Volvo Cars News Volvo Cars News
  • DNA
  • Heritage
  • Innovation
  • Recharge
  • Scandic Life
  • Friends of Volvo
  • Fantastiska Stopp
  • Français
Volvo Cars News Volvo Cars News
  • Français
Volvo Cars News Volvo Cars News
Volvo Cars News Volvo Cars News
  • DNA
  • Heritage
  • Innovation
  • Recharge
  • Scandic Life
  • Friends of Volvo
  • Fantastiska Stopp
Oekotourismus_Schweden_Titel
  • Scandic Life

Delphine, Bären, Islandpferde: So faszinierend ist Ökotourismus in Schweden

  • 21. April 2021

Die Natur Schwedens ist einzigartig. Damit die Schönheit auch für nachfolgende Generationen erhalten bleibt, bietet das Zertifikat «Naturens bästa» die Gewissheit, nachhaltige und ethische Naturreisen in Schweden zu unternehmen.

Wer nach Schweden kommt, ist eingeladen, die Naturschätze des Landes in voller Pracht zu geniessen. Damit dies auch nachhaltig ist, haben sich Reise- und Naturschutzverbände, Landbesitzer, gemeinnützige Organisationen, Behörden und Tourismusunternehmen zusammen getan und einen zertifizierten Ökotourismus entwickelt, der mit dem Label «Nature’s Best» (Naturens bästa) die Absichten besiegelt. Schon seit 2002 steht das Label für ökologischen Tourismus und ist damit eines der ersten Qualitätszertifikate für Reisen in die Natur überhaupt.

Fahrradtour auf der Insel Gotland
Kurvenreiche Waldwege, spektakuläre Küstenstrassen oder über historische Kopfsteinpflaster: Abwechslung pur verspricht die geführte Fahrradtour auf der Insel Gotland. Los geht’s in der alten Hansestadt Visby, hin zu den Lummelunda-Höhlen, weiter über Wiesen voller Wildblumen zu atemberaubenden Kalksteinfelsen und Küstenstränden. Die organisierten Touren beinhalten nicht nur Übernachtungen, sondern auch Mahlzeiten sowie zahlreiche hübsche Überraschungen, die auf die abenteuerlustigen Velofahrer/innen warten.

Fahrrad_michael_jonsson-gotland-3728
© Michael Jonsson / Folio / imagebank.sweden.se

Auf den Spuren der Samen: Island-Pferdetour in Nordschweden
Die Samen sind ein faszinierendes Volk, das letzte indigene Europas. Umso interessanter ist ihre Geschichte, die bei dieser besonderen Führung erlebbar wird. In der Nähe der Stadt Kiruna, am Ufer des Flusses Kalix begegnet man der samischen Kultur auf Schritt und Trab. Auf Islandpferden erlebst du am Fusse des höchsten Berges von Schweden, dem Kebnekaise (2111 M.ü.M.), die Lebensweise der Samen. Geführt werden die Touren von Kerstin Nilsson und Matti Blind-Berg, beides Samen, die zwar keine Rentiere halten, dafür 25 Islandpferde. Kurz: Mit Authentizität, Inspiration und grosser Rücksicht auf die einheimische Flora und Fauna wird den Teilnehmern zu Pferd die samische Kultur näher gebracht.

Ausritt_staffan_widstrand-horse_riding_tours-93
© Staffan Widstrand / imagebank.sweden.se
Icelandic horses. The Icelandic horse is a breed of horse developed in Iceland. Although the horses are small, at times pony-sized, most registries for the Icelandic refer to it as a horse.
© iStock / bzzup

Kajaktouren zu den Schären Stockholms
In Roslagen, wo die inneren Schären auf die äusseren Schären treffen, ist es einfach perfekt zum Kajak oder Kanu fahren. Hier bieten Kajak & Uteliv Kurse und Exkursionen für Anfänger bis Fortgeschrittene an. Dank des Jedermannsrechts können Paddler hier über 13 000 Inseln anfahren und die Wildnis geniessen. Das Essen für die Touristen wird lokal hergestellt: Lammwurst aus Lidö oder frisch gefangener Fisch aus dem Wasser, in dem man paddelt. Die organisierten Kajaktouren sind sehr durchdacht, professionell durchgeführt und nachhaltig. So werden nicht nur strenge Umweltvorschriften eingehalten, sondern auch aktiv unterstützt – zum Beispiel bei der Wiedereinführung des Seeadlers. Die Chancen stehen darum gut, auf einer Tour einem Adler zu begegnen, da die Guides aus erster Hand wissen, wo sie zu sehen sind.

