Volvo Cars News Volvo Cars News
  • DNA
  • Heritage
  • Innovation
  • Recharge
  • Scandic Life
  • Friends of Volvo
  • Fantastiska Stopp
  • Français
Volvo Cars News Volvo Cars News
  • Français
Volvo Cars News Volvo Cars News
Volvo Cars News Volvo Cars News
  • DNA
  • Heritage
  • Innovation
  • Recharge
  • Scandic Life
  • Friends of Volvo
  • Fantastiska Stopp
Volvo_Racing_Team_Serie_Titel
  • Heritage

Volvo Racingteam-Serie: PV 544 – der siegreiche Rennbuckel

  • 26. Mai 2021

In einer lockeren Serie tauchen wir ein in die spannende Renngeschichte von Volvo. Das kompetitive Umfeld erwies sich als gutes Testfeld für neue Technologien und Materialien. Auftakt der Serie macht der legendäre Volvo PV 544.

1959 erfand Volvo nicht nur den Dreipunkt-Sicherheitsgurt, der zu den wichtigsten Erfindungen des 20. Jahrhunderts zählt, es war auch das Jahr, in dem Volvo ein Werk-Rennteam gründete. An den Start ging der Volvo PV 544 mit den besten Rennfahrer/innen Schwedens – und Kenias.

3 point front safety (seat) belt standard

Gunnar Andersson – der Chefpilot

Die erste grosse Rallye-Ära von Volvo begann mit Gunnar Andersson. Geboren wurde er nur drei Tage nachdem der erste Volvo ÖV4 das Licht der Welt erblickte – ebenfalls in Göteborg. Ein gutes Omen: 1958 gewann Andersson die schwedische Midnattssolsrallyt in einem privaten Volvo PV 444 und wurde mit dem PV 544 Rallye-Europameister. Auch fuhr er Langstrecken-Rennen, ebenfalls erfolgreich. 1959 wurde Andersson schwedischer Meister, während er 1960 die Rallyes in Argentinien und Deutschland gewann. Das qualifizierte ihn, das erste Volvo Werksteam zusammenzustellen. Er verpflichtete die besten Rennfahrer/innen Schwedens wie Tom Trana, Carl-Magnus Skogh, Sylvia Österberg, Ewy Rosquist sowie Bengt Söderström.

137963_Carl-Magnus_Skogh_Volvo_PV544_1964_Monte_Carlo-rally
Carl-Magnus Skogh mit seinem Volvo PV 544 an der Monte-Carlo-Rallye, 1964
Kinnunen_Söderström_and_Lampinen_1964_Rally_Finland
1000-Seen-Rallye in Finnland, 1964, © Keskisuomalainen

Ewy Rosqvist – die First Lady

Gunnar Andersson rekrutierte 1960 ebenfalls die später als Grand Dame des Rallyesports gefeierte Ewy Rosquist. Dies nachdem sie 1959 auf einem Volvo PV 544 erstmals den europäischen Rallye-Damen-Cup gewann. 1960 und 1961 wiederholte sie die Siege der Rallye-Damen-Cups sowie 1959 und 1961 den Coupe des Dames im internationalen Rallye-Sport.

Ewy_Rosqvist_
Ewy Rosqvist (rechts) beim «Gran Premio de Argentina», 1962

Tom Trana – der wilde Reiter

Tom Trana wurde das Rennfieber in die Wiege gelegt. Schon sein Vater war ein Auto-Enthusiast, als Tom 1937 auf die Welt kam. Trana begann seine Karriere als Hobby-Rallyefahrer in den 1950er-Jahren mit einem umgebauten schwarzen Volvo PV 444 und einem Volvo P1800. Eigentlich war Tom Trana «nur» ein Volvo Mechaniker, der in seiner Freizeit schnelle Runden drehte. Sein ungestümer Fahrstil machte ihn schnell bekannt. Davon bekam Gunnar Andersson Wind und bot ihm 1963 einen Vertrag als Werksfahrer an. Seine Dankbarkeit zeigte Tom Trana dadurch, dass er in der gleichen Saison die RAC-Rallye von Grossbritannien gewann. Ein Jahr später wiederholte er diesen Gesamtsieg und gewann die schwedische Meisterschaft. 1964 triumphierte Tom Trana auf der legendären Rallye Akropolis. Es war der Höhepunkt für den Rennbuckel – und gleichzeitig sein Abschied. Der Nachfolger, der Amazon 122S, stand bereits in den Startlöchern.

