_Jan_Wilsgaard
  • Erleben
  • Heritage

Jan Wilsgaard – Vater der Ziegelsteine

  • 20. Oktober 2020

Keiner prägte die Designsprache von Volvo so wie Jan Wilsgaard. 40 Jahre lang entwarf der Designer legendäre Modellreihen. 2020 wäre Jan Wilsgaard 90 Jahre alt geworden; leider verstarb der langjährige Volvo Designchef im Jahr 2016.

Jan Wilsgaard liebte gerade Linien – die Reduktion auf die Funktion. So lautete ein berühmtes Credo des 1930 in Brooklyn geborenen Norwegers «simple is beautiful». Bis er zu dieser Erkenntnis kam, liess sich aber auch der jugendliche Jan Wilsgaard vom amerikanischen Barock- und italienischem Renaissance-Autodesign verführen.

Als Jan Wilsgaard 1950, frisch von der «Gothenburg School of Applied Arts» kommend, bei Volvo als Designer anfing, bekam er sogleich die Aufgabe, einen Volvo zu entwerfen, der auch den US-Amerikanern gefallen könnte. Wilsgaard liess sich von den üppigen Rundungen der US-Strassenkeuzer inspirieren und designte den Volvo Philip.

5671_Volvo_Philip
Volvo Philip

Der 1952 präsentierte Prototyp – mit V8-Motor, der später in Volvo Trucks verbaut wurde – ging zwar nie in Serie, blieb aber bei der Traktorenfirma Bolinder-Munktell noch Jahre als Direktionsfahrzeug im Einsatz. 1955 beauftragte man den Jung-Designer für eine Weiterentwicklung der von Michelotti designten Prototypen Elisabeth I + II – entstanden ist der Volvo Margaret Rose. Auch diese Studie sollte nicht in Serienfertigung gehen. Ebenfalls aussen vor blieb der Jungspund, als es um das Design des Volvo P1800 ging; der Entwurf von Pelle Petterson war schlicht perfekt. Doch Wilsgaards grosse Zeit sollte erst noch kommen.

Mit dem Design des Volvo Amazon gelang dem erst 26-jährigen Jan Wilsgaard 1956 sein erster grosser Wurf. Das sah Volvo Mitbegründer Assar Gabrielsson anders: «Das Auto sieht aus wie ein Pin-Up-Girl, es ist viel zu hübsch. Es sollte hässlicher sein.» Zum Glück setzte sich der Patron nicht durch. Und der Volvo Amazon wurde zum bis dato erfolgreichsten Modell überhaupt. Das ist Segen und Fluch zugleich, insbesondere dann, wenn es um die Entwicklung eines Nachfolgemodells geht.

16_volvo_p1200_p120_amazon_large
Volvo Amazon

Wie sollte Wilsgaard seinen eigenen Erfolg noch toppen? Indem er einen kompletten Stilbruch wagte, der so radikal war, dass die Kunden Bauklötze staunten, als sie 1966 zum ersten Mal die Volvo 140er-Reihe sahen. Statt rund gab es nun eckig. Die Kante war zum Schneiden scharf. Und trotzdem war die 140er-Baureihe aerodynamischer als andere, dynamischer erscheinende Konkurrenzmodelle. Und er gefiel den Käuferinnen und Käufern. Über 1,2 Millionen Mal verkaufte sich die 140er-Reihe in allen Modellvarianten (142/144/145). 1968 kam mit dem Volvo 164 erstmals ein Modell auf den Markt, das sich an der Oberklasse orientierte. Für viele Wilsgaard-Fans gilt der Volvo 164 als sein schönster Wurf.