Kayaking_tina_axelsson-7888
© Tina Axelsson / imagebank.sweden.se
Adler_staffan_widstrand-eagle_safari-2571
© Staffan Widstrand / imagebank.sweden.se

Wale und Delphine in Kullaberg
Die wunderschöne Landschaft der Halbinsel Kullaberg in Südschweden zieht jedes Jahr fast eine halbe Million Besucher an. Die Region bietet herrliche Buchenwälder, sattgrüne Weideflächen und steile Klippen. Hier gibt es eine sehr beliebte Aktivität: Wal-Safari auf dem Meer rund um Kullaberg. Dabei begegnet man auch immer wieder Tümmlern, die dem Boot sehr nahe kommen. Die Gründer des zertifizierten Unternehmens arbeiten eng mit dem Naturschutzgebiet Kullaberg zusammen. Sie bieten auch weitere Outdoor-Aktivitäten an wie Höhlenwandern, Schnorcheln, Klettern oder Sportfischen. Erfahrene Experten vermitteln gerne das aufregende Naturerbe und die Geschichte der Region und sorgen dafür, dass sich Tausende von Besuchern wie zu Hause fühlen.

Kullaberg_apeloega_nature_reserve-6158
© Apelöga / imagebank.sweden.se
Humpback whale tail
© iStock / Björn Forenius

Bären beobachten aus sicherer Distanz
Nur zwei Stunden vom Flughafen Stockholm entfernt kannst du wilde Braunbären beobachten. Dafür braucht es natürlich Geduld und einen erfahrenen Guide, der weiss, wo es sicher ist, wilde Braunbären aus sicherer Distanz zu beobachten. Nach der Vermittlung der wichtigsten Informationen und einer kurzen Wanderung durch den Wald verbringen die TouristInnen die Nacht in einem Versteck, wo die aufregende Bärenbeobachtung beginnt. Hier ist man vor Angriffen sicher, aber es braucht auch absolute Ruhe, denn Bären sind eigentlich sehr schüchtern und flüchten normalerweise bei Gefahr. Neben Bären tauchen auch häufig Füchse, Buntspechte oder sogar Bussarde auf. Der Guide holt dich morgens wieder ab. Danach gibt es ein bärenstarkes Frühstücksbuffet.

Brown bear
© iStock / Piotr Krzeslak

Titelbild: Braunbär, © Håkan Vargas S / imagebank.sweden.se

Vorheriger Beitrag
WSZ_Strategie_iStock-1226721220_Titel
  • DNA
  • Recharge

2025, 2030, 2040: Mit diesen Zielen wird Volvo klimaneutral

  • 20. April 2021
Beitrag lesen
Nächster Beitrag
Joint Venture_Titel_1
  • DNA

Joint Venture für die nächste Infotainment-Generation

  • 22. April 2021
Beitrag lesen
Das könnte Ihnen auch gefallen
fähre bei der fahrt
Beitrag lesen
  • Scandic Life

Stockholm – Ekerö: Die schnellste Fähre der Welt schwebt elektrisch.

  • 14. April 2024
Titelbild mit zwei kleinen Mädchen
Beitrag lesen
  • Scandic Life

Stuga, Påskkärring und Påskafton: So feiert man in Schweden Ostern.