Tom_Trana_1963_Rally_Finland
Tom Trana in einem Volvo PV 544 an der 1000-Seen-Rallye in Finnland, 1963

Der krönende Abschluss – im zweiten Anlauf

Zum krönenden Abschluss der erfolgreichen PV 544 Rennserie wagte Volvo 1964 die ultimative Herausforderung: die East African Safari Rallye. Zur Material mordenden Rallye, die über Schotter-, Schlamm- und Sandpisten führte, schickte das Werksteam gleich vier weiss lackierte Rallye-Fahrzeuge mit einem leistungsgesteigerten B18-Motor. Der Rennbuckel hatte ausserdem eine verstärkte Vorderradaufhängung mit Zweirohr-Gasdruckstossstämpfern, vordere Scheibenbremsen, zwei Benzintanks sowie einen soliden Unterfahrschutz. Doch die härteste Rallye der Welt war 1964 noch gnadenloser als in den Vorjahren. Von 94 gestarteten Fahrzeugen erreichten nur 21 Teilnehmer die Ziellinie. Auch Tom Trana kam nicht ins Ziel und crashte seinen PV 544. Carl-Magnus Skogh war der einzige Volvo Fahrer, der bis zum Ende des Fünf-Tage-Marathons durchhielt – aber nicht innerhalb der Zeitlimite. Tom Tranas kaputter Volvo PV 544 verblieb in Afrika, beim kenianischen Importeur Amazon Motors.

Joginder Singh – die perfekte Heldengeschichte

Wo andere nur einen Haufen Schrott sehen, erkannte ein gewisser Joginder Singh die Chance seines Lebens. Mangels Geld einigte er sich mit Amazon Motors auf einen Abzahlungsvertrag. Zusammen mit seinem Bruder bereitete Joginder das demolierte Fahrzeug auf, das bereits zwei Motorsportsaisons hinter sich hatte. Niemand glaubte an einen Erfolg der Brüder; schliesslich floppte die vorjährige Teilnahme des Volvo Werkteams.
Aber niemand hatte mit der Cleverness der beiden Singh-Brüder gerechnet. So brachten sie beispielsweise am Heck des Volvo zwei Griffe an, an denen sich Beifahrer Jaswant festhielt, während er auf der Stossstange stand. Wenn sie auf schlammigen Strassen fuhren, hatten sie mit dieser menschlichen Traktionshilfe mehr Druck auf den Antriebsrädern.

East_African_Safari_Rallye_Volvo_Festhalten

Keiner konnte sie einholen – es war ein Start-Ziel-Sieg. Als die Singh-Brüder nach fünf Tagen in Nairobi die Ziellinie überquerten, kannte der Jubel der Zuschauer keine Grenzen. Sie siegten mit einem Vorsprung von 1 Stunde und 40 Minuten auf den Zweitplatzierten. Niemals wieder gewann ein Team mit grösserem Vorsprung als Joginder Singh – der seitdem «The Flying Sikh» genannt wird.
Spektakulärer hätte die Abschiedsparty nicht sein können: https://www.volvocars-news.ch/2020/07/06/der-fliegende-sikh-triumph-an-der-east-african-safari-rallye-1965/

The Singh brothers and their Volvo PV 544, 1965

Titelbild: Viking Rally 1960

Vorheriger Beitrag
Offene_Gärten_Titel
  • Fantastiska Stopp

Aktion «Offener Garten»: die Tage der offenen Gartentür

  • 26. Mai 2021
Beitrag lesen
Nächster Beitrag
Insel_Schweden_iStock-515963077_Titel
  • Scandic Life

Fünf der schönsten Inseln Schwedens

  • 27. Mai 2021
Beitrag lesen
Das könnte Ihnen auch gefallen
Volvo XC90-VCC_00900_Titelbild 2400×800
Beitrag lesen
  • Heritage
  • Sicherheit
  • Volvo XC90

Volvo XC90: Der SUV, der Sicherheit neu definiert hat.

  • 17. Januar 2025
mehrere Oldtimer in zwei Reihen stehen hintereinander
Beitrag lesen
  • Heritage
  • Safety
  • Volvo Classics

Vom sichersten Auto der Welt zum Kultobjekt: 50 Jahre Volvo 240.

  • 30. Oktober 2024
Swiss_Volvo_Meeting_BUO0275D_Titel_schmal
Beitrag lesen
  • Fans of Volvo
  • Heritage
  • Volvo Classics

Heja Sverige på Buochs.