24_volvo_164_large
Volvo 164

Andere wiederum sehen im «Schneewittchensarg» den Gipfel von Wilsgaard Designkunst. Es war anfangs der 1970er-Jahre, als er den Auftrag bekam, einen Nachfolger für den Volvo P1800 zu entwerfen. Wilsgaard entwickelte ein Shooting-Brake, das wegen seines hohen Fensteranteils spöttisch als Schneewittchensarg bezeichnet wurde. Der Sportkombi ging weg wie warme Semmel. Doch die Euphorie dauerte nur zwei Jahre.
Es war allerdings nicht die böse Schwiegermutter, die der Schönheit neidisch war, sondern neue Sicherheitsbestimmungen in den Vereinigten Staaten, die 1973 den Volvo P1800 ES in den ewigen Schönheitsschlaf versetzte.

25_volvo_1800_es_large
Volvo P1800 ES

Mit dem Ende der 140er-Modellreihe sah sich Wilsgaard 1974 erneut mit dem ihm bekannten Problem konfrontiert. Wie soll man sein erfolgreichstes Design noch toppen können? Mit der 240er-Baureihe gelang ihm schliesslich das Unglaubliche; fast 19 Jahre lang wurden die 240er (242, 244, 245) gebaut und setzten neue Sicherheitsstandards. Die Modellreihe war so erfolgreich, dass der Nachfolger, der Volvo 740, um ein Jahr verschoben wurde. Auch die 740er-Baureihe zeichnete sich durch Wilsgaard Motto aus: «Das Funktionelle ist oft das Schöne. Man folgt den Gesetzen der Natur und macht die Dinge nicht komplizierter, als sie wirklich sind. Funktionelle und vernünftige Lösungen sind oft die attraktivsten.» Der Erfolg gab ihm Recht: der Volvo 740/760 sollte – inklusive der Weiterentwicklung als Volvo 940/960 – bis 1998 gebaut werden.

1991 verliess Jan Wilsgaard Volvo. Er arbeitete 41 Jahre lang für Volvo und leitete die Designabteilung drei Jahrzehnte lang. Jan Wilsgaard starb im September 2016 im Alter von 86 Jahren.

26_volvo_242_large
Volvo 242
43_volvo740_sedan_large
Volvo 740
50_volvo_940_estate_large
Volvo 940

Tribute to Jan Wilsgaard

 

Related Topics
  • Amazon
  • Design Elisabeth I + II
  • Heritage
  • Jan Wilsgaard
  • Margret Rose
  • volvo
  • Volvo 144
  • volvo 240
  • Volvo 740
  • Volvo P1800 ES
Vorheriger Beitrag
Titelbild_Blog_Volvo_Klimaziel_iStock-1153470133
  • DNA
  • Erleben
  • Innovation

Wissenschaftlich bestätigt: Volvo wird bis 2040 klimaneutral

  • 19. Oktober 2020
Beitrag lesen
Nächster Beitrag
Titelbild_Blog_Friend_of_Volvo_EvaNidecker_OpenRide
  • Erleben
  • Friends of Volvo

Wenn der Volvo XC60 zum Eventplaner wird

  • 21. Oktober 2020
Beitrag lesen
Das könnte Ihnen auch gefallen
Volvo XC90-VCC_00900_Titelbild 2400×800
Beitrag lesen
  • Heritage
  • Sicherheit
  • Volvo XC90

Volvo XC90: Der SUV, der Sicherheit neu definiert hat.

  • 17. Januar 2025
Titel-Pehr Gyllenhammar
Beitrag lesen
  • Erleben
  • Personal
  • Safety
  • Sustainability

Pehr Gyllenhammar: Visionär und Wegbereiter einer nachhaltigen Automobilzukunft.

  • 27. Dezember 2024
Volvo_E-Mobility_Wärmepumpe_DSC09902
Beitrag lesen
  • Erleben

Was ist eigentlich eine Wärmepumpe und wie funktioniert sie?

  • 29. November 2024
mehrere Oldtimer in zwei Reihen stehen hintereinander
Beitrag lesen
  • Heritage
  • Safety
  • Volvo Classics

Vom sichersten Auto der Welt zum Kultobjekt: 50 Jahre Volvo 240.

  • 30. Oktober 2024
Swiss_Volvo_Meeting_BUO0275D_Titel_schmal
Beitrag lesen
  • Fans of Volvo
  • Heritage
  • Volvo Classics

Heja Sverige på Buochs.