  • 29. März 2024
Titel Bild einer Autokolone auf einer Schneestraße
Beitrag lesen
  • Fans of Volvo
  • Heritage
  • Scandic Life

VOMAC 2024: Der Volvo V70 am Polarkreis

  • 22. März 2024
Titelbild Kirschblüten in Stockholm
Beitrag lesen
  • Scandic Life

Kirschblütenzauber in Stockholm

  • 17. März 2024
Mann posiert bei einem Auto
Beitrag lesen
  • Fans of Volvo
  • Heritage
  • Scandic Life

VOMAC 2024: Gregor Gubsers Anreise zum Polarkreis

  • 15. März 2024
Schwedische Flagge
Beitrag lesen
  • Scandic Life

Kennst du diese schwedischen Sprichwörter?

  • 21. Februar 2024
Polarlichter
Beitrag lesen
  • Scandic Life

Wo man in Schweden die Nordlichter besonders gut sieht

  • 18. Februar 2024
Ausstellungsraum
Beitrag lesen
  • Scandic Life

Zu Besuch im Design-Mekka Schweden

  • 11. Februar 2024
FRIENDS & EVENTS
  • Volvo XC90-VCC_00900_Titelbild 2400×800
    Volvo XC90: Der SUV, der Sicherheit neu definiert hat.
  • mehrere Oldtimer in zwei Reihen stehen hintereinander
    Vom sichersten Auto der Welt zum Kultobjekt: 50 Jahre Volvo 240.
  • Swiss_Volvo_Meeting_BUO0275D_Titel_schmal
    Heja Sverige på Buochs.
  • Schorta goes Sweden_191746_Titel_schmal
    Fabian Schorta: mit dem Volvo 960 Camper nach Schweden.
  • Volvo_Markenzeichen_Titel_schmal
    Das Volvo Markenzeichen im Laufe der Zeit.
  • drei Auto mit Besitzer und Trophäen
    Verrückt nach Volvo – Schweizer Fans fahren an die Volvo Mania.
  • Oldtimer auto
    Swiss Volvo Days – Midsommar-Treffen in Rothenthurm.
  • altes Bild von drei Autos
    50 Jahre Swiss Volvo Classics: Mit den Amazonen zur Grünen Fee.
  • altes bild von zwei autos
    Vor 60 Jahren: Tom Trana gewinnt die Rally Akropolis.
  • älteres bild von einem auto in der wüste, hinter dem auto ein mann, im hintergrund des bildes sieht man eine giraffe
    Last Ride: Schafft es der Volvo 240 GL ans Ziel?
about
Der erste Volvo lief bereits 1927 in Göteborg vom Band. Seither haben wir eine bemerkenswerte Erfolgsgeschichte erlebt und nebenbei auch weltverändernde Innovationen auf den Weg gebracht. Heute sind wir eine global agierende Marke mit Fertigungsstätten in Schweden, Belgien und China. Die Volvo Car Group produziert eine hochwertige Modellpalette in den Kategorien Limousine, Kombi, Sportwagen, Geländefahrzeug und SUV. Finde auch du dein Traumauto bei einem unserer Volvo Partner.
  • DNA
  • Heritage
  • Innovation
  • Recharge
  • Scandic Life
  • Friends of Volvo
  • Fantastiska Stopp
  • Volvo Winterreifen – beste Traktion und Sicherheit auf Eis und Schnee
    Volvo Winterreifen: beste Traktion und Sicherheit auf Eis und Schnee.
  • Volvo XC90 AWD Winter
    Volvo mit Allradantrieb: perfekte Traktion und Kontrolle bei jedem Wetter.
  • eine Frau lehnt sich an das seitliche Heck eines Autos an, im Hintergrund sieht man das Meer
    Nachhaltige Herstellung des Volvo EX90: ein Meilenstein in der Elektromobilität.
  • Skandinavisches Design_Titel_schmal___def
    Wir lieben skandinavisches Design.
  • Volvo-EX90-STE_1125_EX90_Titel_schmal
    Der Batteriepass – jetzt schon im Volvo EX90.
  • Kontakt
  • Probefahrt
  • Newsletter
  • Volvo Partner finden
  • Datenschutz
Volvo Car Switzerland

Geben Sie Ihre Suchbegriffe ein und drücken Sie Enter.