Unser Volvo XC40 ist eine Erfolgsgeschichte, die im Volvo Werk in Gent Geschichte schreibt: Der einmillionste Volvo XC40 wurde hier produziert – ein Meilenstein für den beliebten Kompakt-SUV, der seit seiner Premiere 2017 Kunden weltweit begeistert. Besonders bemerkenswert: 175 000 dieser Fahrzeuge sind vollelektrische Modelle, die nun als Volvo EX40 den Weg in eine nachhaltige Zukunft weisen.
Es war Liebe auf den ersten Blick: Als der Volvo XC40 im September 2017 in Mailand der Welt vorgestellt wurde, setzte er sofort neue Massstäbe im Kompakt-SUV-Segment. Mit seinen markanten Proportionen und dem urbanen Design sprach er eine breite Zielgruppe an und eroberte die Herzen vieler Autofans im Sturm. Schon ein Jahr später wurde der Volvo XC40 mit der renommierten Auszeichnung «Europas Auto des Jahres 2018» (COTY) prämiert.
Zahlreiche weitere Preise folgten, darunter begehrte Design-Awards, die den XC40 als stilvolle und moderne Wahl im Kompakt-SUV-Segment bestätigten. Doch es ist nicht nur das äussere Erscheinungsbild, das begeistert. Die inneren Werte des Volvo XC40 setzen ebenfalls Massstäbe: Im Euro-NCAP-Crashtest erzielte der kompakte SUV die Höchstwertung – ein Beweis für unser kompromissloses Sicherheitsversprechen.
Der XC40 wurde vom Bestseller zur globalen Erfolgsgeschichte
Die grösste Ehre für uns ist aber die Beliebtheit bei den Kundinnen und Kunden. Vom Fleck weg entwickelte sich der Volvo XC40 zum Bestseller. Bis heute. In den ersten neun Monaten 2024 rangiert der Volvo XC40 hinter dem Volvo XC60 auf dem zweiten Platz der meistverkauften Volvo Modelle weltweit – wie bereits 2023. Im November lief nun der einmillionste Volvo XC40 vom Band im Volvo Werk Gent. «Wir haben einen Meilenstein in unserer Geschichte erreicht», sagt Stefan Fesser, Leiter des Werks in Gent.
Der vollelektrische Fortschritt: Volvo EX40 als Teil der XC40-Familie
Der Volvo XC40 ist für uns ein ganz besonderes Modell. Auf derselben Plattform erschien 2019 der erste vollelektrische Volvo. Ebenfalls ein grosser Erfolg. «Mehr als 175 000 Fahrzeuge wurden in Gent bisher als vollelektrische Version gebaut», weiss Stefan Fesser. Seit Anfang des Jahres heisst der vollelektrische XC40 neu EX40. Die Variante mit Mild-Hybrid-System heisst nach wie vor Volvo XC40.
Die Elektrifizierungsstrategie: Volvo EX40 und EX30
Mit dem Volvo XC40 und EX40 hat sich das Volvo Werk in Gent zu einem globalen Exportzentrum entwickelt. Deshalb investieren wir auch weiterhin in die belgische Fertigungsstätte: Im ersten Halbjahr 2025 läuft hier der ebenfalls vollelektrische Volvo EX30 vom Band.
«Mit unserem engagierten und hochqualifizierten Team verfolgen wir eine Strategie der Elektrifizierung.»
Stefan Fesser, Leiter des Werks in Gent
Der Volvo EX30 und der Volvo EX40 sind zwei von derzeit fünf Elektrofahrzeugen – fünf weitere Modelle sind geplant. Damit schreitet die vollständige Elektrifizierung voran: Bis zum Jahr 2030 sollen 90 bis 100 Prozent aller weltweit verkauften Volvo Fahrzeuge elektrifiziert sein. Die restlichen 10 Prozent werden eine begrenzte Anzahl von Mild-Hybriden sein.