  • 25. September 2024
Schorta goes Sweden_191746_Titel_schmal
Beitrag lesen
  • Fans of Volvo
  • Heritage
  • Lifestyle
  • Volvo Classics

Fabian Schorta: mit dem Volvo 960 Camper nach Schweden.

  • 5. September 2024
Volvo_Markenzeichen_Titel_schmal
Beitrag lesen
  • Heritage

Das Volvo Markenzeichen im Laufe der Zeit.

  • 12. August 2024
drei Auto mit Besitzer und Trophäen
Beitrag lesen
  • Fans of Volvo
  • Heritage

Verrückt nach Volvo – Schweizer Fans fahren an die Volvo Mania.

  • 22. Juni 2024
FRIENDS & EVENTS
  • Volvo XC90-VCC_00900_Titelbild 2400×800
    Volvo XC90: Der SUV, der Sicherheit neu definiert hat.
  • mehrere Oldtimer in zwei Reihen stehen hintereinander
    Vom sichersten Auto der Welt zum Kultobjekt: 50 Jahre Volvo 240.
  • Swiss_Volvo_Meeting_BUO0275D_Titel_schmal
    Heja Sverige på Buochs.
  • Schorta goes Sweden_191746_Titel_schmal
    Fabian Schorta: mit dem Volvo 960 Camper nach Schweden.
  • Volvo_Markenzeichen_Titel_schmal
    Das Volvo Markenzeichen im Laufe der Zeit.
  • drei Auto mit Besitzer und Trophäen
    Verrückt nach Volvo – Schweizer Fans fahren an die Volvo Mania.
  • Oldtimer auto
    Swiss Volvo Days – Midsommar-Treffen in Rothenthurm.
  • altes Bild von drei Autos
    50 Jahre Swiss Volvo Classics: Mit den Amazonen zur Grünen Fee.
  • altes bild von zwei autos
    Vor 60 Jahren: Tom Trana gewinnt die Rally Akropolis.
  • älteres bild von einem auto in der wüste, hinter dem auto ein mann, im hintergrund des bildes sieht man eine giraffe
    Last Ride: Schafft es der Volvo 240 GL ans Ziel?
about
Der erste Volvo lief bereits 1927 in Göteborg vom Band. Seither haben wir eine bemerkenswerte Erfolgsgeschichte erlebt und nebenbei auch weltverändernde Innovationen auf den Weg gebracht. Heute sind wir eine global agierende Marke mit Fertigungsstätten in Schweden, Belgien und China. Die Volvo Car Group produziert eine hochwertige Modellpalette in den Kategorien Limousine, Kombi, Sportwagen, Geländefahrzeug und SUV. Finde auch du dein Traumauto bei einem unserer Volvo Partner.
  • DNA
  • Heritage
  • Innovation
  • Recharge
  • Scandic Life
  • Friends of Volvo
  • Fantastiska Stopp
  • Volvo Winterreifen – beste Traktion und Sicherheit auf Eis und Schnee
    Volvo Winterreifen: beste Traktion und Sicherheit auf Eis und Schnee.
  • Volvo XC90 AWD Winter
    Volvo mit Allradantrieb: perfekte Traktion und Kontrolle bei jedem Wetter.
  • eine Frau lehnt sich an das seitliche Heck eines Autos an, im Hintergrund sieht man das Meer
    Nachhaltige Herstellung des Volvo EX90: ein Meilenstein in der Elektromobilität.
  • Skandinavisches Design_Titel_schmal___def
    Wir lieben skandinavisches Design.
  • Volvo-EX90-STE_1125_EX90_Titel_schmal
    Der Batteriepass – jetzt schon im Volvo EX90.
  • Kontakt
  • Probefahrt
  • Newsletter
  • Volvo Partner finden
  • Datenschutz
Volvo Car Switzerland

Geben Sie Ihre Suchbegriffe ein und drücken Sie Enter.