  • 25. September 2024
Schorta goes Sweden_191746_Titel_schmal
Beitrag lesen
  • Fans of Volvo
  • Heritage
  • Lifestyle
  • Volvo Classics

Fabian Schorta: mit dem Volvo 960 Camper nach Schweden.

  • 5. September 2024
Volvo_Markenzeichen_Titel_schmal
Beitrag lesen
  • Heritage

Das Volvo Markenzeichen im Laufe der Zeit.

  • 12. August 2024
drei Auto mit Besitzer und Trophäen
Beitrag lesen
  • Fans of Volvo
  • Heritage

Verrückt nach Volvo – Schweizer Fans fahren an die Volvo Mania.

  • 22. Juni 2024
Oldtimer auto
Beitrag lesen
  • Fans of Volvo
  • Heritage

Swiss Volvo Days – Midsommar-Treffen in Rothenthurm.

  • 13. Juni 2024
altes Bild von drei Autos
Beitrag lesen
  • Fans of Volvo
  • Heritage

50 Jahre Swiss Volvo Classics: Mit den Amazonen zur Grünen Fee.

  • 30. Mai 2024
FRIENDS & EVENTS
  • Volvo XC90-VCC_00900_Titelbild 2400×800
    Volvo XC90: Der SUV, der Sicherheit neu definiert hat.
  • mehrere Oldtimer in zwei Reihen stehen hintereinander
    Vom sichersten Auto der Welt zum Kultobjekt: 50 Jahre Volvo 240.
  • Swiss_Volvo_Meeting_BUO0275D_Titel_schmal
    Heja Sverige på Buochs.
  • Schorta goes Sweden_191746_Titel_schmal
    Fabian Schorta: mit dem Volvo 960 Camper nach Schweden.
  • Volvo_Markenzeichen_Titel_schmal
    Das Volvo Markenzeichen im Laufe der Zeit.
  • drei Auto mit Besitzer und Trophäen
    Verrückt nach Volvo – Schweizer Fans fahren an die Volvo Mania.
  • Oldtimer auto
    Swiss Volvo Days – Midsommar-Treffen in Rothenthurm.
  • altes Bild von drei Autos
    50 Jahre Swiss Volvo Classics: Mit den Amazonen zur Grünen Fee.
  • altes bild von zwei autos
    Vor 60 Jahren: Tom Trana gewinnt die Rally Akropolis.
  • älteres bild von einem auto in der wüste, hinter dem auto ein mann, im hintergrund des bildes sieht man eine giraffe
    Last Ride: Schafft es der Volvo 240 GL ans Ziel?
about
Der erste Volvo lief bereits 1927 in Göteborg vom Band. Seither haben wir eine bemerkenswerte Erfolgsgeschichte erlebt und nebenbei auch weltverändernde Innovationen auf den Weg gebracht. Heute sind wir eine global agierende Marke mit Fertigungsstätten in Schweden, Belgien und China. Die Volvo Car Group produziert eine hochwertige Modellpalette in den Kategorien Limousine, Kombi, Sportwagen, Geländefahrzeug und SUV. Finde auch du dein Traumauto bei einem unserer Volvo Partner.
  • DNA
  • Heritage
  • Innovation
  • Recharge
  • Scandic Life
  • Friends of Volvo
  • Fantastiska Stopp
  • Volvo Winterreifen – beste Traktion und Sicherheit auf Eis und Schnee
    Volvo Winterreifen: beste Traktion und Sicherheit auf Eis und Schnee.
  • Volvo XC90 AWD Winter
    Volvo mit Allradantrieb: perfekte Traktion und Kontrolle bei jedem Wetter.
  • eine Frau lehnt sich an das seitliche Heck eines Autos an, im Hintergrund sieht man das Meer
    Nachhaltige Herstellung des Volvo EX90: ein Meilenstein in der Elektromobilität.
  • Skandinavisches Design_Titel_schmal___def
    Wir lieben skandinavisches Design.
  • Volvo-EX90-STE_1125_EX90_Titel_schmal
    Der Batteriepass – jetzt schon im Volvo EX90.
  • Kontakt
  • Probefahrt
  • Newsletter
  • Volvo Partner finden
  • Datenschutz
Volvo Car Switzerland

Geben Sie Ihre Suchbegriffe ein und drücken Sie Enter.