Volvo Cars News Volvo Cars News
  • DNA
  • Heritage
  • Innovation
  • Recharge
  • Scandic Life
  • Friends of Volvo
  • Fantastiska Stopp
  • Français
Volvo Cars News Volvo Cars News
  • Français
Volvo Cars News Volvo Cars News
Volvo Cars News Volvo Cars News
  • DNA
  • Heritage
  • Innovation
  • Recharge
  • Scandic Life
  • Friends of Volvo
  • Fantastiska Stopp
KW23_Volvo_240_Racing_Titel
  • Heritage

Volvo Racingteam-Serie: Das Comeback im fliegenden Ziegelstein

  • 9. Juni 2021

Nach fast zwei Jahrzehnten Pause kam Volvo Cars anfangs der 1980er-Jahre zurück auf die Rennpiste. Am Start: Der Volvo 240 Turbo Evolution – auch bekannt als der «Fliegende Ziegelstein». Dabei wurde das Schweizer Motorsport-Team zur Sensation der Tourenwagen-Meisterschaften.

Dass Volvo Cars wieder in den Motorsport einstieg, kam 1982 durch eine Regeländerung der FIA (internationale Motorsport-Vereinigung) zustande, die sie für die Tourenwagen-Gruppe A einführte. Die neuen Regeln sahen vor, dass ausschliesslich Serienfahrzeuge, von denen pro Jahr mindestens 500 Stück des Modelltyps verkauft wurden, an den Start gehen durften. Das Rennauto musste zudem vier Sitze haben und liess nur begrenzte Modifikationen zu. Diese Voraussetzungen waren perfekt für den Volvo 240 Turbo Evolution. Das Evolution-Modell hatte einen stärkeren Turbolader als der normale 240 Turbo, ein modifiziertes Motorkontrollsystem und eine Wassereinspritzung – eine eigens entwickelte und patentierte Erfindung.

Volvo 240 Turbo illustration

Sagenhafter Vorsprung
Die Tourenwagen-Konkurrenz belächelte anfänglich das erneute Engagement von Volvo im Rennsport. Denn der Volvo 240 galt vor allem als Familienfahrzeug, das für seine Sicherheit und Langlebigkeit bekannt war. Aber schnell? Das traute man dem Volvo 240 nicht zu. Doch das Lachen blieb der Konkurrenz im Hals stecken, als die fliegenden Ziegelsteine (Flying Bricks) an ihnen vorbeigezogen. Der Grund: Volvo erfand mit der Wassereinspritzung eine Novität, die den Rennmotor auf 330 PS Leistung hochschraubte. Schon beim ersten Gast-Rennen an der DTM (Deutsche Tourenwagen-Meisterschaft) im Jahr 1984 zeigte sich, dass der Volvo 240 Turbo Evolution schneller war als alle anderen und mit einem Vorsprung von sagenhaften 35 Sekunden durchs Ziel fuhr. Auch an der Europäischen Tourenwagen-Meisterschaft (ETC) konnte sich der Volvo 240 durchsetzen und platzierte sich gleich von Beginn weg zweimal auf dem Siegerpodest.

Bildschirmfoto 2021-06-03 um 01.01.42
Volvo 240 Turbo, Jahrgang 1984, Bildquelle: radical-mag.com
nt-sportspurpose-volvo240turbo-0319
nt-sportspurpose-volvo240turbo-0343

Ein Spaziergang zum Sieg
1985 sollte für Volvo das goldene Jahr im Motorsport werden. Volvo schickte dafür zwei unabhängige Werkteams ins Rennen. Eines davon war das Schweizer Motorsport-Team Eggenberger. Die Fahrer waren der Schwede Thomas Lindström, Sigi Müller Jr. aus Westdeutschland, der Italiener Gianfranco Brancatelli und der Belgier Pierre Dieudonné. Das Team sollte von Erfolg gekrönt sein: Volvo beendete sechs von 14 Tourenwagen-Rennen als Sieger. Mehr noch: Das Fahrerpaar Lindström/Brancatelli gewann die ETC-Serie in einem Spaziergang!

Volvo 240 Turbo in the European Touring Car Championship, 1985
Der Italiener Gianfranco Brancatelli und der Schwede Thomas Lindström gewannen im Volvo 240 Turbo die Tourenwagen-Europameisterschaft ETC 1985.
Volvo 240 Turbo in the European Touring Car Championship, 1985

Darüber hinaus gewann Per Stureson nach einem Sieg und fünf Podestplätzen die deutsche DTM-Meisterschaft. Als ob ETC und DTM nicht genug wären, konnte Volvo 1985 auch die Tourenwagen-Meisterschaften in Finnland, Portugal und Neuseeland gewinnen. Darüber hinaus gewann ein 240 Turbo im selben Jahr die schottische Rallye-Meisterschaft.

Volvo_240_Turbo,_Anders_Olofsson_1985
Volvo 240 Turbo beim Training zum 6-Stunden-Rennen auf dem Nürburgring, © Wikipedia, Lothar Spurzem, CC BY-SA 2.0
Volvo 240 Turbo in the European Touring Car Championship, 1985
Sieger der Tourenwagen-Europameisterschaft ETC 1985: der Volvo 240 Turbo

Das Ende
Die Dominanz der «Flying Bricks» gefiel der Konkurrenz gar nicht: In der Saison von 1986 wurde Volvo in einem der Rennen wegen eines illegalen Kraftstofftanks und eines Armaturenbretts disqualifiziert. Der schwedische Hersteller zog sich daraufhin erneut für ein Jahrzehnt aus dem Rennsport zurück.

Volvo 240 Turbo vs BMW 635 CSI at Bathurst 1000, Australia, 1985

Vorheriger Beitrag
KW23_Volvo_neuer_Leiter_Aussendesign_Titel_
  • DNA

T. Jon Mayer leitet neu die Aussendesign-Abteilung

  • 9. Juni 2021
Beitrag lesen
Nächster Beitrag
KW23_Midsommar_Titel
  • Scandic Life

Hier feierst du mit den Schweden Mittsommer

  • 9. Juni 2021
Beitrag lesen
Das könnte Ihnen auch gefallen
Volvo XC90-VCC_00900_Titelbild 2400×800
Beitrag lesen
  • Heritage
  • Sicherheit
  • Volvo XC90

Volvo XC90: Der SUV, der Sicherheit neu definiert hat.

  • 17. Januar 2025
mehrere Oldtimer in zwei Reihen stehen hintereinander
Beitrag lesen
  • Heritage
  • Safety
  • Volvo Classics

Vom sichersten Auto der Welt zum Kultobjekt: 50 Jahre Volvo 240.

  • 30. Oktober 2024
Swiss_Volvo_Meeting_BUO0275D_Titel_schmal
Beitrag lesen
  • Fans of Volvo
  • Heritage
  • Volvo Classics

Heja Sverige på Buochs.

  • 25. September 2024
Schorta goes Sweden_191746_Titel_schmal
Beitrag lesen
  • Fans of Volvo
  • Heritage
  • Lifestyle
  • Volvo Classics

Fabian Schorta: mit dem Volvo 960 Camper nach Schweden.

  • 5. September 2024
Volvo_Markenzeichen_Titel_schmal
Beitrag lesen
  • Heritage

Das Volvo Markenzeichen im Laufe der Zeit.

  • 12. August 2024
drei Auto mit Besitzer und Trophäen
Beitrag lesen
  • Fans of Volvo
  • Heritage

Verrückt nach Volvo – Schweizer Fans fahren an die Volvo Mania.

  • 22. Juni 2024
Oldtimer auto
Beitrag lesen
  • Fans of Volvo
  • Heritage

Swiss Volvo Days – Midsommar-Treffen in Rothenthurm.

  • 13. Juni 2024
altes Bild von drei Autos
Beitrag lesen
  • Fans of Volvo
  • Heritage

50 Jahre Swiss Volvo Classics: Mit den Amazonen zur Grünen Fee.

  • 30. Mai 2024
FRIENDS & EVENTS
  • Volvo XC90-VCC_00900_Titelbild 2400×800
    Volvo XC90: Der SUV, der Sicherheit neu definiert hat.
  • mehrere Oldtimer in zwei Reihen stehen hintereinander
    Vom sichersten Auto der Welt zum Kultobjekt: 50 Jahre Volvo 240.
  • Swiss_Volvo_Meeting_BUO0275D_Titel_schmal
    Heja Sverige på Buochs.
  • Schorta goes Sweden_191746_Titel_schmal
    Fabian Schorta: mit dem Volvo 960 Camper nach Schweden.
  • Volvo_Markenzeichen_Titel_schmal
    Das Volvo Markenzeichen im Laufe der Zeit.
  • drei Auto mit Besitzer und Trophäen
    Verrückt nach Volvo – Schweizer Fans fahren an die Volvo Mania.
  • Oldtimer auto
    Swiss Volvo Days – Midsommar-Treffen in Rothenthurm.
  • altes Bild von drei Autos
    50 Jahre Swiss Volvo Classics: Mit den Amazonen zur Grünen Fee.
  • altes bild von zwei autos
    Vor 60 Jahren: Tom Trana gewinnt die Rally Akropolis.
  • älteres bild von einem auto in der wüste, hinter dem auto ein mann, im hintergrund des bildes sieht man eine giraffe
    Last Ride: Schafft es der Volvo 240 GL ans Ziel?
about
Der erste Volvo lief bereits 1927 in Göteborg vom Band. Seither haben wir eine bemerkenswerte Erfolgsgeschichte erlebt und nebenbei auch weltverändernde Innovationen auf den Weg gebracht. Heute sind wir eine global agierende Marke mit Fertigungsstätten in Schweden, Belgien und China. Die Volvo Car Group produziert eine hochwertige Modellpalette in den Kategorien Limousine, Kombi, Sportwagen, Geländefahrzeug und SUV. Finde auch du dein Traumauto bei einem unserer Volvo Partner.
  • DNA
  • Heritage
  • Innovation
  • Recharge
  • Scandic Life
  • Friends of Volvo
  • Fantastiska Stopp
  • Volvo Winterreifen – beste Traktion und Sicherheit auf Eis und Schnee
    Volvo Winterreifen: beste Traktion und Sicherheit auf Eis und Schnee.
  • Volvo XC90 AWD Winter
    Volvo mit Allradantrieb: perfekte Traktion und Kontrolle bei jedem Wetter.
  • eine Frau lehnt sich an das seitliche Heck eines Autos an, im Hintergrund sieht man das Meer
    Nachhaltige Herstellung des Volvo EX90: ein Meilenstein in der Elektromobilität.
  • Skandinavisches Design_Titel_schmal___def
    Wir lieben skandinavisches Design.
  • Volvo-EX90-STE_1125_EX90_Titel_schmal
    Der Batteriepass – jetzt schon im Volvo EX90.
  • Kontakt
  • Probefahrt
  • Newsletter
  • Volvo Partner finden
  • Datenschutz
Volvo Car Switzerland

Geben Sie Ihre Suchbegriffe ein und drücken Sie Enter.